• Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1
  • Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1
Band 1

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1 Psychothriller

Aus der Reihe

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11773

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

13.2/20.2/4.1 cm

Gewicht

514 g

Reihe

Die Victoria-Bergman-Trilogie 1

Originaltitel

Kråkflickan

Übersetzt von

Wibke Kuhn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48117-0

Beschreibung

Rezension

„Ein sehr harter Psychothriller, eine Liebeserklärung an Södermalm und eine anrührende Geschichte einer leidenschaftlichen Frauenfreundschaft.“ ("Brigitte")
»Neuer Schwedenhappen für Krimi-Fans. Vom Feinsten.« ("Brigitte")
„Das Packendste und Schockierendste, das ich seit Stieg Larssons 'Verblendung' gelesen habe.“ ("Cosmopolitan")
„Die üblichen Blicke hinter die Gesellschaftsfassaden werden durch den Aspekt Frauenfreundschaft bereichert. Hatten wir noch nicht. Und ist richtig gut.“ ("Stern")
„Der erste Teil der ‚Victoria-Bergmann-Trilogie‘ ist ein spannender Einstieg in eine komplexe Story psychischer Abgründe und politischer Verstrickungen.“ ("Madonna (A)")

Details

Verkaufsrang

11773

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

13.2/20.2/4.1 cm

Gewicht

514 g

Reihe

Die Victoria-Bergman-Trilogie 1

Originaltitel

Kråkflickan

Übersetzt von

Wibke Kuhn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48117-0

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Victoria Bergman Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Brutal

Bewertung am 02.01.2024

Bewertungsnummer: 2099761

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für ein Taschenbuch ist die äußere Gestaltung des ersten Bandes "Krähenmädchen" der Triologie ungewöhnlich sorgfältig, Prägedruck, Klappen als Lesezeichen, ein zum Thema passendes düsteres Bild, eine Leimung, bei der einem die Seiten nicht gleich beim ersten Lesen entgegenkommen. Die Kommissarin Jeanette Kihlberg ist in ihrer Familie die Alleinverdienerin. Nach 20 Jahren stellt sie fest, dass sie kein eigenes Lebens mehr hat. Da kommt die interessante Psychologin Sofia Zetterlund gerade recht, um sich mit ihr zu befreunden. Bereits die Buchbeschreibung vermittelt eine Ahnung, wer Victoria Bergmann sein könnte. Nach dem ersten Kapitel scheint klar zu sein, dass der Täter weiblich ist. Sofia Zetterlund hat Flashbacks aus ihrer Zeit, als sie in Sierra Leone mit Kindersoldaten gearbeitet hat. Victoria Bergmann erinnert sich an ihre Kindheit, die durch sexuellen Missbrauch geprägt war. Durch das Nebeneinander von äußerst brutalen Kindern und dem kindlichen Opfer wird deutlich, dass ein sexueller Missbrauch sehr viel weitgehender ist als der körperliche Missbrauch. Es geht um Macht. Die Zerstörung der kindlichen Persönlichkeit ist nicht zufällige Folge des körperlichen Missbrauchs, sondern das eigentliche Ziel des Täters. Das Kind wird in einen sadomasochistischen Tanz verwickelt, in dem es auch Macht hat, auch Vorteile hat und sich gerade deshalb lebenslänglich nicht aus der Situation lösen kann. Genau wie die Kindersoldaten wird das sexuell missbrauchte Kind quasi abgerichtet, als späterer Täter oder Täterin, als zukünftige Beihelferin, als zukünftige Ehefrau eines Täters, als Mutter späterer Opfer, als hilfloser Helfer mit blinden Flecken für sexuellen Missbrauch. So sichern sich Täter zukünftige Opfer. Gleichzeitig können gerade durch die Persönlichkeitsspaltung in frühester Kindheit Täter ihr Umfeld über Jahre und Jahrzehnte täuschen, da sie der Welt nur die freundliche und hilfsbereitse Persönlichkeit zeigen, der man "so etwas" niemals zutrauen würde. Das Buch hat an spannender Stelle ein offenes Ende. Ärgerlich ist auch die latente Frauenfeindlichkeit: Die beruflich engagierte und erfolgreiche Frau verliert Mann, Kind und Haus oder hat "Leichen im Keller". Das Kind ist nicht durch den faulen und egoistischen Vater bedroht, sondern durch die lesbische Beziehung der Mutter. Die Sichtweise des missbrauchten Kindes "Mama weiß es, sonst würde sie mich beschützen" wird als objektive Wahrheit dargestellt. Erst am Ende des dritten Bandes der Triologie wird deutlich, dass es hier nicht um eine allgemeingesellschaftliche Frauenfeindlichkeit geht, sondern rechtsradikales Gedankengut unterschwelling verbreitet wird.

