Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Band 6
Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Artikelbild von Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6
Jörg Maurer

1. Felsenfest

Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6 Alpenkrimi

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

Fr. 9.00
Variante: 6 CD (2015)

Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jörg Maurer

Spieldauer

8 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

26.03.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jörg Maurer

Spieldauer

8 Stunden und 16 Minuten

Erscheinungsdatum

26.03.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839892497

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Samba, Rumba, Tango

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056445

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geiselnahme in einem kleinen Kurort hält Jennerwein in Atem. Als sich langsam der Nebel lichtet weiss er nicht mehr, wem er trauen kann. Dazu kennt er sämtliche Opfer - aber wer ist der Täter? Das ist mein erster Alpenkrimi. Ob ich mal wieder einen zur Hand nehmen werde, das weiss ich noch nicht, ich bin noch am verdauen. Grundsätzlich hat vieles gepasst, es war sehr spannend, die Art sehr aussergewöhnlich. Einfach was komplett anderes. Doch, irgendwie interessant. Anders. Ich kann es kaum in Worte fassen. Der Aufbau, ein Klassentreffen, immer mal wieder Hinweise auf eine Zeitung, auf die Vergangenheit aber irgendwie doch nicht alles. Dazu immer mal wieder Ergänzungen (geschichtliche, Grammatische etc.) - wer hat schon mal einen Krimi mit Fussnoten gesehen / gelesen? Fazit: Ein spannender Krimi der gegen Schluss richtig Fahrt aufnimmt jedoch komplett anders ist als alles gewohnte. Oder wer hatte schon mal einen Krimi mit Fussnoten? Speziell, anders, ungewohnt aber auf seine eigene Art und Weise doch wieder gut… Man muss es probieren.

Samba, Rumba, Tango

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056445
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Geiselnahme in einem kleinen Kurort hält Jennerwein in Atem. Als sich langsam der Nebel lichtet weiss er nicht mehr, wem er trauen kann. Dazu kennt er sämtliche Opfer - aber wer ist der Täter? Das ist mein erster Alpenkrimi. Ob ich mal wieder einen zur Hand nehmen werde, das weiss ich noch nicht, ich bin noch am verdauen. Grundsätzlich hat vieles gepasst, es war sehr spannend, die Art sehr aussergewöhnlich. Einfach was komplett anderes. Doch, irgendwie interessant. Anders. Ich kann es kaum in Worte fassen. Der Aufbau, ein Klassentreffen, immer mal wieder Hinweise auf eine Zeitung, auf die Vergangenheit aber irgendwie doch nicht alles. Dazu immer mal wieder Ergänzungen (geschichtliche, Grammatische etc.) - wer hat schon mal einen Krimi mit Fussnoten gesehen / gelesen? Fazit: Ein spannender Krimi der gegen Schluss richtig Fahrt aufnimmt jedoch komplett anders ist als alles gewohnte. Oder wer hatte schon mal einen Krimi mit Fussnoten? Speziell, anders, ungewohnt aber auf seine eigene Art und Weise doch wieder gut… Man muss es probieren.

Skurrile Unterhaltung, Wortwitz und spannender Krimi

Igelmanu66 aus Mülheim am 20.03.2022

Bewertungsnummer: 1679027

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Die Geiseln saßen reglos auf dem Boden. Seit sie gesehen hatten, was geschehen war, wagte keiner mehr aufzublicken. Der grässliche Schrei klang allen noch in den Ohren.« Wieder einmal wird der bekannte alpenländische Kurort mit Bindestrich von einem schrecklichen Verbrechen erschüttert. Ein Geiselnehmer hat aus einem Klassentreffen einen wahren Horrortrip gemacht! Besonders schlimm für Kommissar Jennerwein ist die Tatsache, dass es sich bei den Opfern um seinen alten Abiturjahrgang handelt. Der Fall wird extrem persönlich für den Kult-Kommissar! Der sechste Fall für Jennerwein und sein Team hat mir wieder viel Spaß gemacht. Mittlerweile habe ich neun Bände aus der Reihe gelesen und mag sie alle. Jörg Maurer hat einen sehr speziellen Stil, vermutlich mag man den oder kommt gar nicht damit klar. Es gibt immer eine ordentliche Krimihandlung, durchaus spannend angelegt und mit reichlich Ermittlungsarbeit, aber auch viel unterhaltsames Drumherum voller Wortwitz und skurrilen Ereignissen. Bei diesem Autor sollte man sich weder Vorwort, Nachwort noch die Danksagungen entgehen lassen! Dazu kommen einige schräge Charaktere, die immer wieder in den Bänden auftauchen und mir jedes Mal Freude bereiten. So kann man diesmal z.B. die Eheleute Grasegger, Bestatter a.D., bei ihren Bestrebungen beobachten, als Bürgermeister zu kandidieren. Gleichzeitig stecken ihre ehemaligen Geschäftspartner, eine spezielle italienische Familie samt österreichischem Problemlöser, in der Planung neuer Aktivitäten, die auch den Kurort betreffen. Bei dem Fall selbst habe ich schön miträtseln können, wer wohl der Täter ist. Nach und nach kann man Puzzlestückchen ergänzen, an falschen Fährten fehlt es aber auch nicht. Ohnehin darf man den Krimi nicht unterschätzen, trotz Unterhaltungswert wird es an einigen Stellen blutig. Ein gelungener Mix! Fazit: Wieder einmal ein gelungener Mix aus skurriler Unterhaltung, Wortwitz und spannendem Krimi. Die Reihe verfolge ich gerne weiter. »Hast du die Familie Grasegger bei unserem Projekt eingespannt, Swoboda?« »Padrone, die kann man nicht mehr einspannen, die sind ausgestiegen.« »Bei mir steigt niemand aus.« »Die wollen in die Politik.« »Ah, das ist gut, da werden sie uns noch mehr nutzen.«

Skurrile Unterhaltung, Wortwitz und spannender Krimi

Igelmanu66 aus Mülheim am 20.03.2022
Bewertungsnummer: 1679027
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Die Geiseln saßen reglos auf dem Boden. Seit sie gesehen hatten, was geschehen war, wagte keiner mehr aufzublicken. Der grässliche Schrei klang allen noch in den Ohren.« Wieder einmal wird der bekannte alpenländische Kurort mit Bindestrich von einem schrecklichen Verbrechen erschüttert. Ein Geiselnehmer hat aus einem Klassentreffen einen wahren Horrortrip gemacht! Besonders schlimm für Kommissar Jennerwein ist die Tatsache, dass es sich bei den Opfern um seinen alten Abiturjahrgang handelt. Der Fall wird extrem persönlich für den Kult-Kommissar! Der sechste Fall für Jennerwein und sein Team hat mir wieder viel Spaß gemacht. Mittlerweile habe ich neun Bände aus der Reihe gelesen und mag sie alle. Jörg Maurer hat einen sehr speziellen Stil, vermutlich mag man den oder kommt gar nicht damit klar. Es gibt immer eine ordentliche Krimihandlung, durchaus spannend angelegt und mit reichlich Ermittlungsarbeit, aber auch viel unterhaltsames Drumherum voller Wortwitz und skurrilen Ereignissen. Bei diesem Autor sollte man sich weder Vorwort, Nachwort noch die Danksagungen entgehen lassen! Dazu kommen einige schräge Charaktere, die immer wieder in den Bänden auftauchen und mir jedes Mal Freude bereiten. So kann man diesmal z.B. die Eheleute Grasegger, Bestatter a.D., bei ihren Bestrebungen beobachten, als Bürgermeister zu kandidieren. Gleichzeitig stecken ihre ehemaligen Geschäftspartner, eine spezielle italienische Familie samt österreichischem Problemlöser, in der Planung neuer Aktivitäten, die auch den Kurort betreffen. Bei dem Fall selbst habe ich schön miträtseln können, wer wohl der Täter ist. Nach und nach kann man Puzzlestückchen ergänzen, an falschen Fährten fehlt es aber auch nicht. Ohnehin darf man den Krimi nicht unterschätzen, trotz Unterhaltungswert wird es an einigen Stellen blutig. Ein gelungener Mix! Fazit: Wieder einmal ein gelungener Mix aus skurriler Unterhaltung, Wortwitz und spannendem Krimi. Die Reihe verfolge ich gerne weiter. »Hast du die Familie Grasegger bei unserem Projekt eingespannt, Swoboda?« »Padrone, die kann man nicht mehr einspannen, die sind ausgestiegen.« »Bei mir steigt niemand aus.« »Die wollen in die Politik.« »Ah, das ist gut, da werden sie uns noch mehr nutzen.«

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Felsenfest / Kommissar Jennerwein Band 6

von Jörg Maurer

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Felsenfest/ Kommissar Jennerwein Bd. 6