Produktbild: Islamischer Staat

Islamischer Staat IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden

2

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2015

Abbildungen

mit 7 Abbildungen und 1 Karte

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

239

Maße (L/B/H)

20.5/12.3/2.2 cm

Gewicht

300 g

Auflage

4. aktualisierte und erweiter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-67210-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2015

Abbildungen

mit 7 Abbildungen und 1 Karte

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

239

Maße (L/B/H)

20.5/12.3/2.2 cm

Gewicht

300 g

Auflage

4. aktualisierte und erweiter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-67210-1

Herstelleradresse

Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
Email: info@beck.de
Url: www.beck.de
Telephone: +49 89 381890

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer eine Einstiegslektüre sucht, ist hier richtig.

Bewertung aus Bremen am 12.04.2015

Bewertungsnummer: 875083

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gelungenes Buch, welches dem Leser schnell einen ersten Überblick über den doch sehr komplexen Konflikt gibt. Ich kann es nur weiter empfehlen.

Wer eine Einstiegslektüre sucht, ist hier richtig.

Bewertung aus Bremen am 12.04.2015
Bewertungsnummer: 875083
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gelungenes Buch, welches dem Leser schnell einen ersten Überblick über den doch sehr komplexen Konflikt gibt. Ich kann es nur weiter empfehlen.

Kalif von Bagdad

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 12.11.2014

Bewertungsnummer: 479737

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt ihn nicht, die Figur des Kalifen von Bagdad - wohl jedermann. Zumal er ja als positiv assoziiert wird. Der gegenwärtige Nachfolger allerdings, der Kalif der IS entwickelt sich immer mehr und mehr zur Schreckensfigur, und zum Weltfeind Nr.1. Doch wie konnte es dazu kommen, dass ein wild zusammengewürfelter Haufen von Terroristen ihre Untaten in großen Gebieten Syriens und des Iraks ausüben können? Wie kommt es, dass - in diesem Buch sind es deutsche Staatsbürger - Menschen in den Krieg ziehen, nichts Menschliches mehr an sich haben, und zu mordenden Bestien werden? Eine akribische Ursachenforschung, die wiederum zur Frage führt: warum wurde so lange zugesehen? Tolles Buch, hohes Informationspotential.

Kalif von Bagdad

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 12.11.2014
Bewertungsnummer: 479737
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer kennt ihn nicht, die Figur des Kalifen von Bagdad - wohl jedermann. Zumal er ja als positiv assoziiert wird. Der gegenwärtige Nachfolger allerdings, der Kalif der IS entwickelt sich immer mehr und mehr zur Schreckensfigur, und zum Weltfeind Nr.1. Doch wie konnte es dazu kommen, dass ein wild zusammengewürfelter Haufen von Terroristen ihre Untaten in großen Gebieten Syriens und des Iraks ausüben können? Wie kommt es, dass - in diesem Buch sind es deutsche Staatsbürger - Menschen in den Krieg ziehen, nichts Menschliches mehr an sich haben, und zu mordenden Bestien werden? Eine akribische Ursachenforschung, die wiederum zur Frage führt: warum wurde so lange zugesehen? Tolles Buch, hohes Informationspotential.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Islamischer Staat

von Behnam T. Said

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Islamischer Staat
  • Inhalt

    Abkürzungen

    Vorwort

    Einleitung 

    1. Syrien und das lange Gedächtnis des Jihads

    Die Formierung der militanten Islamisten 

    Hama – eine Stadt erhebt sich (1963–1964) – 

    Aufbauphase (1964–1976) – Bürgerkrieg (1976–1982) –

    Krieg in Hama (1982)

    Die zweite Generation 

    Der Irakkrieg: Auftakt zum zweiten syrischen Jihad 

    Der Arabische Frühling und die jihadistische Bewegung 

    2. Der zweite syrische Jihad und der Irak 

    Die al-Nusra-Front 

    Der Islamische Staat in Irak und Syrien

    ISIS und die syrischen Rebellengruppen

    Al-Qaida oder ISIS – wer errichtet das Kalifat? 

    Zwietracht unter den Ideologen des Jihads 

    Hölle auf Erden: ISIS kehrt zurück ins Stammland 

    Grenzenlos: Der Islamische Staat im Aufwind 

    Internationale Brigaden 

    Exkurs: Der Spanische Bürgerkrieg –

    Ausländische Kämpfer in Syrien

    3. Deutsche im syrischen Jihad und der Irak

    Das Netzwerk Millatu-Ibrahim 

    Radikaler Prediger aus Wien: Mohamed Mahmoud–

    Ex-Rapper aus Berlin: Denis Cuspert – Der Weg in die Illegalität

    Eine Reise nach Syrien 

    Offi zieller Anschluss an ISIS 

    Die Auswanderer: Zum Kampf auf dem "Boden der Ehre" 

    Jihadisten in Deutschland: Spenden, Facebook und Gebete 

    Endzeitkampf in Sham: Appell an die Daheimgebliebenen

    –Spenden aus der salafi stischen Szene – Frontenwechsel

    Die Märtyrer: auf dem Weg ins Paradies? 

    Die Rückkehrer: traumatisiert oder radikalisiert?

    4. Krieg um Syrien: Geopolitische Interessen

    Die Unterstützer al-Asads 

    Die Gegner al-Asads 

    Ausblick: Jihad vor den Toren Europas 

    Zeittafel 

    Karte

    Anmerkungen 

    Literaturhinweise

    Bildnachweis

    Register