Brutal

Bewertung am 02.01.2024
Bewertungsnummer: 2099761
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für ein Taschenbuch ist die äußere Gestaltung des ersten Bandes "Krähenmädchen" der Triologie ungewöhnlich sorgfältig, Prägedruck, Klappen als Lesezeichen, ein zum Thema passendes düsteres Bild, eine Leimung, bei der einem die Seiten nicht gleich beim ersten Lesen entgegenkommen. Die Kommissarin Jeanette Kihlberg ist in ihrer Familie die Alleinverdienerin. Nach 20 Jahren stellt sie fest, dass sie kein eigenes Lebens mehr hat. Da kommt die interessante Psychologin Sofia Zetterlund gerade recht, um sich mit ihr zu befreunden. Bereits die Buchbeschreibung vermittelt eine Ahnung, wer Victoria Bergmann sein könnte. Nach dem ersten Kapitel scheint klar zu sein, dass der Täter weiblich ist. Sofia Zetterlund hat Flashbacks aus ihrer Zeit, als sie in Sierra Leone mit Kindersoldaten gearbeitet hat. Victoria Bergmann erinnert sich an ihre Kindheit, die durch sexuellen Missbrauch geprägt war. Durch das Nebeneinander von äußerst brutalen Kindern und dem kindlichen Opfer wird deutlich, dass ein sexueller Missbrauch sehr viel weitgehender ist als der körperliche Missbrauch. Es geht um Macht. Die Zerstörung der kindlichen Persönlichkeit ist nicht zufällige Folge des körperlichen Missbrauchs, sondern das eigentliche Ziel des Täters. Das Kind wird in einen sadomasochistischen Tanz verwickelt, in dem es auch Macht hat, auch Vorteile hat und sich gerade deshalb lebenslänglich nicht aus der Situation lösen kann. Genau wie die Kindersoldaten wird das sexuell missbrauchte Kind quasi abgerichtet, als späterer Täter oder Täterin, als zukünftige Beihelferin, als zukünftige Ehefrau eines Täters, als Mutter späterer Opfer, als hilfloser Helfer mit blinden Flecken für sexuellen Missbrauch. So sichern sich Täter zukünftige Opfer. Gleichzeitig können gerade durch die Persönlichkeitsspaltung in frühester Kindheit Täter ihr Umfeld über Jahre und Jahrzehnte täuschen, da sie der Welt nur die freundliche und hilfsbereitse Persönlichkeit zeigen, der man "so etwas" niemals zutrauen würde. Das Buch hat an spannender Stelle ein offenes Ende. Ärgerlich ist auch die latente Frauenfeindlichkeit: Die beruflich engagierte und erfolgreiche Frau verliert Mann, Kind und Haus oder hat "Leichen im Keller". Das Kind ist nicht durch den faulen und egoistischen Vater bedroht, sondern durch die lesbische Beziehung der Mutter. Die Sichtweise des missbrauchten Kindes "Mama weiß es, sonst würde sie mich beschützen" wird als objektive Wahrheit dargestellt. Erst am Ende des dritten Bandes der Triologie wird deutlich, dass es hier nicht um eine allgemeingesellschaftliche Frauenfeindlichkeit geht, sondern rechtsradikales Gedankengut unterschwelling verbreitet wird.

