
Der sichere Kommentar
Stichwortvorschläge für Kurzprotokolle - Reiterwettbewerb/Reitpferdeprüfungen/Dressurprüfungen/Springprüfungen/Hunterklasse/Geländeprüfungen/Fahrprüfungen
Buch (Taschenbuch)
Fr.21.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.12.2014
Herausgeber
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) + weitereVerlag
Fn VerlagSeitenzahl
132
Treffendes und zugleich schnelles Formulieren bzw. Kommentieren ist aber häufig nicht leicht.
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Stichwortvorschlägen und Schlusssätzen für Protokolle und Kommentare für die unterschiedlichen Prüfungsarten in den Disziplinen Dressur, Springen, Geländereiten und Fahren. Es bietet sowohl dem Nachwuchs als auch dem gestandenen Richter eine sehr gute Arbeitsgrundlage und ist somit eine Hilfe für schnelles und treffendes Formulieren für folgende Prüfungen:
• Reiterwettbewerbe
• Reitpferdeprüfungen
• Dressurprüfungen, Dressurpferdeprüfungen, Dressurreiterprüfungen
• Springpferdeprüfungen, Stilspringprüfungen (mit Standardanforderungen) und Hunterklasse
• Geländepferdeprüfungen, Stilgeländeritte
• Fahrprüfungen wie Dressurprüfung Fahren, Stilhindernis- und Stilgeländefahren
Präzise Auflistungen der Anforderungsprofile und Beurteilungskriterien der einzelnen Disziplinen machen dieses Buch nicht nur für Turnierrichter sondern auch für Ausbilder, Reiter und am Pferdesport Interessierte besonders wertvoll.
Bei dem vorliegenden Titel handelt es sich um eine völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, angepasst an die neuen Richtlinien Band I (2012), das Aufgabenheft 2012, die LPO 2013 und die mittlerweile neu erschienenen Merkblätter der FN und der DRV.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen