Ich bin die Angst
Band 2

Ich bin die Angst Thriller

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 12.90
Variante: 6 CD (2015)

Ich bin die Angst

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 5.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Thomas Balou Martin

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

05.01.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

The Prophet

Sprache

Deutsch

EAN

9783785749982

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Thomas Balou Martin

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

05.01.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

The Prophet

Sprache

Deutsch

EAN

9783785749982

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Ein Shepherd Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine deutliche Steigerung zum ersten Teil

Corinna aus der Nähe von Bremen am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 1040451

Bewertet: Hörbuch (CD)

Eine Mordserie erschüttert Chicago. Der Anarchist treibt sein Unwesen und tötet Frauen auf bestialische Weise. Marcus Williams, der ein Teil der Sheperd Organisation ist, bleibt ihm auf der Spur. Doch ausgerechnet Marcus braucht die Hilfe vom Serienkiller Francis Ackerman, um das Morden zu stoppen. Francis Ackermann, der Mann ohne Gnade, wie ich ihn auch gerne nenne, ist zurück. Vor ein paar Monaten habe ich mich ja bereits dem ersten Hörbuch der Reihe gewidmet und meine Rezension dazu verfasst. Leider musste ich zu „Ich bin die Nacht“ auch einiges an Kritik loswerden, trotzdem wollte ich wissen wie es hier weitergeht. Die Reihenfolge: 1) Ich bin die Nacht 2) Ich bin die Angst 3) Ich bin der Schmerz 4) Ich bin der Zorn 5) Ich bin der Hass (Februar 2018) Wie gesagt, das erste Hörbuch entsprach nicht zu 100% meinem Geschmack, weil es einfach zu viele Baustellen hatte und ich fand, dass es eine Überhandlung in der Geschichte gab. Nun bin ich bei „Ich bin die Angst“ doch recht begeistert. Wieder habe ich dem Hörbuch gelauscht und wieder war ich sehr angetan vom Sprecher Thomas Balou Martin. Er hat die Gabe ein Gefühl für die Umgebung und die Handlung zu schaffen und dies allein mit der Stimme. Er verleiht Personen eine Aura und ich hatte durchaus das Gefühl es wären mehrere Sprecher am Werk. Also ein ganz großes Lob, ich bin begeistert. Der Fall an sich ist grausam, aber ich denke, das wissen alle Leser und Hörer der Reihe. Ein Mörder geht um und tötet Frauen. Das Schlimme, sie werden gezwungen bei ihrem Mord zuzuschauen. Langsam und grausam sind sie bei Bewusstsein, wenn ihnen die Lebenskraft genommen wird. Das Schöne ist hier aber, dass diese Morde nur ein Teil vom Ganzen sind. Es gibt halt diese Taten, gleichzeitig merkt man aber recht schnell, dass sie nicht Francis Ackerman ausübt. Jener Serienmörder, der sich seinen Lebensweg mit Leichen pflastert. Es ist jemand anderes, der hier als Anarchist in Chicago wütet und der Marcus einen neuen Fall für die Shepherd Organisation bringt. Francis Ackermann hingegen ist zwar präsent, aber in einer anderen Rolle, was ich total interessant fand. Er ist das Böse im Hintergrund, das lauert und wartet, aber hier zum Teil in einer helfenden Rolle fungierte. Natürlich ist „Ich bin die Angst“ nichts für schwache Gemüter. Mein Kopfkino war vorhanden und es war nicht immer schön, wenn man sich bildlich vorstellen musste, was gerade passierte. Trotzdem war es spannend, es war fesselnd und es war so, dass ich immer den Drang verspürte weiterhören zu müssen. Durch verschiedene Wendungen, die es hier auch gab, entstand keine Langeweile und im Gegensatz zum ersten Buch fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Natürlich gab es auch hier viele kleine Geschichten zu einer großen verpackt, wenn ich es mal so formulieren darf, aber es wirkte hier nicht überlaufen und machte Spaß. Aus diesem Grund habe ich mir nun auch Teil 3 und 4 aus der Bücherei geholt. Dieses Mal in schriftlicher Form und ich hoffe sie auch zeitlich zu schaffen, aber ich bin nun von dieser Reihe überzeugt und dies trotz eines mauen ersten Teils. Mein Fazit: Ich mag das Zusammenspiel zwischen Ermittler und Killer. Auch wenn es hier nicht Francis Ackerman war, der gejagt wurde, es unterhält und bietet Platz für mehr. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Eine deutliche Steigerung zum ersten Teil

Corinna aus der Nähe von Bremen am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 1040451
Bewertet: Hörbuch (CD)

