Kultursoziologie

Kultursoziologie Klassische Texte – Aktuelle Debatten. Ein Reader

Aus der Reihe

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2014

Herausgeber

Frank Adloff + weitere

Verlag

Campus

Seitenzahl

528

Beschreibung

Portrait

Frank Adloff ist Professor für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft, an der Universität Hamburg..
PD Dr. Sebastian Büttner lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg..
Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Graz..
Rainer Schützeichel (1958–2023) war Professor an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2014

Herausgeber

Verlag

Campus

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

22.8/15.1/3.5 cm

Gewicht

847 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-593-50210-6

Herstelleradresse

Campus Verlag GmbH
Kurfürstenstr. 49
60486 Frankfurt
Deutschland
Email: info@campus.de
Url: www.campus.de
Telephone: +49 69 9765160

Weitere Bände von Campus Reader

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kultursoziologie
  • Inhalt

    Zur Einführung 9

    Teil I

    Grundlegungen der Kultursoziologie

    1. KULTUR VERSUS SOZIALSTRUKTUR

    Einführung 23

    Die deutsche Ideologie

    Karl Marx, Friedrich Engels 35

    Religion und Lebensführung

    Max Weber 49

    Das Geld in der modernen Kultur

    Georg Simmel 72

    Die elementaren Formen des religiösen Lebens

    Émile Durkheim 84

    Kollektives und historisches Gedächtnis

    Maurice Halbwachs 109

    The Concepts of Culture and of Social System

    Alfred L. Kroeber, Talcott Parsons 127

    2. KULTUR VERSUS NATUR

    Einführung 130

    Lachen und Weinen: Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen

    Verhaltens

    Helmuth Plessner 139

    Die Techniken des Körpers

    Marcel Mauss 153

    Zur Soziologie der Soziologie

    Karl Mannheim 174

    Eine behavioristische Erklärung des signifikanten Symbols

    George Herbert Mead 190

    Teil II

    Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen

    1. WISSEN UND KOGNITION

    Einführung 199

    Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit

    Peter Berger, Thomas Luckmann 204

    Sprache und Identität

    Anselm L. Strauss 222

    Kultur als historischer Begriff

    Niklas Luhmann 231

    2. HANDLUNG, PRAXIS, PERFORMANZ

    Einführung 244

    Culture in Action: Symbols and Strategies

    Ann Swidler 249

    The Myth of Cultural Integration

    Margaret S. Archer 263

    Social Performance between Ritual and Strategy

    Jeffrey C. Alexander 272

    3. KÖRPER UND AFFEKT

    Einführung 284

    Sozialer Sinn: Kritik der theroretischen Vernunft

    Pierre Bourdieu 288

    Emotion Work, Feeling Rules, and Social Structure

    Arlie R. Hochschild 299

    4. NATUR UND KULTUR

    Einführung 321

    Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens

    Michael Tomasello 326

    Ein Kollektiv von Menschen und nichtmenschlichen Wesen

    Bruno Latour 341

    5. KULTURELLE GRENZZIEHUNGEN

    Einführung 362

    The Analysis of Culture

    Raymond Williams 367

    Das Wesen der Tugend: Symbolische Grenzen in der französischen und amerikanischen oberen Mittelklasse

    Michèle Lamont 377

    Über Identität hinaus

    Rogers Brubaker, Frederick Cooper 397

    6. MODERNE SUBJEKTE

    Einführung 422

    Subjekt und Macht

    Michel Foucault 428

    Die "Akteure" der modernen Gesellschaft: Die kulturelle Konstruktion sozialer Agentschaft

    John W. Meyer, Ronald L. Jepperson 446

    Doing Gender

    Candace West, Don H. Zimmermann 469

    7. KULTUR(EN) DER MODERNE(N)

    Einführung 489

    Mapping Gobal Values

    Ronald Inglehart 493

    Die Vielfalt der Moderne aus einer weberianischer Perspektive

    Shmuel N. Eisenstadt 513