Analog Pearls Vol.1

Trackliste

  1. Stepping Stone
  2. The Real House of The Rising Sun
  3. Just to Satisfy You
  4. Kisses Sweeter Than Wine
  5. Unchained Melody
  6. Four Strong Winds
  7. Sing The Girls A Song, Bill
  8. Don't Think Twice It's Alright
  9. River Boy
  10. The Twelfth of Never
  11. Sally Was A Good Old Girl
  12. Charlie Lay Down The Gun

Analog Pearls Vol.1

Musik (SACD)

Fr.44.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Artikel liefern lassen

Details

Medium

SACD

Anzahl

1

Hersteller

In-Akustik

Sprache

Deutsch

Details

Medium

SACD

Anzahl

1

Hersteller

In-Akustik

Sprache

Deutsch

Komponist

Waylon Jennings

Erscheinungsdatum

25.07.2014

EAN

4013357480124

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zeitlos schöne Musik!

Mathias Pack aus Nümbrecht am 11.01.2021

Bewertet: Musik (SACD)

Mit "Analog Pearls Vol.1" starten die Northeimer Klang- und Soundspezialisten von Stockfisch-Records eine vollkommen neue Serie mit ganz neuem Konzept: Labelchef Günter Pauler sucht für diese Serie in Archiven und bei Lizenznehmern nach alten, analogen Aufnahmen, die mit einem besonders guten Klang glänzen und ihn musikalisch ebenso überzeugen. Fündig wurde er in den riesigen Archiven des Richard Weize von Bear Family Records, die sich durch ihre hochwertigen Wiederveröffentlichungen und Neuveröffentlichung von Raritäten unter Musikliebhabern international einen Namen gemacht haben. Es sind zwölf wunderschöne Lieder des im Jahr 2002 (64-jährig) verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Countrysängers Waylon Jennings, die 1964 in einem Tonstudio in Arizona in damals üblicher 4-Spur-Technik, unter zu Hilfenahme der legendären RCA-Bändchenmikrofonen aufgenommen wurden und nun von Hans-Jörg Maucksch sorgsam remasterd, auf (Hybrid)SACD, veröffentlicht werden. Neben Jennings Eigenkompositionen (z.B. "Just to satisfy you") befindet sich mit "House of the rising sun" ein zeitlos schönes Traditional und mit dem Dylan Cover "Don’t think twice it’s alright" eine von vielen weiteren sehr gelungen Interpretationen von Fremdkompositionen auf dem Album. Eine zunächst einmal vollkommen neues Terrain im bisherigen Stockfisch-Portfolio, aber in jedem Fall eine Idee die ganz sicherlich nicht nur mir sehr gut gefällt. Es ist schon echt erstaunlich mit welch minimalistischen Mitteln zur damaligen Zeit bereits ein unglaublich sauberer und satter Röhrensound kreiert wurde, von dem sich in Sachen Aufnahmequalität und Klang viele moderne Aufnahmen der heutigen Zeit einmal eine dicke Scheibe von abschneiden könnten.

Zeitlos schöne Musik!

Mathias Pack aus Nümbrecht am 11.01.2021
Bewertet: Musik (SACD)

Mit "Analog Pearls Vol.1" starten die Northeimer Klang- und Soundspezialisten von Stockfisch-Records eine vollkommen neue Serie mit ganz neuem Konzept: Labelchef Günter Pauler sucht für diese Serie in Archiven und bei Lizenznehmern nach alten, analogen Aufnahmen, die mit einem besonders guten Klang glänzen und ihn musikalisch ebenso überzeugen. Fündig wurde er in den riesigen Archiven des Richard Weize von Bear Family Records, die sich durch ihre hochwertigen Wiederveröffentlichungen und Neuveröffentlichung von Raritäten unter Musikliebhabern international einen Namen gemacht haben. Es sind zwölf wunderschöne Lieder des im Jahr 2002 (64-jährig) verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Countrysängers Waylon Jennings, die 1964 in einem Tonstudio in Arizona in damals üblicher 4-Spur-Technik, unter zu Hilfenahme der legendären RCA-Bändchenmikrofonen aufgenommen wurden und nun von Hans-Jörg Maucksch sorgsam remasterd, auf (Hybrid)SACD, veröffentlicht werden. Neben Jennings Eigenkompositionen (z.B. "Just to satisfy you") befindet sich mit "House of the rising sun" ein zeitlos schönes Traditional und mit dem Dylan Cover "Don’t think twice it’s alright" eine von vielen weiteren sehr gelungen Interpretationen von Fremdkompositionen auf dem Album. Eine zunächst einmal vollkommen neues Terrain im bisherigen Stockfisch-Portfolio, aber in jedem Fall eine Idee die ganz sicherlich nicht nur mir sehr gut gefällt. Es ist schon echt erstaunlich mit welch minimalistischen Mitteln zur damaligen Zeit bereits ein unglaublich sauberer und satter Röhrensound kreiert wurde, von dem sich in Sachen Aufnahmequalität und Klang viele moderne Aufnahmen der heutigen Zeit einmal eine dicke Scheibe von abschneiden könnten.

Unsere Kund*innen meinen

Analog Pearls Vol.1

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Analog Pearls Vol.1
  • Analog Pearls Vol.1

    1. Stepping Stone
    2. The Real House of The Rising Sun
    3. Just to Satisfy You
    4. Kisses Sweeter Than Wine
    5. Unchained Melody
    6. Four Strong Winds
    7. Sing The Girls A Song, Bill
    8. Don't Think Twice It's Alright
    9. River Boy
    10. The Twelfth of Never
    11. Sally Was A Good Old Girl
    12. Charlie Lay Down The Gun