Eine Mordserie erschüttert Chicago. Der Anarchist treibt sein Unwesen und tötet Frauen auf bestialische Weise. Marcus Williams, der ein Teil der Sheperd Organisation ist, bleibt ihm auf der Spur. Doch ausgerechnet Marcus braucht die Hilfe vom Serienkiller Francis Ackerman, um das Morden zu stoppen. Francis Ackermann, der Mann ohne Gnade, wie ich ihn auch gerne nenne, ist zurück. Vor ein paar Monaten habe ich mich ja bereits dem ersten Hörbuch der Reihe gewidmet und meine Rezension dazu verfasst. Leider musste ich zu „Ich bin die Nacht“ auch einiges an Kritik loswerden, trotzdem wollte ich wissen wie es hier weitergeht. Die Reihenfolge: 1) Ich bin die Nacht 2) Ich bin die Angst 3) Ich bin der Schmerz 4) Ich bin der Zorn 5) Ich bin der Hass (Februar 2018) Wie gesagt, das erste Hörbuch entsprach nicht zu 100% meinem Geschmack, weil es einfach zu viele Baustellen hatte und ich fand, dass es eine Überhandlung in der Geschichte gab. Nun bin ich bei „Ich bin die Angst“ doch recht begeistert. Wieder habe ich dem Hörbuch gelauscht und wieder war ich sehr angetan vom Sprecher Thomas Balou Martin. Er hat die Gabe ein Gefühl für die Umgebung und die Handlung zu schaffen und dies allein mit der Stimme. Er verleiht Personen eine Aura und ich hatte durchaus das Gefühl es wären mehrere Sprecher am Werk. Also ein ganz großes Lob, ich bin begeistert. Der Fall an sich ist grausam, aber ich denke, das wissen alle Leser und Hörer der Reihe. Ein Mörder geht um und tötet Frauen. Das Schlimme, sie werden gezwungen bei ihrem Mord zuzuschauen. Langsam und grausam sind sie bei Bewusstsein, wenn ihnen die Lebenskraft genommen wird. Das Schöne ist hier aber, dass diese Morde nur ein Teil vom Ganzen sind. Es gibt halt diese Taten, gleichzeitig merkt man aber recht schnell, dass sie nicht Francis Ackerman ausübt. Jener Serienmörder, der sich seinen Lebensweg mit Leichen pflastert. Es ist jemand anderes, der hier als Anarchist in Chicago wütet und der Marcus einen neuen Fall für die Shepherd Organisation bringt. Francis Ackermann hingegen ist zwar präsent, aber in einer anderen Rolle, was ich total interessant fand. Er ist das Böse im Hintergrund, das lauert und wartet, aber hier zum Teil in einer helfenden Rolle fungierte. Natürlich ist „Ich bin die Angst“ nichts für schwache Gemüter. Mein Kopfkino war vorhanden und es war nicht immer schön, wenn man sich bildlich vorstellen musste, was gerade passierte. Trotzdem war es spannend, es war fesselnd und es war so, dass ich immer den Drang verspürte weiterhören zu müssen. Durch verschiedene Wendungen, die es hier auch gab, entstand keine Langeweile und im Gegensatz zum ersten Buch fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Natürlich gab es auch hier viele kleine Geschichten zu einer großen verpackt, wenn ich es mal so formulieren darf, aber es wirkte hier nicht überlaufen und machte Spaß. Aus diesem Grund habe ich mir nun auch Teil 3 und 4 aus der Bücherei geholt. Dieses Mal in schriftlicher Form und ich hoffe sie auch zeitlich zu schaffen, aber ich bin nun von dieser Reihe überzeugt und dies trotz eines mauen ersten Teils. Mein Fazit: Ich mag das Zusammenspiel zwischen Ermittler und Killer. Auch wenn es hier nicht Francis Ackerman war, der gejagt wurde, es unterhält und bietet Platz für mehr. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Brutal und mysteriös

Lesebegeisterte aus Innviertel am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 876281

Bewertet: Hörbuch (CD)

Der „Anarchist“ verbreitet Angst in Chicago. Er trinkt das blut von seinen Opfern und zündet diese dann an! Schrecklich!!! Marcus muss diesen Killer unbedingt finden, doch dieser ist sehr geschickt und hinterlässt kaum Spuren. Ausgerechnet Francis Ackerman Junior, ein Serienkiller bringt ihn auf die richtige Spur. Ein hochspannender Thrillerschmöker mit vielen blutrünstigen Grausigkeiten. Auch unbedingt lesen: „Ich bin die Nacht“, die Vorgeschichte von Francis Ackerman junior.

Brutal und mysteriös

Lesebegeisterte aus Innviertel am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 876281
Bewertet: Hörbuch (CD)

Der „Anarchist“ verbreitet Angst in Chicago. Er trinkt das blut von seinen Opfern und zündet diese dann an! Schrecklich!!! Marcus muss diesen Killer unbedingt finden, doch dieser ist sehr geschickt und hinterlässt kaum Spuren. Ausgerechnet Francis Ackerman Junior, ein Serienkiller bringt ihn auf die richtige Spur. Ein hochspannender Thrillerschmöker mit vielen blutrünstigen Grausigkeiten. Auch unbedingt lesen: „Ich bin die Nacht“, die Vorgeschichte von Francis Ackerman junior.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin die Angst

von Ethan Cross

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ich bin die Angst
  • Ich bin die Angst

    1. Ich bin die Angst