Das meinen unsere Kund*innen
Zu einfach für einen Nobelpreisträger
Bewertung aus Berlin am 01.10.2019
Bewertet: Buch (Paperback)
Warum wir zu schnell denken
Bewertung am 04.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Paperback)
Fr.24.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Der Weltbestseller, der das Denken von Millionen Menschen verändert hat
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
»Er ist der grosse Entzauberer, der einem staunenden Publikum eindringlich vor Augen führt, wie tief das Reich der Illusionen alle Lebensbereiche durchdringt.« ("NZZ Bücher am Sonntag")
»Ein kleines Wunder auf dieser Bestsellerliste ist dieses ungewöhnlich seriöse und lohnende Buch darüber, wie unser Denken abläuft. Eine Betriebsanleitung für unser Gehirn.« ("Denis Scheck, ARD - Druckfrisch, 27.01.2013")
»Kahneman schildert die vielen Illusionen, auf die wir hereinfallen beim Versuch, mit dem Verstand die Welt zu erfassen. Sein Buch ist voller schönem Zweifel, voller Geschichten, die unsere Wahrnehmung in Frage stellen, es ist ein begeisternd pragmatisches Buch.« ("Georg Diez, DER SPIEGEL")
»Locker mischt Kahneman saloppe Formulierungen und witzige Beispiele mit profundem Fachwissen. Dass es sich lohnt, manchmal über das eigene Denken nachzudenken, wird hier unmittelbar erfahrbar.« ("Falter (A), 18.07.2012")
2380
Paperback
24.02.2014
624
21.6/13.9/4.3 cm
Bewertung aus Berlin am 01.10.2019
Bewertet: Buch (Paperback)
Bewertung am 04.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)