Das Wunder von Florenz

Das Wunder von Florenz Architektur und Intrige: Wie die schönste Kuppel der Welt entstand

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2014

Abbildungen

zahlreiche schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20/12.5/2.7 cm

Gewicht

314 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Brunelleschi's Dome

Übersetzt von

Wolfgang Neuhaus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55249-0

Beschreibung

Rezension

»King erzählt das Stück Architekturgeschichte so mitreissend wie einen Historien-Thriller.« ("Kurier am Sonntag, 27.07.2014")
»Sehr gut und farbig in den Details … Meisterhaft arbeitet King die Intrigen und die Rivalitäten unter den Künstlern heraus.« ("Sunday Times")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2014

Abbildungen

zahlreiche schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20/12.5/2.7 cm

Gewicht

314 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Brunelleschi's Dome

Übersetzt von

Wolfgang Neuhaus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55249-0

Herstelleradresse

Pantheon
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Wunder von Florenz.

sk aus Werdohl am 12.11.2017

Bewertungsnummer: 1061628

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Florenz zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Das Geschlecht der Medici steht im Zenit seiner Macht. Ihren Ruhm und Reichtum wollen sie mit einer Kathedrale in Florenz verewigen. Doch niemand weiß, wie die riesige Kuppel mit einem Durchmesser von 40 Metern realisiert werden soll. Schließlich gewinnt 1418 der Außenseiter Filippo Brunelleschi den Architekturwettbewerb mit einem Modell, das gänzlich ohne Stützpfeiler und hölzernes Hilfsgerüst auskommt. Seine Widersacher verspotten ihn als Phantasten - und tatsächlich sollten 28 aufregende Jahre vergehen, bis die größte und schönste Kuppel der westliche Hemisphäre eingeweiht werden kann. Wie Brunelleschi sich gegen Neider durchsetzt, neue Wölbetechniken erfindet, riesige Marmorblöcke den Arno hinaufschifft und allen Schicksalsschlägen trotzt, liest sich spannender als jeder Roman. Erfolgsautor Ross King hat detailgenau recherchiert und erzählt, wie trotz Pest und Belagerung in Florenz ein architektonisches Wunder wahr wurde. Meine Bewertung: Zum Cover: Das Cover ist genau auf die Thematik angepasst worden. Zu sehen ist die Kathedrale von Florenz, die Santa Maria del Fiore. Zum Inhalt: In diesem Sachbuch geht es darum, wie die schönste Kuppel der Welt gebaut worden ist, und die Intrigen, die dahinter stehen. Für die historisch interessierten ist das Buch genau das Richtige! Persönlichkeiten wie Filippo Brunelleschi und die de Medicis werden Teil diesem doch sehr interessanten Leseverlaufs. Aber hauptsächlich fokussiert sich dieses Sachbuch auf die arichtektionischen und bautechnischen Erklärungen. Zum Schreibstil: Der Autor Ross King hat einen sehr interessanten und angenehmen Schreibstil. Es wurde bildlich, spannend und informativ geschrieben. Als Leser merkt man, wie intensiv sich der Autor mit der Thematik, mit dem Hintergrund auseinandergesetzt hat. Außerdem gibt es an vielen Stellen passende Illustrationen. Das Sachbuch ist unterteilt in Inhaltsverzeichnis, 19. Kapitel, Danksagungen, Anmerkungen, Auswahlbibliographie, Verzeichnis der Abbildungen und einem Register. Der Leseverlauf wurde an einigen Stellen unterbrochen, da man für die Anmerkungen bis ans Ende des Buches blättern sollte.. Mein Fazit: Dieses Sachbuch macht Lust auf eine Reise nach Florenz und sich das Wunder persönlich anzuschauen. Ich kann diesem Buch keine vollen Punkte geben, sondern nur 4 von 5 Punkten. Danke an das Bloggerportal und dem Pantheon- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares!

Das Wunder von Florenz.

sk aus Werdohl am 12.11.2017
Bewertungsnummer: 1061628
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Florenz zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Das Geschlecht der Medici steht im Zenit seiner Macht. Ihren Ruhm und Reichtum wollen sie mit einer Kathedrale in Florenz verewigen. Doch niemand weiß, wie die riesige Kuppel mit einem Durchmesser von 40 Metern realisiert werden soll. Schließlich gewinnt 1418 der Außenseiter Filippo Brunelleschi den Architekturwettbewerb mit einem Modell, das gänzlich ohne Stützpfeiler und hölzernes Hilfsgerüst auskommt. Seine Widersacher verspotten ihn als Phantasten - und tatsächlich sollten 28 aufregende Jahre vergehen, bis die größte und schönste Kuppel der westliche Hemisphäre eingeweiht werden kann. Wie Brunelleschi sich gegen Neider durchsetzt, neue Wölbetechniken erfindet, riesige Marmorblöcke den Arno hinaufschifft und allen Schicksalsschlägen trotzt, liest sich spannender als jeder Roman. Erfolgsautor Ross King hat detailgenau recherchiert und erzählt, wie trotz Pest und Belagerung in Florenz ein architektonisches Wunder wahr wurde. Meine Bewertung: Zum Cover: Das Cover ist genau auf die Thematik angepasst worden. Zu sehen ist die Kathedrale von Florenz, die Santa Maria del Fiore. Zum Inhalt: In diesem Sachbuch geht es darum, wie die schönste Kuppel der Welt gebaut worden ist, und die Intrigen, die dahinter stehen. Für die historisch interessierten ist das Buch genau das Richtige! Persönlichkeiten wie Filippo Brunelleschi und die de Medicis werden Teil diesem doch sehr interessanten Leseverlaufs. Aber hauptsächlich fokussiert sich dieses Sachbuch auf die arichtektionischen und bautechnischen Erklärungen. Zum Schreibstil: Der Autor Ross King hat einen sehr interessanten und angenehmen Schreibstil. Es wurde bildlich, spannend und informativ geschrieben. Als Leser merkt man, wie intensiv sich der Autor mit der Thematik, mit dem Hintergrund auseinandergesetzt hat. Außerdem gibt es an vielen Stellen passende Illustrationen. Das Sachbuch ist unterteilt in Inhaltsverzeichnis, 19. Kapitel, Danksagungen, Anmerkungen, Auswahlbibliographie, Verzeichnis der Abbildungen und einem Register. Der Leseverlauf wurde an einigen Stellen unterbrochen, da man für die Anmerkungen bis ans Ende des Buches blättern sollte.. Mein Fazit: Dieses Sachbuch macht Lust auf eine Reise nach Florenz und sich das Wunder persönlich anzuschauen. Ich kann diesem Buch keine vollen Punkte geben, sondern nur 4 von 5 Punkten. Danke an das Bloggerportal und dem Pantheon- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Wunder von Florenz

von Ross King

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Wunder von Florenz