Gnosis. Wahrheit und Weisheit

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056373

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, ehe er selbst zum Monster wird? Stockholm. Mehrere Leichen von schwer misshandelten Jungen werden gefunden. Die Kommissarin Jeanette Kihlberg beginnt zu ermitteln und holt sich Hilfe bei der Psychologin Sofia Zetterlund. Was steckt dahinter? Sauerstoff Wasser Essen Schlaf Ein spezieller Schreibstil, oftmals wird der Titel zu einem Satz, zu einem Abschnitt geformt. Einfach anders, einfach fantastisch. Sicherlich, es ist ein Thriller, einer, der nichts für schwache Nerven ist. Er ist hart an der Grenze, aber der Schreibstil, das reale Thema, ein Buch zum eintauchen, aber nicht zu tief, sonst gibts wirklich schlaflose Nächte. Einfach faszinierend. Manchmal musste ich Sätze doppelt und dreifach lesen, weil einfach die Charaktere noch sehr schwer zum greifen sind, aber es ist ja bekannt, dass es eine Trilogie ist, deshalb dachte ich es mir schon, dass der 1. Band nicht alles aufschlüsselt, nicht alles zeigt. Aber das was ich bis jetzt lesen durfte, wow, ich bin echt gespannt auf den zweiten Teil. Fazit: Ein Thriller schwer an der Grenze, schwer zu greifen und zu “erleben” - aber ein Schreibstil der so anders ist, so genial. Gut, es ist der erste Band von dreien, von daher fehlt noch sehr vieles, aber er ist einfach so genial geschrieben, dass man gerne zum zweiten Band greift. Gut, manchmal hatte ich etwas Mühe die Charaktere zu greifen, aber ich bin gespannt, ob sich das nicht bessert…

Gnosis. Wahrheit und Weisheit

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056373
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, ehe er selbst zum Monster wird? Stockholm. Mehrere Leichen von schwer misshandelten Jungen werden gefunden. Die Kommissarin Jeanette Kihlberg beginnt zu ermitteln und holt sich Hilfe bei der Psychologin Sofia Zetterlund. Was steckt dahinter? Sauerstoff Wasser Essen Schlaf Ein spezieller Schreibstil, oftmals wird der Titel zu einem Satz, zu einem Abschnitt geformt. Einfach anders, einfach fantastisch. Sicherlich, es ist ein Thriller, einer, der nichts für schwache Nerven ist. Er ist hart an der Grenze, aber der Schreibstil, das reale Thema, ein Buch zum eintauchen, aber nicht zu tief, sonst gibts wirklich schlaflose Nächte. Einfach faszinierend. Manchmal musste ich Sätze doppelt und dreifach lesen, weil einfach die Charaktere noch sehr schwer zum greifen sind, aber es ist ja bekannt, dass es eine Trilogie ist, deshalb dachte ich es mir schon, dass der 1. Band nicht alles aufschlüsselt, nicht alles zeigt. Aber das was ich bis jetzt lesen durfte, wow, ich bin echt gespannt auf den zweiten Teil. Fazit: Ein Thriller schwer an der Grenze, schwer zu greifen und zu “erleben” - aber ein Schreibstil der so anders ist, so genial. Gut, es ist der erste Band von dreien, von daher fehlt noch sehr vieles, aber er ist einfach so genial geschrieben, dass man gerne zum zweiten Band greift. Gut, manchmal hatte ich etwas Mühe die Charaktere zu greifen, aber ich bin gespannt, ob sich das nicht bessert…

