Band 6159
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.08.2014
Verlag
C.H. Beck
Viele Menschen lehnen das Wettbewerbsprinzip mit ethisch motivierten Argumenten ab. Sie prangern das Konkurrenzdenken an, rufen nach Mässigung und wenden sich gegen zu viel Ökonomisierung. Wettbewerb verderbe die Moral, so die Behauptung. Dagegen vertritt Christoph Lütge, Professor für Wirtschaftsethik an der TU München, die These, dass verstärkter Wettbewerb ethischen Zwecken in vieler Hinsicht dienen kann. Antipathien gegen Wettbewerb beruhen dagegen auf falschen Vorstellungen über die Funktionsweise unserer Gesellschaft und ihrer Ökonomie: Sie wird noch immer weitgehend in Nullsummen gedacht, bei denen der eine verliert, was der andere gewinnt. Dieses Denken ist historisch als Reaktion auf eine bestimmte soziale und ökonomische Situation zu verstehen und in der aktuellen Lage völlig überholt. Lütge begründet dies historisch und systematisch. Er führt seine These an Beispielen wie Ökologie, Bildung, Gesundheitswesen aus und hält ein Plädoyer für mehr Unternehmertum in allen Bereichen der Gesellschaft.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Das archaische Griechenland des Autors Elke Stein-Hölkeskamp
Elke Stein-Hölkeskamp
Das archaische GriechenlandeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das klassische Griechenland des Autors Sebastian Schmidt-Hofner
Sebastian Schmidt-Hofner
Das klassische GriechenlandeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Hellenismus des Autors Peter Scholz
Peter Scholz
Der HellenismuseBook
Fr. 13.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die römische Republik des Autors Wolfgang Blösel
Wolfgang Blösel
Die römische RepublikeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die römische Kaiserzeit des Autors Armin Eich
Armin Eich
Die römische KaiserzeiteBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Spätantike des Autors Rene Pfeilschifter
Rene Pfeilschifter
Die SpätantikeeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Otto von Bismarck des Autors Eberhard Kolb
Eberhard Kolb
Otto von BismarckeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Wir Unsichtbaren des Autors Peter Oliver Loew
Peter Oliver Loew
Wir UnsichtbareneBook
Fr. 14.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik des Wettbewerbs des Autors Christoph Lütge
Christoph Lütge
Ethik des WettbewerbseBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Steueroase Deutschland des Autors Markus Meinzer
Markus Meinzer
Steueroase DeutschlandeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das PaläoPower Kochbuch des Autors Sabine Paul
Sabine Paul
Das PaläoPower KochbucheBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Ägyptens des Autors Johanna Pink
Johanna Pink
Geschichte ÄgyptenseBook
Fr. 13.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen