Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Renaissance 2/e

Renaissance 2/e

Aus der Reihe Seminar Studies

Fr. 168.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Abbildungen

farbige, schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Taylor and Francis

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

21.6/14/1.1 cm

Gewicht

295 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-138-83720-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Abbildungen

farbige, schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Taylor and Francis

Seitenzahl

152

Maße (L/B/H)

21.6/14/1.1 cm

Gewicht

295 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-138-83720-1

Weitere Bände von Seminar Studies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Renaissance 2/e
  • PART ONE: INTRODUCTION. 1. The Problem of Interpretation. 2. The Concept of Revival. 3. Earlier Renaissances, 800-1300. PART TWO: THE CONTEXT OF THE RENAISSANCE. 4. Italian Communes and City-States, c.1300. 5. The Rise of Lordships and the Black Death. 6. The Paradox of Petrarch (1304-1373). 7. 'Big-Business' Florence. PART THREE: RENAISSANCE PASSIONS. 8. The Passion for Books. 9. New Schools. 10. Love of Liberty. 11. Love of Art and Architecture. 12. Self Love and the Renaissance Image of Man. PART FOUR: SOCIETY AND THE CIRCULATION OF NEW IDEAS. 13. Commerce and the Classics. 14. Europe and Beyond. 15. The Invention of Printing. 16. Representation and the Renaissance Theatre. PART FIVE: ASSESSMENT. 17. Decivilising the Renaissance. PART SIX: DOCUMENTS. Bibliography. Index.