Produktbild: Ehrenwerter Herr

Ehrenwerter Herr Roman

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2014

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18.8/11.3/2 cm

Gewicht

220 g

Auflage

1

Originaltitel

Hadrat al-Muhtaram (1975)

Übersetzt von

Doris Kilias

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20674-8

Beschreibung

Rezension

»Auch wenn die Geschichte in Ägypten spielt: Parallelen zur hiesigen Bürokratie sind unübersehbar.« ("Norddeutscher Rundfunk")
»Sehr zu Unrecht stehen andere, schlankere, kantigere und bösere Bücher von Machfus stets im Schatten jener Werke, die wenigstens ein bisschen unserem Wunsch nach exotischem Trubel und lärmend Pittoreskem entgegenkommen. Keiner davon ist herber als ›Ehrenwerter Herr‹, ein kleiner Roman aus dem Jahre 1975, der einen vorsätzlich brüskierenden Tunnelblick bietet. Es geht darin nur um eine Figur, den Beamten Osman Bajumi, und deren einziges Lebensziel: zügig Rang um Rang der Ministerialbürokratie zu erklimmen, um dann noch ein paar gute Jahre von Glanz und Herrlichkeit auf dem Sessel des Ministerialdirektors zu erleben.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Im abgründigen Pendeln des frommen Osman zwischen Gott und Hölle entwickelt Machfus eine ergreifende Meisterschaft des psychologischen Romanschreibens.« ("Deutsche Welle")
»Mit der Erzählung ’Ehrenwerter Herr’ ist Machfus die hervorragende Darstellung eines Prototypen des internationalen Beamten gelungen und gleichzeitig ein unaufdringliches, orientalisch liebenswürdiges und durchaus poetisches Gleichnis des menschlichen Lebens geglückt.« ("Thurgauer Zeitung")
»In einem einzelnen Handlungsstrang wird uns die Beamtenlaufbahn des Osman Bajumi vorgeführt. Machfus zieht dabei dem Antihelden in seiner unvergleichlich pointierten Art das Hemd aus.« ("Der Standard")
»Die Schilderung der Details sprudelt vor unvermutetem Humor.« ("Die Welt")
»Eine ironisch-satirische Geschichte über Aufstieg und Fall eines von Macht- und Karrierestraben besessenen Bürokraten. Am Ende seines Weges steht der Held nicht vor dem ’himmlischen Tor’ des Ruhmes und der Macht, sondern vor der Erkenntnis, dass er sich die Hölle auf Erden geschaffen hat.« ("Stuttgarter Zeitung")
»Jahrzehntelang war Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus selbst Angesteller des Bildungsministeriums. Die intimen Regungen im Leben der Bürokratie sind ihm vertraut. Jetzt nimmt er sie satirisch aufs Korn.« ("Bücherpick")
»Ein finsteres Märchen für Erwachsene und ein Glanzstück im Spätwerk des Autors, der hier in der realistischen Kurzform auf den Punkt kommt.« ("Tages-Anzeiger")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2014

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18.8/11.3/2 cm

Gewicht

220 g

Auflage

1

Originaltitel

Hadrat al-Muhtaram (1975)

Übersetzt von

Doris Kilias

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20674-8

Herstelleradresse

Unionsverlag
Neptunstr. 20
8032 Zürich
Schweiz
Email: mail@unionsverlag.ch
Url: www.unionsverlag.com
Telephone: +41 44 2832000
Fax: +41 44 2832001

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ehrenwerter Herr