Im Westen nichts Neues
Neu

Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 35.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2025

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

27.9/20.3/2.1 cm

Gewicht

900 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86869-679-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2025

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

27.9/20.3/2.1 cm

Gewicht

900 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86869-679-0

Herstelleradresse

Splitter-Verlag GmbH & Co. KG
Detmolder Str. 23
33604 Bielefeld
Deutschland
Email: info@splitter-verlag.de
Url: www.splitter-verlag.de
Telephone: +49 521 5211120

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiptop

Bewertung am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389814

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Super interessantes, zeitloses Buch, dass einen wichtigen Teil der Geschichte auffasst. Hatte anfangs allerdings ein paar Startschwierigkeiten mit dem Buch, da ich den Schreibstil der Autorin gewöhnungsbedürftig fand. (Kleiner Tipp: Nach dem Buch lesen unbedingt den namensgleichen Film von Erik Berger anschauen, fand den echt bemerkenswert )

Tiptop

Bewertung am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389814
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Super interessantes, zeitloses Buch, dass einen wichtigen Teil der Geschichte auffasst. Hatte anfangs allerdings ein paar Startschwierigkeiten mit dem Buch, da ich den Schreibstil der Autorin gewöhnungsbedürftig fand. (Kleiner Tipp: Nach dem Buch lesen unbedingt den namensgleichen Film von Erik Berger anschauen, fand den echt bemerkenswert )

Ein Buch über eine Generation, die vom Krieg zerstört wurde, auch wenn sie den Granaten entkam...

elas_littlelibrary aus Nähe Bremen am 24.10.2024

Bewertungsnummer: 2324708

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt Bücher, die sollte man gelesen haben. Dieses gehört dazu. Es gibt viele, die 'Im Westen nichts Neues' als Schullektüre hatten, ich gehöre nicht dazu. Allerdings haben wir die alte schwarz-weiß Verfilmung damals in der Schule gesehen, auch die relativ neue Netflix Verfilmung habe ich gesehen. Das Buch spiegelt ungeschönt Ereignisse aus dem ersten Weltkrieg wieder - wie motiviert und auch euphorisch die Männer in den Krieg zogen. Als sei Krieg etwas tolles... Doch schnell zeigt sich, dass Krieg nur hässlich ist und die hässlichen Seiten der Menschen hervorbringt. Wie Krieg sichtbare und nicht sichtbare Wunden und Narben hinterlässt. Geschichten über Krieg finde ich immer Recht aufwühlend, so konnte ich nicht viele Seiten am Tag lesen, weil es mich sehr mitgenommen hat, von den Geschehnissen zu lesen, die so grausam sind. Dennoch bin ich der Meinung, dass 'Im Westen nichts Neues' zu den Büchern gehört, die man gelesen haben sollte. In dieser Ausgabe gab es auch einige Hintergrund Infos, wie zu den Veröffentlichungen, den Änderungen und zur Geschichte des Buches allgemein, was ich sehr interessant fand.

Ein Buch über eine Generation, die vom Krieg zerstört wurde, auch wenn sie den Granaten entkam...

elas_littlelibrary aus Nähe Bremen am 24.10.2024
Bewertungsnummer: 2324708
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt Bücher, die sollte man gelesen haben. Dieses gehört dazu. Es gibt viele, die 'Im Westen nichts Neues' als Schullektüre hatten, ich gehöre nicht dazu. Allerdings haben wir die alte schwarz-weiß Verfilmung damals in der Schule gesehen, auch die relativ neue Netflix Verfilmung habe ich gesehen. Das Buch spiegelt ungeschönt Ereignisse aus dem ersten Weltkrieg wieder - wie motiviert und auch euphorisch die Männer in den Krieg zogen. Als sei Krieg etwas tolles... Doch schnell zeigt sich, dass Krieg nur hässlich ist und die hässlichen Seiten der Menschen hervorbringt. Wie Krieg sichtbare und nicht sichtbare Wunden und Narben hinterlässt. Geschichten über Krieg finde ich immer Recht aufwühlend, so konnte ich nicht viele Seiten am Tag lesen, weil es mich sehr mitgenommen hat, von den Geschehnissen zu lesen, die so grausam sind. Dennoch bin ich der Meinung, dass 'Im Westen nichts Neues' zu den Büchern gehört, die man gelesen haben sollte. In dieser Ausgabe gab es auch einige Hintergrund Infos, wie zu den Veröffentlichungen, den Änderungen und zur Geschichte des Buches allgemein, was ich sehr interessant fand.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Westen nichts Neues

von Erich Maria Remarque

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Westen nichts Neues