Das meinen unsere Kund*innen
Mary
Bewertung aus Untersiggenthal am 22.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Buch (Taschenbuch)
Fr.19.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Es sollte eine Reise entlang der Seidenstrasse werden. Sie endete in der Gewalt pakistanischer Taliban. Achteinhalb Monate lang lebte ein Schweizer Paar in Todesangst. Nun erzählen sie ihre eindrucksvolle Geschichte. Sie führt in eine Region, von der zwar in den Medien viel die Rede ist, die aber kaum einer kennt: ins pakistanische Waziristan, nahe der Grenze zu Afghanistan, ins Stammland der Taliban.
Am 1. Juli 2011 beginnt der Albtraum. Daniela Widmer und David Och werden in Belutschistan (Pakistan) von einem bewaffneten Kommando aus ihrem Reisebus gezerrt und 500 Kilometer Richtung Norden verschleppt. Die »Gotteskrieger« wollen Lösegeld für sie kassieren.
Im Laufe der Monate wird die Situation immer auswegloser. Als sich in den Wintermonaten auch die letzte Hoffnung auf einen Erfolg der Verhandlungen zerschlägt und die Bewachung immer nachlässiger wird, treffen David und Daniela eine mutige Entscheidung.
Am 15. März 2012 gelingt die spektakuläre Flucht. Zurück in die Schweiz. Doch gibt es das noch: ihr altes Leben?
"Das Buch ist ein detaillierter Einblick in die Alltagswelt der Taliban, in die Strukturen ihrer Familien, vor allem in die Situation der Frauen."
BRIGITTE
"Ein bewegendes Stück Bewältigung."
Astrid Wirtz, KÖLNER STADTANZEIGER
11284
Taschenbuch
21.10.2021
320
Bewertung aus Untersiggenthal am 22.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)