Was wächst denn da?

Was wächst denn da? Ein Jahr in Opas Garten

Aus der Reihe

Was wächst denn da?

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 12.90

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

736

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Illustriert von

Gerda Muller

Verlag

Moritz

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

29.6/27.7/1.2 cm

Gewicht

518 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Ca pousse comment?

Übersetzt von

Tatjana Kröll

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89565-274-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

736

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Illustriert von

Gerda Muller

Verlag

Moritz

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

29.6/27.7/1.2 cm

Gewicht

518 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Ca pousse comment?

Übersetzt von

Tatjana Kröll

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89565-274-5

Herstelleradresse

Moritz Verlag-GmbH
Kantstrasse 12
60316 Frankfurt
DE

Weitere Bände von MINIMAX

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grundwissen über den Gemüseanbau für Kinder

Daggy am 07.06.2023

Bewertungsnummer: 1956383

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles Bilderbuch für kleine und große Gärtner. Zunächst lernen wir in zwei Kreisen die acht Gemüse-Familien kennen. Und dann sind Ferien und Sophie reist ihren Großeltern. Opa stellt ihr eine eigenes kleines Feld und Gärtner-Utensilien zu Verfügung und dann geht es los. Die Bilder zeigen uns genau, was gemacht werden muss. Was schmeckt wohl viel besser als Bonbons? Selbst geerntete Erbsen! Das ganzseitige Bild zeigt die Kinder am Beet stehend, wir sehen auch die Pflanzenteile, die in der Erde stecken und unten auf der Seite können wir uns das Gemüse genau anschauen. Um Blütengemüse geht es auf der nächsten Seite. Dank Omas Hilfe „lernt Sophie eine Menge“ und wir natürlich auch. So wird aufgezeichnet, wie aus der Blüte eine Schote entsteht. Der Nachbar erntet sogar Spargel in seinem Garten. „Sonnenanbeter“ sind Kürbisse und Melonen. Nachts, wenn Sophie schläft, fliegen die Fledermäuse durch den Garten. Kartoffelkäfer drohen die Ernte zu vernichten, da müssen alle fleißig mitsammeln. Nach dem kräftigen Sturm in der Nacht, sind einige Pflanzen umgekippt. Opa bringt Teile seiner Ernte auf den Wochenmarkt, um sie dort zu verkaufen, aber wie kommt das Gemüse in den Supermarkt? Im Herbst wird der Kohl geerntet und er Garten winterfest gemacht. Es werden viele Gemüsesorten und ihr Wachsen erklärt, es geht aber auch um kleine Tiere, die den Gärtner unterstützen oder schaden. Am Ende gibt es noch Tipps für den kleinen Garten in der Stadt. Unsere Enkel haben sehr viel Freunde an ihren kleinen Hochbeeten und dieses Buch werden sie sicher mit Begeisterung anschauen, denn es erklärt ihnen ein Menge und das Anschauen der Bilder wird ihnen Freunde machen.

Grundwissen über den Gemüseanbau für Kinder

Daggy am 07.06.2023
Bewertungsnummer: 1956383
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles Bilderbuch für kleine und große Gärtner. Zunächst lernen wir in zwei Kreisen die acht Gemüse-Familien kennen. Und dann sind Ferien und Sophie reist ihren Großeltern. Opa stellt ihr eine eigenes kleines Feld und Gärtner-Utensilien zu Verfügung und dann geht es los. Die Bilder zeigen uns genau, was gemacht werden muss. Was schmeckt wohl viel besser als Bonbons? Selbst geerntete Erbsen! Das ganzseitige Bild zeigt die Kinder am Beet stehend, wir sehen auch die Pflanzenteile, die in der Erde stecken und unten auf der Seite können wir uns das Gemüse genau anschauen. Um Blütengemüse geht es auf der nächsten Seite. Dank Omas Hilfe „lernt Sophie eine Menge“ und wir natürlich auch. So wird aufgezeichnet, wie aus der Blüte eine Schote entsteht. Der Nachbar erntet sogar Spargel in seinem Garten. „Sonnenanbeter“ sind Kürbisse und Melonen. Nachts, wenn Sophie schläft, fliegen die Fledermäuse durch den Garten. Kartoffelkäfer drohen die Ernte zu vernichten, da müssen alle fleißig mitsammeln. Nach dem kräftigen Sturm in der Nacht, sind einige Pflanzen umgekippt. Opa bringt Teile seiner Ernte auf den Wochenmarkt, um sie dort zu verkaufen, aber wie kommt das Gemüse in den Supermarkt? Im Herbst wird der Kohl geerntet und er Garten winterfest gemacht. Es werden viele Gemüsesorten und ihr Wachsen erklärt, es geht aber auch um kleine Tiere, die den Gärtner unterstützen oder schaden. Am Ende gibt es noch Tipps für den kleinen Garten in der Stadt. Unsere Enkel haben sehr viel Freunde an ihren kleinen Hochbeeten und dieses Buch werden sie sicher mit Begeisterung anschauen, denn es erklärt ihnen ein Menge und das Anschauen der Bilder wird ihnen Freunde machen.

Oma & Opa

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 18.04.2014

Bewertungsnummer: 479204

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oma und Opa haben einen Garten. Darin wird auch Gemüse angebaut . Sehr zur Freude von Sophie, welche bis dato nur Gemüse aus dem Supermarkt kannte. Sophie lernt nun, was alles so zu tun ist, bevor man ernten kann. Vom säen angefangen bis hin zum mulchen. Sie lernt auch viel über die Wichtigkeit der Bienen, beobachtet Marienkäfer und Regenwürmer. Wenn Sie nach Lektüre des Werkes keinen Bock auf´s werkeln im Garten bekommen, ja dann, dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen. Echt tolle Illustrationen!

Oma & Opa

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 18.04.2014
Bewertungsnummer: 479204
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oma und Opa haben einen Garten. Darin wird auch Gemüse angebaut . Sehr zur Freude von Sophie, welche bis dato nur Gemüse aus dem Supermarkt kannte. Sophie lernt nun, was alles so zu tun ist, bevor man ernten kann. Vom säen angefangen bis hin zum mulchen. Sie lernt auch viel über die Wichtigkeit der Bienen, beobachtet Marienkäfer und Regenwürmer. Wenn Sie nach Lektüre des Werkes keinen Bock auf´s werkeln im Garten bekommen, ja dann, dann ist ihnen auch nicht mehr zu helfen. Echt tolle Illustrationen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was wächst denn da?

von Gerda Muller

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was wächst denn da?