
Inhaltsverzeichnis
Welt im Wandel: Strategien zur Bewältigung globaler Umweltrisiken
Jahresgutachten 1998
Buch (Taschenbuch)
Fr.74.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.10.2012
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungenVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
383
- global relevante Risiken typisiert und besonders gravierende Risikotypen herausgestellt werden,
- diesen Typen sowohl bewährte als auch innovative Strategien zur Risikobewertung sowie entsprechende Instrumente für das Risikomanagement zugeordnet werden, so dass daraus Managementprioritäten festgelegt werden können.
Der Beirat will mit seinem Gutachten zu einer Versachlichung der internationalen Risikodebatte beitragen. Es werden spezifische Leitplanken aufgezeigt, deren Überschreitung unverhältnismässige Schäden für Mensch und Umwelt hervorbringen kann. Durch die Kombination von Leitplankenphilosophie, Betonung des Haftungsprinzips und einer managementorientierten Klassifizierung von Risikotypen wird eine dem Risikophänomen angemessene Vorgehensweise entwickelt, die einen Beitrag zu einer risikobegrenzenden Gestaltung des Globalen Wandels leisten soll.
Weitere Bände von Welt im Wandel
-
Zur Artikeldetailseite von Wege zur Lösung globaler Umweltprobleme des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Band 1995
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Wege zur Lösung globaler UmweltproblemeeBook
Fr.65.90
-
Zur Artikeldetailseite von Herausforderung für die deutsche Wissenschaft des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Band 1996
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Herausforderung für die deutsche WissenschaftBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit Süßwasser des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Band 1997
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit SüßwasserBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Welt im Wandel: Strategien zur Bewältigung globaler Umweltrisiken des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Band 1998
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Welt im Wandel: Strategien zur Bewältigung globaler UmweltrisikenBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Biosphäre des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Band 1999
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung GlobaleUmweltveränderungen
Erhaltung und nachhaltige Nutzung der BiosphäreBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Welt im Wandel: Energiewende zur Nachhaltigkeit des Autors Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale
Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale
Welt im Wandel: Energiewende zur NachhaltigkeitBuch
Fr.76.90
-
Zur Artikeldetailseite von Welt im Wandel: Neue Strukturen globaler Umweltpolitik des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Glob
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Glob
Welt im Wandel: Neue Strukturen globaler UmweltpolitikBuch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sicherheitsrisiko Klimawandel des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Sicherheitsrisiko KlimawandelBuch
Fr.140.00
-
Zur Artikeldetailseite von Welt im Wandel: Grundstruktur globaler Mensch-Umwelt-Beziehungen des Autors Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung
Welt im Wandel: Grundstruktur globaler Mensch-Umwelt-BeziehungenBuch
Fr.74.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen