A New York Times bestselling series A USA TODAY bestselling series A California Young Reader Medal?winning series
Sophie uncovers shocking secrets?and faces treacherous new enemies?in this electrifying third book in the Keeper of the Lost Cities series.
Sophie Foster is ready to fight back.
Her talents are getting stronger, and with the elusive Black Swan group ignoring her calls for help, she's determined to find her kidnappers?before they come after her again.
But a daring mistake leaves her world teetering on the edge of war, and causes many to fear that she has finally gone too far. And the deeper Sophie searches, the farther the conspiracy stretches, proving that her most dangerous enemy might be closer than she realizes.
In this nail-biting third book in the Keeper of the Lost Cities series, Sophie must fight the flames of rebellion, before they destroy everyone and everything she loves.
Persönliche Meinung
Ich habe tatsächlich Silveny in Band drei vermisst! *lach*
Ich liebe es, wie sich die Geschichte entwickelt hat, es wird richtig spannend und spitzt sich zu und obwohl das Buch 600 Seiten dick ist, wurde es nie langweilig. Denn wenn nicht gerade etwas mega Aufregendes passiert, haben Sophie und ihre Leute total coole, witzige Dialoge und Unterhaltungen! Nach wie vor bin ich Team Fitz aber Keefe punkten einfach immer mehr! Und ja, damit habe ich gerade gespoilert, dass man immer noch nicht weiss, mit wem Sophie zusammenkommt. Und Ja, das ist natürlich das allerwichtigste!
«Keefi laughed and shook his head. „Tell Fitz he should join us in detention sometime.“
„Has he ever even had detention?“ Sophie aksed.
„Only when he listens to me- which he really should do more often. You all should.“
„I’ll keep that in mind.“»
Ich mag es, wie man mit jedem Buch etwas mehr von der Elfenwelt erfährt. Auch wenn ich immer noch tausend Fragen habe. Allen voran: Wie gross ist die Population, wenn die so superalt werden und so gut wie nie jemand stirbt? (ausser seit Sophie da ist haha) wann entscheiden die, wann sie Kinder bekommen? Und müsste es dann nicht Geschwister geben mit mehreren Jahrhunderten Altersunterschied? Wie viele Lehrer gibt es, wen alle Einzelunterricht haben? Was für Jobs machen erwachsene Elfen? Ihr seht, ich habe genug fragen um ein Buch zu füllen.
Aber es stört mich ehrlich gesagt nicht, denn ich werde extrem gut unterhalten. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und wenn ich mal anfange zu lesen, kann ich kaum aufhören.
«“I don’t believe a twelve-year old will hever be ready to handle such a task-„
„I’m thirteen,“ Sophie corrected.
„Oh, that’s much better, then. Everyone knows teenagers are so full of wisdom and experience.“»
Kurzum, mir gefällt die Reihe nach wie vor extrem gut und ich starte jetzt gleich mal mit Band vier.
4,5/5
Fazit: Es wird immer düsterer und spannender!