Imperium Roman
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.04.2014
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
14.4/9/2 cm
In »Imperium« erzählt Christian Kracht eine Aussteigergeschichte in den deutschen Kolonien der Südsee, indem er virtuos und gut gelaunt mit den Formen des historischen Abenteuerromans eines Herman Melville, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson oder Jack London spielt.
Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, gar ein eigenes Reich gründen – eine Utopie verwirklichen, die nicht nur ihn selbst, sondern die Menschheit erlöst, fernab der zerstörerischen europäischen Zivilisation, die gerade aufbricht in die Moderne und in die Katastrophen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Doch in der Abgeschiedenheit der Südsee, in einer Kolonie des wilhelminischen Deutschland, gerät ein von einem vegetarischen Spleen besessener Sonnenanbeter in eine Spirale des Wahnsinns, die die Abgründe des 20. Jahrhunderts ahnungsvoll vorwegnimmt. In seinem vierten Roman zeichnet Christian Kracht die groteske, verlorene Welt von Deutsch-Neuguinea, eine Welt, die dem Untergang geweiht ist und in der sich doch unsere Gegenwart seltsam spiegelt. Zugleich aber ist Christian Krachts »Imperium« eine erstaunliche, immer wieder auch komische Studie über die Zerbrechlichkeit und Vermessenheit menschlichen Handelns.
Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Frohe Ostern mit Hajo Hoppelstedt des Autors Katja Reider
Katja Reider
Frohe Ostern mit Hajo HoppelstedtBuch
Fr. 13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag des Autors Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind
Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und MontagBuch
Fr. 18.90
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Ein eigenes Zimmer des Autors Virginia Woolf
Virginia Woolf
Ein eigenes ZimmerBuch
Fr. 18.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Glaubst du, es war Liebe? des Autors Alice Munro
Alice Munro
Glaubst du, es war Liebe?Buch
Fr. 18.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Ostergeschichte des Autors Robert Gernhardt
Robert Gernhardt
OstergeschichteBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand des Autors Stefan Klein
Stefan Klein
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfandBuch
Fr. 18.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Leonardo da Vinci des Autors Charles Nicholl
Charles Nicholl
Leonardo da VinciBuch
Fr. 27.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vorher ist man immer klüger des Autors Georg Cadeggianini
Georg Cadeggianini
Vorher ist man immer klügerBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Was deine Katze wirklich denkt des Autors Robert Gernhardt
Robert Gernhardt
Was deine Katze wirklich denktBuch
Fr. 24.90
-
Zur Artikeldetailseite von Imperium des Autors Christian Kracht
Christian Kracht
ImperiumBuch
Fr. 18.90
(7) -
Zur Artikeldetailseite von Momentum des Autors Roger Willemsen
Roger Willemsen
MomentumBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Gefangene des Himmels des Autors Carlos Ruiz Zafón
Carlos Ruiz Zafón
Der Gefangene des HimmelsBuch
Fr. 23.90
(10)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Manieriertes Erzählexperiment von grossem Können
Bewertung aus Zürich am 13.09.2022
Bewertungsnummer: 1785934
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Wunderbare Seiten eloquenter Wahnsinn
Bewertung aus Bremen am 08.10.2017
Bewertungsnummer: 1053575
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)