Mit Haut und Haar
Band 6

Mit Haut und Haar

Roman

eBook

Fr.13.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Mit Haut und Haar

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

52831

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.01.2014

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

52831

Erscheinungsdatum

14.01.2014

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

2986 KB

Originaltitel

Bare Bones

Übersetzt von

Klaus Berr

Sprache

Deutsch

EAN

9783641138271

Weitere Bände von Tempe Brennan

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grandios wie immer

Bewertung am 18.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fesselnd, informativ, spannend, aufregend und schön. Jeder Band fesselt und begeistert mich aufs Neue. Ich fiebere mit, lerne dazu und "helfe mit" dem Mörder auf die Spur zu kommen.

Grandios wie immer

Bewertung am 18.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fesselnd, informativ, spannend, aufregend und schön. Jeder Band fesselt und begeistert mich aufs Neue. Ich fiebere mit, lerne dazu und "helfe mit" dem Mörder auf die Spur zu kommen.

Ein kritischer Blick auf Wilderei und illegalem Tierhandel

lesenswertebuecher am 05.04.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Einfach mal wieder Urlaub machen. Da hat sich Tempe Brennan so sehr drauf gefreut. Doch sie macht die Rechnung ohne ihren Hund Boyd. Der findet nämlich erst ein paar Teile von einem Bären und kurz darauf noch eine Leiche ohne Kopf und Hände. Aus dem Urlaub weit weg von der drückenden Hitze Charlottes wird also erstmal nichts. Tempe gerät bei ihren Ermittlungen in ein Netz aus illegalem Tierhandel und deren Schmugglern, die vor nichts zurückschrecken um ihr Geld zu verdienen. Zusammen mit Detective Andrew Ryan deckt sie Stück für Stück das illegale Wildern auf und gerät selbst in große Gefahr. Der sechste Teil der Serie um Temperance Brennan beschäftigt sich mit dem Thema Wilderei und dem Schmuggel der vom Aussterben bedrohten Tiere. Kathy Reichs hat hier wieder sehr gut recherchiert und bringt Zahlen auf den Tisch, die bei mir eine Gänsehaut auslösen. Nicht nur die Anzahl der geschmuggelten Tiere, sondern auch die Art und Weise wie respektlos die Wilderer mit anderen Geschöpfen umgehen macht mich wütend. Ich kann nicht verstehen, warum sich Menschen das Recht herausnehmen, über den Dingen zu stehen und noch weniger kann ich Menschen verstehen, die glauben, dass Bärenkrallen fein zu Puder gerieben und einmal täglich eingenommen die Potenz steigern kann. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Insgesamt verpackt sie die reichlichen Informationen sehr geschickt, sodass der Lesefluss nicht gestört wurde. Allerdings interessiere ich mich auch generell sehr für das Thema der vom Aussterben bedrohten Tiere und die Ursache davon. Deswegen ging fiel mir das Aufnehmen der vielen Informationen auch nicht schwer. Die Charaktere sind auch im sechsten Teil immer noch sehr gut ausgearbeitet, also auch für die Leser geeignet, die die Reihe nicht von Anfang an gelesen haben. Obwohl die Bände natürlich irgendwie aufeinander aufbauen, ist jeder Roman ein abgeschlossenes Buch für sich. Ich finde es einfach schön, immer mal wieder auf Tempe und Ryan zu stoßen und zu schauen, wie sich die beiden und vor allem ihre Beziehung entwickelt. In diese Band geht es auch im Privatleben von Tempe mal wieder ein bisschen nach vorne. Randcharaktere beschreibt Kathy Reichs relativ oberflächlich und verliert sich dadurch nicht im Mitteilen von unnötigen Informationen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und so langsam verschwinden auch die vielen französischen Ausdrücke, obwohl die mich gar nicht mehr stören. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und enden wie immer mit einem schönen Cliffhanger, der sofort zum Weiterlesen einlädt. Die Spannung wird hier nicht durch einen Killer aufrechterhalten, der alle paar Seiten jemanden umbringt. Es geht eher darum einen Schritt schneller zu sein als die Wilderer und dabei nicht selbst zur Zielscheibe zu werden. Kontinuierlich wird der Spannungsbogen aufgebaut, bis am Ende wieder alles ganz rasant zugeht und ich gar nicht mehr schnell genug die Seiten umblättern konnte um weiterzulesen. Das Ende ist zwar nicht überraschend, aber doch anders als ich es erwartet habe, denn Kathy Reichs streut ganz bewusst einige Hinweise, die dem Leser Raum und Zeit geben sich eigene Gedanken zu machen. Mich lockte sie dadurch auf eine falsche Fährte. Zitat Das Flugzeug stank nach verkohltem Fleisch und Kerosin. Ruß wirbelte durch die Luft und verwandelte die enge Kabine in eine kleine Staubwüste. Rücken und Knie taten mir weh. Ich suchte vergeblich nach einer bequemeren Haltung. (Seite 71) Fazit "Mit Haut und Haar" ist ein Thriller, der wirklich lesenswert ist. Er befasst sich kritisch mit Wilderei und dem illegalen Handel mit Tieren. Für Fans von unterhaltsamen Thrillern eine gute Wahl. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Ein kritischer Blick auf Wilderei und illegalem Tierhandel

