Produktbild: Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen Wege zur Stärkung der männlichen Identität

Fr. 27.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.02.2014

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

7210 KB

Auflage

1. Auflage 2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783608201857

Beschreibung

Rezension

»Sehr anschaulich anhand vieler Fallbeispiele beschreibt Garstick mögliche krisenhafte Entwicklungen, ihre Wachstumschancen und therapeutischen Lösungsansätze rund um die junge Vaterschaft. Eine für professionell im Feld Tätige und für Betroffene gleichermassen sehr bereichernde Lektüre.«
NANAYA - Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern, Februar 2015

»Egon Garstick scheint jemand zu sein, dem es mit einem besonderen Gespür und einer vertrauenserweckenden Haltung gelingt, die subjektiven Innenwelten "junger Väter in seelischen Krisen" zu erschliessen und Blockaden zu lösen. Seine Aufzeichnungen über therapeutische Prozesse zeigen, dass es für ihn nicht um einen nur verstehenden, sondern auch um einen für die Hilfesuchenden spürbar mitfühlenden Dialog geht. ... Gerstick möchte mit seinem Buch, wie er einleitend sagt, vor allem Frauen und Männer in Familienberatung und Familienthrapie ansprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Band weit über diesen Personenkreis hinaus wichtige Anregungen vermitteln kann: bei Kinder-, Frauen- und Hausärzte (gleich ob Frauen oder Männer), in Männer- und Vätergruppen, in sozialpädagogischen Studiengängen und nicht zuletzt bei den "klassischen" Psychoanalytikern.«
Helwart Hierdeis, Psychosozial, Juli 2015

»Die Vaterrolle ist in den letzten Jahren einem dramatischen Wandel unterworfen mit einer starken Erosion väterlicher Macht bei weitgehend fehlenden väterlichen Vorbildern für Wärme und Struktur in der Eltern-Kind-Beziehung. ... Diese durchaus schwierige Situation aufzugreifen, mit Humor und Feingefühl zu beleuchten und Wege aus der Krise aufzuzeigen, ist im Buch von Egon Garstick perfekt gelungen. ... Die einzigartige Mischung aus Neugier, kritischer Reflexion und warmherzigen therapeutischen Interventionen macht das Buch für jeden Leser - für jeden Mann - zu einer faszinierenden Lektüre. ... Garstick hat ein absolut wunderbares Buch geschrieben, packend zu lesen und für Praktiker/-innen im Feld von Therapie und Beratung mit Sicherheit ein grosser Gewinn. Ich bin sicher, es wird die therapeutische Praxis verändern und vielen Männern Mut machen, sich der Vaterschaft mit all ihren Höhen und Tiefen zu stellen.«
Inga Seiffge-Krenke, ProFamilia Magazin, 4/2014

»"Junge Väter in seelischen Krisen ist der sehr lustvoll und persönlich geschriebene, fachlich fundierte und mit praktischen Beispielen und Hinweisen gesättigte Bericht eines an Erfahrung und Engagement reichen Psychoanalytikers aus dem präventiv und therapeutisch spannenden Feld der frühen Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kind. Ein Buch, das für Leser über den therapeutischen Fachkreis hinaus gedacht ist und diese auch finden wird.«
Jürgen Grieser, Psyche, Januar 2015

»Das Buch sei zum einen interessierten Fachpersonen aus der Psychotherapie und angrenzenden Fachgebieten empfohlen. Andererseits dürften Väter, Eltern mit Vorwissen in den Genuss kommen, das Vater- und Elternwerden noch einmal ganz neu zu erleben!«
Hansjörg Abegglen, Punktum, 6/2014

»Egon Garstick hat ein ermutigendes, liebenswürdig persönliches und gut verständliches Buch geschrieben, dem man von Herzen eine weite Ausbreitung wünschen kann.«
Eckhard Schiffer, Neue Osnabrücker Zeitung, 16.01. 2014

»Das Buch richtet sich zwar offiziell an Psychotherapeuten, Hebammen und Mitarbeiter von Beratungsstellen, doch ich könnte mir vorstellen, dass auch betroffene Väter viel Neues erfahren können. Das Gefühl, überflüssig zu sein oder unbewusst an die eigne Kindheit erinnert zu werden, führt nicht selten zur Überforderung. Egon Garstick schreibt darüber, wie die männliche Identität gestärkt werden kann.«
Dunja Voss, medizin-im-text.de, 01.06.2013

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.02.2014

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

7210 KB

Auflage

1. Auflage 2013

Sprache

Deutsch

EAN

9783608201857

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Junge Väter in seelischen Krisen