Das meinen unsere Kund*innen
Wer nichts kaufen kann, ist wertlos
fritzcat am 01.05.2015
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Lesen und versuchen Sie zu handeln!
Désirée Hasler aus Schönbühl am 11.11.2013
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Buch (Taschenbuch)
Fr.11.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Taschenbuch
01.06.2015
96
19.3/12.4/1.2 cm
Ich funktioniere, also bin ich
Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig – so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das grösste Problem unseres Planeten – so die internationalen Eliten. Doch wenn die Menschheit reduziert werden soll, wer soll dann verschwinden, fragt Trojanow in seiner humanistischen Streitschrift wider die Überflüssigkeit des Menschen. In seinen eindringlichen Analysen schlägt er den Bogen von den Verheerungen des Klimawandels über die Erbarmungslosigkeit neoliberaler Arbeitsmarktpolitik bis zu den massenmedialen Apokalypsen, die wir, die scheinbaren Gewinner, mit Begeisterung verfolgen. Doch wir täuschen uns: Es geht auch um uns. Es geht um alles.
fritzcat am 01.05.2015
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Désirée Hasler aus Schönbühl am 11.11.2013
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)