
Die Logik hinter den Biegungen
Gustav Steinbrecht neu erklärt
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.41.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
49908
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
12.05.2016
Verlag
KosmosSeitenzahl
128
Bent Branderup, Grossmeister der Reiterei, erklärt, wie das historische Wissen von Gustav Steinbrecht auch heute noch für die Ausbildung von Pferd und Reiter genutzt werden kann und wie die Erkenntnisse mit der modernen Forschung zur Biomechanik des Pferdes vereinbar sind. Zusammen mit der Osteopathin Annika Keller beantwortet er dabei die Fragen moderner Reiterei: Weshalb ist die Beweglichkeit des Pferdes so wichtig? Wie erhält und fördert man sie? Welche Vorteile ergeben sich daraus für Rittigkeit und Gesundheit?
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr gutes Buch für Fortgeschrittene
Bewertung aus Erftstadt am 20.10.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In diesem Buch erklären Bent Branderup und Annika Keller in Auszügen das von Steinbrecht verfasste "Gymnasium des Pferdes". Zum Verständnis wurde das Buch schon illustriert und mit Abbildungen versehen, welche die vorherigen Erklärungen wunderbar verdeutlichen und den Blick des Lesers schulen. Alle gemachten Erklärungen zur Anatomie des Pferdes sind für vollkommen logisch. Die eigentlichen Erklärungen zu Steinbrecht ergänzt Branderup mit seinen Erfahrungen und beschreibt anschaulich was Reiter/Ausbilder sehen/fühlen sollte.
Leider ist das Buch durch seine Aufteilung ziemlich anstrengend zu lesen. Die verschiedenen Farben kennzeichnen den jeweiligen Autor (Steinbrecht/Branderup/Keller), und wenn ich mich nicht zu 100 % konzentriert habe bin ich schonmal durcheinander gekommen. Auch setzt das Buch eine grundlegende Kenntnis in der akademischen Reiterei voraus, somit finde ich es nur in Ansätzen für Einsteiger in diesen Bereich geeignet.
Aber im Großen und Ganzen ein gutes, sehr informatives Buch, welches anschaulich den Sinn, Zweck und Nutzen eines gut gebogenen und gymnastizierten Pferdes zeigt.