Die Welt / Méto Band 3
Band 3

Die Welt / Méto Band 3

Aus der Reihe

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12.1/2.7 cm

Gewicht

326 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Reihe Hanser 3

Originaltitel

MÉTO. Le monde (Syros, Paris)

Übersetzt von

Stephanie Singh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62588-3

Beschreibung

Rezension

Ich kann eigentlich nur sagen: Lesen! Unbedingt lesen! ("WDR 1LIVE")
Ein grandioser Abschluss einer Reihe, die bewegt und zum Nachdenken anregt! ("Der Hugendubel Buch-Blog")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2014

Verlag

dtv

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/12.1/2.7 cm

Gewicht

326 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Reihe Hanser 3

Originaltitel

MÉTO. Le monde (Syros, Paris)

Übersetzt von

Stephanie Singh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62588-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Weitere Bände von Méto

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein versöhnlicher Abschlussband.

Bewertung am 17.01.2018

Bewertungsnummer: 1076480

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hat mich an Band 1 dieser Serie das geheimnisvolle Leben der Jungen auf der Insel, und auch die sonderbare Sprache des Autors fasziniert, und war dann Band 2 schlicht eine Fortführung der Handlung ohne weitere Besonderheiten, so bringt nun Band 3 dies zu einem guten Abschluss, und rundet die Serie ab, zu einem lohnenswerten Lesevergnügen. Auch diesmal bleibt im Handlungsverlauf vieles im Ungewissen für den Leser, da bleibt sich der Autor treu bis zum Ende, doch da "Meto" und seine Mitstreiter nicht nur einen weiteren Umsturz planen (also Geheimhaltung nicht nur untereinander, sondern auch vor dem Leser), sondern dieser auch das Festland, also "die Welt" betritt, und dort ein beträchtlicher Teil der Handlung spielt, durch diesen Umstand erlebt "Meto" nicht nur endlich mal was, sondern es werden ihm (und somit auch dem Leser) schlussendlich viele Geheimnisse über sich, seine Familie, und die Verhältnisse der Gesellschaft enthüllt. Sowohl der Fortgang der Geschichte, als auch das der Autor endlich mal ein paar Geheimnisse preisgibt, haben mich, nach dem schwachen 2. Band, mit "Meto" und seinen Erlebnissen versöhnt, und ich kann diese ungewöhnlichen Bücher nur jedem empfehlen. Dabei rate ich dazu, die drei Bücher hintereinander weg zu lesen, ohne Pausen dazwischen, damit man schnell über den etwas schwachen Start hinweg, und zu den spannenden Teilen gelangt.

Ein versöhnlicher Abschlussband.

Bewertung am 17.01.2018
Bewertungsnummer: 1076480
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hat mich an Band 1 dieser Serie das geheimnisvolle Leben der Jungen auf der Insel, und auch die sonderbare Sprache des Autors fasziniert, und war dann Band 2 schlicht eine Fortführung der Handlung ohne weitere Besonderheiten, so bringt nun Band 3 dies zu einem guten Abschluss, und rundet die Serie ab, zu einem lohnenswerten Lesevergnügen. Auch diesmal bleibt im Handlungsverlauf vieles im Ungewissen für den Leser, da bleibt sich der Autor treu bis zum Ende, doch da "Meto" und seine Mitstreiter nicht nur einen weiteren Umsturz planen (also Geheimhaltung nicht nur untereinander, sondern auch vor dem Leser), sondern dieser auch das Festland, also "die Welt" betritt, und dort ein beträchtlicher Teil der Handlung spielt, durch diesen Umstand erlebt "Meto" nicht nur endlich mal was, sondern es werden ihm (und somit auch dem Leser) schlussendlich viele Geheimnisse über sich, seine Familie, und die Verhältnisse der Gesellschaft enthüllt. Sowohl der Fortgang der Geschichte, als auch das der Autor endlich mal ein paar Geheimnisse preisgibt, haben mich, nach dem schwachen 2. Band, mit "Meto" und seinen Erlebnissen versöhnt, und ich kann diese ungewöhnlichen Bücher nur jedem empfehlen. Dabei rate ich dazu, die drei Bücher hintereinander weg zu lesen, ohne Pausen dazwischen, damit man schnell über den etwas schwachen Start hinweg, und zu den spannenden Teilen gelangt.

Bewertung am 16.03.2016

Bewertungsnummer: 461127

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 3 der fesselnden Reihe um Méto. Endlich erfahren wir in einem spannenden Finale mehr über die Hintergründe der ganzen Geschichte.

Bewertung am 16.03.2016
Bewertungsnummer: 461127
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 3 der fesselnden Reihe um Méto. Endlich erfahren wir in einem spannenden Finale mehr über die Hintergründe der ganzen Geschichte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Welt / Méto Band 3

von Yves Grevet

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Welt / Méto Band 3