Produktbild: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!

Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt! Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf. Neues von der Gedächtniskünstlerin.

5

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2014

Verlag

Campus

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21.7/13.9/2.5 cm

Gewicht

361 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-50012-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2014

Verlag

Campus

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

21.7/13.9/2.5 cm

Gewicht

361 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-50012-6

Herstelleradresse

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: vertrieb@campus.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Eindruck

HSL am 08.10.2015

Bewertungsnummer: 893360

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natürlich machte mich der Titel neugierig, und ein Buch von der Gedächtnisweltmeisterin, die ja bestimmt weiß, wie man sein Gehirn und seine Gedanken unter Kontrolle hält und effektiv einsetzt, kann nur lohnenswert sein, war der Grund meiner Bestellung. Das Buch hat ja auch über 250 Seiten und 14 Kapitel, ja danach kann ich bestimmt meinen Kopf und dessen kreativen Inhalt besser kontrollieren, ging es weiter. Also der Anfang war ja für mich eher eine seichte Kost, nichts was ich nicht schon wusste, dennoch ist mir die Art, die menschliche Art zu schreiben aufgefallen. Sie bringt sich immer mit ins Geschehen und beschreibt, welchen Schwächen und Tücken auch eine Gedächtnis -weltmeisterin im täglichen Leben ausgesetzt ist. Schritt für Schritt hat sie mich dann doch auf die richtige Spur gebracht. Hier ein Tipp, da ein Hinweis, gespickt mit wissenschaftlichem Knowhow, ab nicht zu lange und dennoch wichtig, für mich nachvollziehbar. Dabei bringt sie auch sehr viele verschiedene Prinzipien und Techniken, wie das Pareto- Prinzip oder die Pommodoro-Technik, das eine mehr, das andere wohl weniger bekannt. Doch wie immer und und überall sind es die kleine Dinge, oder in diesem Fall die wenigen Sätze, die mir geholfen haben, mein Denkverhalten mit neuen Techniken zu verbessern. Doch auch Weisheiten werden mit eingebracht, die den einen oder anderen Denkanstoß geben. Ein Buch, das mir weitergeholfen hat. Sind Ihre Gedanken unter Aufsicht?

Mein Eindruck

HSL am 08.10.2015
Bewertungsnummer: 893360
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natürlich machte mich der Titel neugierig, und ein Buch von der Gedächtnisweltmeisterin, die ja bestimmt weiß, wie man sein Gehirn und seine Gedanken unter Kontrolle hält und effektiv einsetzt, kann nur lohnenswert sein, war der Grund meiner Bestellung. Das Buch hat ja auch über 250 Seiten und 14 Kapitel, ja danach kann ich bestimmt meinen Kopf und dessen kreativen Inhalt besser kontrollieren, ging es weiter. Also der Anfang war ja für mich eher eine seichte Kost, nichts was ich nicht schon wusste, dennoch ist mir die Art, die menschliche Art zu schreiben aufgefallen. Sie bringt sich immer mit ins Geschehen und beschreibt, welchen Schwächen und Tücken auch eine Gedächtnis -weltmeisterin im täglichen Leben ausgesetzt ist. Schritt für Schritt hat sie mich dann doch auf die richtige Spur gebracht. Hier ein Tipp, da ein Hinweis, gespickt mit wissenschaftlichem Knowhow, ab nicht zu lange und dennoch wichtig, für mich nachvollziehbar. Dabei bringt sie auch sehr viele verschiedene Prinzipien und Techniken, wie das Pareto- Prinzip oder die Pommodoro-Technik, das eine mehr, das andere wohl weniger bekannt. Doch wie immer und und überall sind es die kleine Dinge, oder in diesem Fall die wenigen Sätze, die mir geholfen haben, mein Denkverhalten mit neuen Techniken zu verbessern. Doch auch Weisheiten werden mit eingebracht, die den einen oder anderen Denkanstoß geben. Ein Buch, das mir weitergeholfen hat. Sind Ihre Gedanken unter Aufsicht?

Eine perfekte Anleitung, wie man...

Isabel Meiert aus Varel am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 933715

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine perfekte Anleitung, wie man sein Gehirn noch besser und aktiver nutzen kann. Großartig und sehr verständlich geschrieben - und Spaß macht es sogar auch noch!

Eine perfekte Anleitung, wie man...

Isabel Meiert aus Varel am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 933715
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine perfekte Anleitung, wie man sein Gehirn noch besser und aktiver nutzen kann. Großartig und sehr verständlich geschrieben - und Spaß macht es sogar auch noch!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!

von Christiane Stenger

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!
  • Inhalt

    Einleitung 9

    Kapitel 1

    My brain is like a roller coaster oder: Welcher Film läuft hier eigentlich? 11

    Kapitel 2

    Denken übers Denken! 33

    Kapitel 3

    Wer bin ich, wenn ich im Neuland bin? Information Overkill 57

    Kapitel 4

    Der Weg zu mehr Effizienz? Multitasking 78

    Kapitel 5

    Lernen Sie tauchen! Bewusstsein und Achtsamkeit 87

    Kapitel 6

    Ich schaff das, ich schaff das! Stress und optimale Leistungsfähigkeit 101

    Kapitel 7

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Hirn? Zeitmanagement 114

    Kapitel 8

    Morgen fang ich an! Motivation und Disziplin 134

    Kapitel 9

    Soll ich oder soll ich nicht? Entscheidungen treffen 152

    Kapitel 10

    Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd, nur keine … Kreativität und Produktivität 172

    Kapitel 11

    Ruhe bitte! Konzentration und Aufmerksamkeit 193

    Kapitel 12

    Einfluss von Schlaf, Bewegung und Brainfood: Bodytraining 205

    Kapitel 13

    Und wie merke ich mir das alles? Lernen und Erinnern 222

    Kapitel 14

    Für Eilige 237

    Danke … 241

    Anmerkungen 242

    Literatur 251