Literaturtheorie. Eine kurze Einführung Culler, Jonathan - Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen - 17684 - 6. Auflage 2022
Fr. 6.50
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.02.2014
Verlag
Reclam VerlagE-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Die Flaschenpost. Erzählungen des Autors Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe
Die Flaschenpost. ErzählungeneBook
Fr. 4.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das Haus in den Dünen des Autors Robert Louis Stevenson
Robert Louis Stevenson
Das Haus in den DüneneBook
Fr. 4.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der blonde Eckbert · Der Runenberg. Märchen des Autors Ludwig Tieck
Ludwig Tieck
Der blonde Eckbert · Der Runenberg. MärcheneBook
Fr. 2.00
-
Zur Artikeldetailseite von Grundkurs Mittelhochdeutsch. Eine Übersetzungslehre des Autors Karl-Heinz Göttert
Karl-Heinz Göttert
Grundkurs Mittelhochdeutsch. Eine ÜbersetzungslehreeBook
Fr. 3.50
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturtheorie. Eine kurze Einführung des Autors Jonathan Culler
Jonathan Culler
Literaturtheorie. Eine kurze EinführungeBook
Fr. 6.50
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Geschichte der deutschen Literatur des Autors Kurt Rothmann
Kurt Rothmann
Kleine Geschichte der deutschen LiteratureBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Film zur Literatur. Moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich des Autors Klaus Maiwald
Klaus Maiwald
Vom Film zur Literatur. Moderne Klassiker der Literaturverfilmung im MedienvergleicheBook
Fr. 6.00
-
Zur Artikeldetailseite von Barock-Themen des Autors Volker Meid
Volker Meid
Barock-ThemeneBook
Fr. 6.50
-
Zur Artikeldetailseite von Mittelalterliche Literatur lesen. Kanonische Texte in Porträts des Autors Horst Brunner
Horst Brunner
Mittelalterliche Literatur lesen. Kanonische Texte in PorträtseBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von García Lorcas Drama »Bodas de sangre« und die Literaturtheorie. 17 Modellanalysen des Autors Natascha Ueckmann
Natascha Ueckmann
García Lorcas Drama »Bodas de sangre« und die Literaturtheorie. 17 ModellanalyseneBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Orson Welles' 'CitizenKane' und die Filmtheorie. 16 Modellanalysen des Autors Oliver Jahraus
Oliver Jahraus
Orson Welles' 'CitizenKane' und die Filmtheorie. 16 ModellanalyseneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Leseliste. Kommentierte Empfehlungen des Autors Sabine Griese
Sabine Griese
Die Leseliste. Kommentierte EmpfehlungeneBook
Fr. 5.50
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen