Produktbild: Erzählen vor Gericht
Band 11

Erzählen vor Gericht Klara Wendel und der 'grosse Gauner- und Kellerhandel' 1824–1827

Aus der Reihe Clio Lucernensis Band 11

Fr. 72.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

29.08.2014

Abbildungen

mit 24 Abbildungen

Verlag

Chronos

Seitenzahl

486

Maße (L/B/H)

24.6/16.4/4 cm

Gewicht

980 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0340-1223-2

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

29.08.2014

Abbildungen

mit 24 Abbildungen

Verlag

Chronos

Seitenzahl

486

Maße (L/B/H)

24.6/16.4/4 cm

Gewicht

980 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0340-1223-2

Herstelleradresse

Chronos Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@chronos-verlag.ch
Url: www.chronos-verlag.ch
Telephone: +41 44 2654341

Weitere Bände von Clio Lucernensis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Erzählen vor Gericht
  • Inhalt

    Der Einbruch bei Lukas Meuchli zum Ersten
    Ein nächtlicher Einbruch
    Die Verdächtigten
    Sonderstrafrecht für 'Gauner' und 'Vaganten'
    Einbruch ist Männersache – ein Diebstahlsverhör

    Der Prozessauftakt in Glarus
    Die Verhörprotokolle
    Die Kunst des Inquirierens
    Der Verhörrichter
    Der Einbruch bei Lukas Meuchli zum Zweiten
    Eine 'höchst gefährliche Räuberbande'
    Die Richterswiler Konferenz
    Ein 'brauchbares Werkzeug'

    Nächtliche Gespräche, ein Mord und wie es dazu kam
    Eine einzige Mord- und Brandspur
    Das Gericht als Marktplatz
    Die Wirklichkeit ist nur eine von vielen Möglichkeiten
    Nächtliche Gespräche
    Der Einbruch bei Lukas Meuchli zum Dritten
    Josef Schweiter stellt eine Leiter an
    Jost Hauser hilft ihm dabei
    Der Besuch des Bruders
    Die Verhaftung des Löwenwirts
    Zwei Brandstiftungen im Kanton Glarus
    Eine richtige Räubergeschichte
    Wie ein Gerücht Wahrheit wird
    Gespräche ohne Ende
    'Verdacht auf obwaltende Umtriebe'
    Die 'viehische Versunkenheit' des Gefangenenwärters

    Der 'grosse Gaunerprozess' in Luzern
    Es wird 'sehr scharf' draussen
    'Kein Verhaftsort für Menschen'
    Meisterin über die Wahrheit
    Klara Wendels Ankunft in Luzern
    Das endgültige Drehbuch

    Der Kellermordprozess
    Der politische Hintergrund
    Ein tragischer Unglücksfall
    Die Verschwörungsängste des Joseph Karl Amryhn
    Ein 'vollbrachter Regentenmord'
    Schultheiss Kellers 'fataler Sprung in die Reuss'
    Das Schweigen der Verhörprotokolle
    Eine Atmosphäre tiefsten Misstrauens
    Die Geständnismaschinerie
    Der dümmste Regentenmord
    'Ich will auf jeden Fall lieber das Sicherere spielen'

    Die beiden Prozesse und ihre Folgen
    Die Nachwehen des 'Kellerprozesses'
    Das Ende des 'Gaunerprozesses'
    Die Urteile
    Glarus
    Luzern
    Die Familie Wendel
    Die 'Versorgung der Gaunerkinder'
    Des 'Lasters Stamm- und Erbfolge' vertilgen
    'Zum Landbau und zu jeder ländlichen Arbeit tüchtig' machen
    Die 'Erlösung von der Sünde'