Es ist Winter. Und Maya ist allein auf dem Weg nach Norwegen. Ein letztes Mal noch will sie Domenico sehen, bevor er wohl ganz aus ihrem Leben verschwinden wird. Tausend quälende Fragen wühlen ihr Herz auf. Fragen, die alle nach einer Antwort verlangen. Wie konnte so eine tiefe Freundschaft zerbrechen? Wer war schuld? Wie soll es weitergehen? Lässt sich der Bruch je wieder kitten? Und was wird aus Domenlco, was aus ihr?Nach einem bewegenden Abschied bei ihrer alten Strassenlaterne trennen sich ihre Wege fürs Erste. Keine Hoffnung mehr. Maya sucht nach neuen Zielen: Soll sie in Berlin bleiben oder wieder in ihre alte Heimatstadt zurückkehren? Soll sie wie geplant Medizin studieren? Und wie kann sie ihr Leben als Single gestalten? Soll sie sich auf die Suche nach einer neuen Liebe machen? Doch kann überhaupt jemand anders den Platz von Domenico einnehmen? Schritt für Schritt nimmt Maya ihr Leben in die Hand und findet langsam ihren Weg. Bis eines Tages ein Anruf aus Sizilien ihre Gefühle und ihr ganzes Dasein erneut auf den Kopf stellt.
Als Jugendliche habe ich die Bücher alle verschlungen. Jedoch 10 Jahre später, sehe ich die Messenge der Bücher als problematisch. Gar gefährlich an. Mädchen könnten dadurch beeinflusst werden und toxische Beziehungen werden verklärt. Ein Mädchen wird schlecht behandelt, sogar geschlagen, aber egal. Aus Liebe bleibt sie bei ihm und sie hofft das er sich ändert. Das ist ein absolutes NoGo!!
Würdiger Abschluss
Nicole aus Nürnberg am 28.07.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Meinung zum Buch:
Maya und Domenico Liebe heilt viele Wunden
Erste Gedanken:
Wenn ihr die Original Rezension lesen möchtet und dazu meine erste Gedanken eure Neugier wecken = www.goldkindchen.blogspot.com
Inhalt in meinen Worten:
Maya fährt über Weihnachten noch einmal zu Domenico, nach dem einfach klar ist, es ist aus zwischen den beiden, merkt man den Bruch auf beiden Seiten, sehr deutlich. Zurück in Berlin macht sie ihr Abi und zieht zurück nach ihrem alten zu Hause. Hier zieht sie mit Manuela in eine WG, an ihrem Geburtstag passiert das unmöglichste und doch das wundervollste, Domenico meldet sich bei ihr, und hier nimmt dann das Schicksal seinen lauf.
Was fand ich toll?
Ich finde Susanne hat einen guten Absprung zu ihrer Serie geschafft. Ein Ende nach so langer Zeit grandios hinzulegen, ist nicht unbedingt einfach, doch ihr gelang es.
Auch finde ich es gut und weise das man im aller letzten Kapitel noch mal von allen Menschen, die einem im laufe der letzten 9 Bücher erschienen sind, noch mal etwas erfährt, leider hat nicht jeder das "Ende" mit erleben dürfen.
Auch wie die Autorin mit dem Thema Tod umgegangen ist, oder mit dem Sterben, fand ich sehr schön. Einerseits voller Hoffnung andererseits aber auch voller Tragik.
Was hat mich eher gestört?
Das ich das Gefühl hatte, das es zu schnell jetzt im letzten Buch gegangen ist, und das ich von Maya kein Abschiedswort zu lesen bekam, sondern in diesem Fall Domenico übernahm. Was wiederum aber auch ziemlich gut gewählt war und ist.
Dennoch kam das Ende dann doch zu abrupt, andererseits wusste ich ja, das ENDE kommt.
Fazit:
Ein würdiger Abschiedsband von Maya und Domenico, und erst hier merke ich wie sehr ich doch an den beiden irgendwie gedanklich gehangen war. Lest es und staunt selbst wie Susanne einen runden Abschluss schaffte.
Sterne:
5 Sterne für diese grandiose Finale.