lesenswertebuecher am 05.04.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Einfach mal wieder Urlaub machen. Da hat sich Tempe Brennan so sehr drauf gefreut. Doch sie macht die Rechnung ohne ihren Hund Boyd. Der findet nämlich erst ein paar Teile von einem Bären und kurz darauf noch eine Leiche ohne Kopf und Hände. Aus dem Urlaub weit weg von der drückenden Hitze Charlottes wird also erstmal nichts. Tempe gerät bei ihren Ermittlungen in ein Netz aus illegalem Tierhandel und deren Schmugglern, die vor nichts zurückschrecken um ihr Geld zu verdienen. Zusammen mit Detective Andrew Ryan deckt sie Stück für Stück das illegale Wildern auf und gerät selbst in große Gefahr. Der sechste Teil der Serie um Temperance Brennan beschäftigt sich mit dem Thema Wilderei und dem Schmuggel der vom Aussterben bedrohten Tiere. Kathy Reichs hat hier wieder sehr gut recherchiert und bringt Zahlen auf den Tisch, die bei mir eine Gänsehaut auslösen. Nicht nur die Anzahl der geschmuggelten Tiere, sondern auch die Art und Weise wie respektlos die Wilderer mit anderen Geschöpfen umgehen macht mich wütend. Ich kann nicht verstehen, warum sich Menschen das Recht herausnehmen, über den Dingen zu stehen und noch weniger kann ich Menschen verstehen, die glauben, dass Bärenkrallen fein zu Puder gerieben und einmal täglich eingenommen die Potenz steigern kann. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Insgesamt verpackt sie die reichlichen Informationen sehr geschickt, sodass der Lesefluss nicht gestört wurde. Allerdings interessiere ich mich auch generell sehr für das Thema der vom Aussterben bedrohten Tiere und die Ursache davon. Deswegen ging fiel mir das Aufnehmen der vielen Informationen auch nicht schwer. Die Charaktere sind auch im sechsten Teil immer noch sehr gut ausgearbeitet, also auch für die Leser geeignet, die die Reihe nicht von Anfang an gelesen haben. Obwohl die Bände natürlich irgendwie aufeinander aufbauen, ist jeder Roman ein abgeschlossenes Buch für sich. Ich finde es einfach schön, immer mal wieder auf Tempe und Ryan zu stoßen und zu schauen, wie sich die beiden und vor allem ihre Beziehung entwickelt. In diese Band geht es auch im Privatleben von Tempe mal wieder ein bisschen nach vorne. Randcharaktere beschreibt Kathy Reichs relativ oberflächlich und verliert sich dadurch nicht im Mitteilen von unnötigen Informationen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und so langsam verschwinden auch die vielen französischen Ausdrücke, obwohl die mich gar nicht mehr stören. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und enden wie immer mit einem schönen Cliffhanger, der sofort zum Weiterlesen einlädt. Die Spannung wird hier nicht durch einen Killer aufrechterhalten, der alle paar Seiten jemanden umbringt. Es geht eher darum einen Schritt schneller zu sein als die Wilderer und dabei nicht selbst zur Zielscheibe zu werden. Kontinuierlich wird der Spannungsbogen aufgebaut, bis am Ende wieder alles ganz rasant zugeht und ich gar nicht mehr schnell genug die Seiten umblättern konnte um weiterzulesen. Das Ende ist zwar nicht überraschend, aber doch anders als ich es erwartet habe, denn Kathy Reichs streut ganz bewusst einige Hinweise, die dem Leser Raum und Zeit geben sich eigene Gedanken zu machen. Mich lockte sie dadurch auf eine falsche Fährte. Zitat Das Flugzeug stank nach verkohltem Fleisch und Kerosin. Ruß wirbelte durch die Luft und verwandelte die enge Kabine in eine kleine Staubwüste. Rücken und Knie taten mir weh. Ich suchte vergeblich nach einer bequemeren Haltung. (Seite 71) Fazit "Mit Haut und Haar" ist ein Thriller, der wirklich lesenswert ist. Er befasst sich kritisch mit Wilderei und dem illegalen Handel mit Tieren. Für Fans von unterhaltsamen Thrillern eine gute Wahl. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Mit Haut und Haar / Tempe Brennan Band 6

von Kathy Reichs

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mit Haut und Haar