• Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen

Südtiroler Kräuterfrauen Ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte

1

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.05.2017

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotosgrafien

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

23.1/17.7/2.5 cm

Gewicht

815 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7066-2536-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.05.2017

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotosgrafien

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

23.1/17.7/2.5 cm

Gewicht

815 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7066-2536-4

Herstelleradresse

Edition Loewenzahn
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
AT

Email: order@studienverlag.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckender Bild- und Wissensband

TheUjulala aus Bayern am 17.03.2014

Bewertungsnummer: 838573

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eins vorweg, es ist kein Buch über Kräuterkunde, sondern ein unglaublich gut strukturiertes Buch über Frauen in Südtirol, die jahrhundertealtes Wissen über die heimischen Kräuter in alter und auch neuer Tradition beherrschen und pflegen. Sei es die "alte Oma" ,die gebuckelt durch ihren Anger wandelt, oder auch moderne selbstbewußte Damen, die traditionelles Wissen wieder neu aufleben lassen. Man hat das Gefühl hinter die Kulissen von noch existierenden Kräuterhexen gucken zu dürfen. Ich habe das Buch in die Hand genommen und nicht mehr weg legen können. Am liebsten möchte man sofort selber in den Garten springen und die Kräuter pflücken. Die vielen schönen Bildern sind wirklich aus dem Leben gegriffen und zeigen die Frauen in ihrem Umfeld, wie sie sind, und man hat den Eindruck direkt neben Ihnen in der Stube auf der Bank zu sitzen. Bei jeder Kräuterfrau gibt es eine Vorstellung von einem Kraut mit seinen typischen Merkmalen und Verwendungszwecken. Gerade die Mischung aus Erzählung über die Südtiroler Kräuterfrauen, geheimnisvolles Wissen und den emotionalen Bildern hat mir bei diesem Buch besonders gut gefallen. Auch die Aufbereitung der Texte im Inhalt sind klar und gut strukturiert, und es wird weder beim Durchblättern noch beim intensiven Lesen langweilig. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich kann es jedem empfehlen, der gerne in Südtirol verweilt und sich für die alte Tradition und jahrhundertealt bewahrte Bergkultur interessiert. Der selber vielleicht noch nicht den Mut hatte sich intensiver mit Kräutern zu beschäftigen und am Beispiel dieser Frauen das Selbstbewusstheit aufbringt, Wissen aus der eigenen Familie und Geschichte wieder aufleben zu lassen! Es macht Lust auf mehr und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch der drei Autorinnen!

Beeindruckender Bild- und Wissensband

TheUjulala aus Bayern am 17.03.2014
Bewertungsnummer: 838573
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eins vorweg, es ist kein Buch über Kräuterkunde, sondern ein unglaublich gut strukturiertes Buch über Frauen in Südtirol, die jahrhundertealtes Wissen über die heimischen Kräuter in alter und auch neuer Tradition beherrschen und pflegen. Sei es die "alte Oma" ,die gebuckelt durch ihren Anger wandelt, oder auch moderne selbstbewußte Damen, die traditionelles Wissen wieder neu aufleben lassen. Man hat das Gefühl hinter die Kulissen von noch existierenden Kräuterhexen gucken zu dürfen. Ich habe das Buch in die Hand genommen und nicht mehr weg legen können. Am liebsten möchte man sofort selber in den Garten springen und die Kräuter pflücken. Die vielen schönen Bildern sind wirklich aus dem Leben gegriffen und zeigen die Frauen in ihrem Umfeld, wie sie sind, und man hat den Eindruck direkt neben Ihnen in der Stube auf der Bank zu sitzen. Bei jeder Kräuterfrau gibt es eine Vorstellung von einem Kraut mit seinen typischen Merkmalen und Verwendungszwecken. Gerade die Mischung aus Erzählung über die Südtiroler Kräuterfrauen, geheimnisvolles Wissen und den emotionalen Bildern hat mir bei diesem Buch besonders gut gefallen. Auch die Aufbereitung der Texte im Inhalt sind klar und gut strukturiert, und es wird weder beim Durchblättern noch beim intensiven Lesen langweilig. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich kann es jedem empfehlen, der gerne in Südtirol verweilt und sich für die alte Tradition und jahrhundertealt bewahrte Bergkultur interessiert. Der selber vielleicht noch nicht den Mut hatte sich intensiver mit Kräutern zu beschäftigen und am Beispiel dieser Frauen das Selbstbewusstheit aufbringt, Wissen aus der eigenen Familie und Geschichte wieder aufleben zu lassen! Es macht Lust auf mehr und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch der drei Autorinnen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Südtiroler Kräuterfrauen

von Astrid Schönweger, Irene Hager, Alice Hönigschmid

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen
  • Produktbild: Südtiroler Kräuterfrauen