• Produktbild: Normal
  • Produktbild: Normal

Normal Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49959

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2014

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

430

Maße (L/B/H)

20.3/13.5/2.8 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Saving Normal. An Insider’s Look at What caused the Epidemic of Mental Illness and how to cure It

Übersetzt von

Barbara Schaden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6269-6

Beschreibung

Rezension

Der Mann kennt sich aus – an der vierten DSM-Ausgabe hat er als Apa-Funktionär noch massgeblich mitgewirkt. Jetzt gibt sich Frances geläutert und kritisiert wie kein zweiter die neuen Seelenleiden der Krankheitserfinder.“
SPIEGEL

"Empirisch fundiert, gelehrt und spannend geschrieben- ist ein Glücksfall für die Medizingeschichte." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

„Fachkundig und verständlich […] Ein fundamentales Buch über Geschichte, Gegenwart und Zukunft psychiatrischer Diagnosen und ein eindrückliches Plädoyer für das Recht darauf, normal zu sein.“
BERLINER ZEITUNG

„Eine leidenschaftlich kluge Verteidigungsschrift des normal Menschlichen […] das Buch verdient weit über Amerika hinaus Beachtung […] Die Alles-wird-gut-Gesellschaft bekommt durch Frances einen vitalen Einspruch zu hören […].“
DIE ZEIT

„Mit seinem Buch geht er in die Tiefe […] lesenswert.“
NEW SCIENTIST

„Frances weiss, von was er redet.“
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

„Frances trifft mit seinem Versuch, die „Normalität zu retten“ in die Mitte der Zielscheibe eines gesellschaftlichen Problems […] Ein Buch, das hoffentlich Einfluss gewinnt und möglichst breit wahrgenommen wird […] Frances ist ein eloquenter und scharfzüngiger Kritiker.“
DIE PRESSE

„Eine souveräne und entlarvende Streitschrift gegen die Akteure des mentalen Mainstreaming, in dem die manische Sorge um das seelische Wohlbefinden gefördert wird. Greifen Sie am nächsten Büfett also ruhig wieder etwas entspannter zu!“
F.A.Z.

„Das lesenswerte Buch zeigt, wie fliessend die Übergänge zwischen krank und gesund sind.“
BÜCHER

„Frances Buch ist ein Plädoyer auf das Recht, ‚normal‘ zu sein.
BR LESEZEICHEN

„Frances ist ein Insider der Szene.“
MAINECHO

"Ein psychiatriekritisches Buch eines Insiders, das man gelesen haben sollte."
Michael Halmich, ZUR SACHE

"Ich habe selten so ein exzellentes und fesselndes Sachbuch gelesen."
Dr. med. Dieter Lehmkuhl, SOZIALPSYCHIATRISCHE INFORMATIONEN

Details

Verkaufsrang

49959

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2014

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

430

Maße (L/B/H)

20.3/13.5/2.8 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Saving Normal. An Insider’s Look at What caused the Epidemic of Mental Illness and how to cure It

Übersetzt von

Barbara Schaden

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6269-6

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Normal
  • Produktbild: Normal