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1

von Erik Axl Sund

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Spannend und Brutal

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl ich von „Verblendung“ von Stieg Larsson immer noch traumatisiert bin, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Einerseits weil mir der Titel total gefallen hat, andererseits weil ich als Buchhändlerin in Ausbildung meinen Horizont erweitern und auch einmal etwas ausserhalb meines Genres lesen wollte. Da dieses Buch gross angepriesen wurde, dachte ich: ja warum denn nicht? Tjaaa, was soll ich sage? Spannend wars auf jeden Fall! Und eklig und abstossend. Aber eben auch fesselnd. Am Anfang fand ich es sehr verwirrend da in jedem Kapitel die „Hauptperson“ wechselt und ich hatte Mühe die Personen auseinander zu halten. Man musste auch Höllisch aufpassen um ja nichts zu verpassen. Ich hatte auch so meine Probleme mit den Plätzen, Orte und Namen, da ich mit dem Norden nicht so vertraut bin. Ausserdem hat mich die ganze Depressivität die an den Tag gelegt wurde runtergezogen. Alles war Grau und Fad und ohne Lebensfreude. Ich hab mir jedoch sagen lassen das dies für diese Art Buch normal wäre. Trotzdem, habe ich auch Band 2 und 3 gelesen und wem solche Bücher gefallen soll die Trilogie um Viktoria Bergman unbedingt lesen!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Spannend und Brutal

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Obwohl ich von „Verblendung“ von Stieg Larsson immer noch traumatisiert bin, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Einerseits weil mir der Titel total gefallen hat, andererseits weil ich als Buchhändlerin in Ausbildung meinen Horizont erweitern und auch einmal etwas ausserhalb meines Genres lesen wollte. Da dieses Buch gross angepriesen wurde, dachte ich: ja warum denn nicht? Tjaaa, was soll ich sage? Spannend wars auf jeden Fall! Und eklig und abstossend. Aber eben auch fesselnd. Am Anfang fand ich es sehr verwirrend da in jedem Kapitel die „Hauptperson“ wechselt und ich hatte Mühe die Personen auseinander zu halten. Man musste auch Höllisch aufpassen um ja nichts zu verpassen. Ich hatte auch so meine Probleme mit den Plätzen, Orte und Namen, da ich mit dem Norden nicht so vertraut bin. Ausserdem hat mich die ganze Depressivität die an den Tag gelegt wurde runtergezogen. Alles war Grau und Fad und ohne Lebensfreude. Ich hab mir jedoch sagen lassen das dies für diese Art Buch normal wäre. Trotzdem, habe ich auch Band 2 und 3 gelesen und wem solche Bücher gefallen soll die Trilogie um Viktoria Bergman unbedingt lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Engler

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

3/5

Narbenkind (Band 2) muss ich trotzdem lesen... :-)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den enthusiastischen Stimmen zu diesem Buch kann ich mich nicht anschliessen. Ein solider skandinavischer Krimi, aber nicht wahninnig spannend, da man relativ schnell ahnt, worauf die Geschichte hinausläuft. Brutale Morde alleine machen halt noch keinen guten Krimi aus. Auch wenn es um misshandelte/ermordete Kinder geht, hat mich dieser Aspekt des Krimis nicht sonderlich berührt. Mehr interessiert haben mich die Geschichten der beiden Hauptpersonen, der Psychologin und der Ermittlerin. Diese zwei Personen und das abrupte, in kaum einem Punkt abgeschlossene Ende dieses Buches sind auch der Grund, wieso ich den zweiten Band gleich anschliessend lesen werde, bzw. schon damit begonnen habe.
  • J. Engler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Narbenkind (Band 2) muss ich trotzdem lesen... :-)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den enthusiastischen Stimmen zu diesem Buch kann ich mich nicht anschliessen. Ein solider skandinavischer Krimi, aber nicht wahninnig spannend, da man relativ schnell ahnt, worauf die Geschichte hinausläuft. Brutale Morde alleine machen halt noch keinen guten Krimi aus. Auch wenn es um misshandelte/ermordete Kinder geht, hat mich dieser Aspekt des Krimis nicht sonderlich berührt. Mehr interessiert haben mich die Geschichten der beiden Hauptpersonen, der Psychologin und der Ermittlerin. Diese zwei Personen und das abrupte, in kaum einem Punkt abgeschlossene Ende dieses Buches sind auch der Grund, wieso ich den zweiten Band gleich anschliessend lesen werde, bzw. schon damit begonnen habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1

von Erik Axl Sund

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1
  • Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Band 1