His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop
Band 3
Artikelbild von His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop
Philip Pullman

1. His Dark Materials, Band 3: Das Bernstein-Teleskop

His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

Fr. 13.00
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Rufus Beck

Spieldauer

19 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.07.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

167

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Wolfram Ströle + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783844900620

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Rufus Beck

Spieldauer

19 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.07.2008

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

167

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

  • Wolfram Ströle
  • Reinhard Tiffert

Sprache

Deutsch

EAN

9783844900620

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von His Dark Materials

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Gute Ideen, aber zu viel von allem!

Bewertung am 02.06.2022

Bewertungsnummer: 1723204

Bewertet: Hörbuch-Download

Lyra und Will haben schon sehr viel durchgemacht und realisieren immer mehr, dass sie in die Welt der Toten hinabsteigen müssen. Doch auch die Welten geraten immer mehr und ein Krieg scheint immer näherzukommen... Vor den vielen Kritikpunkten, die ich nun aufzählen werde, hebe ich vorab allerdings positiv hervor, dass Pullmann eine einzigartige Fantasywelt erschaffen hat, die viele neuartige Ideen beinhaltet. Besonders gut gefallen hat mir der Part in und über das Totenreich, welches ja auch schon im Klappentext angesprochen wird. Das war sehr interessant und wirklich poetisch in einer Weise, die nicht zu überbordend ist. Überbordend ist allerdings auch ein guter Stichpunkt. Dieses Buch strotzt nur so vor Ideen, Welten und v.a. Charakteren, dass man schnell den Überblick verliert. Auch der gesamte Handlungsstrang vor dem eigentlichen Abstieg in das Totenreich ist viel zu lang und macht sehr viele einzelne neue Handlungsstränge auf, dass es einem schwerfällt, diese überhaupt alle zu behalten. Wenn man dann nämlich erst einmal in einer Story von jemanden drin ist, gibt es einen Perspektivwechsel und man muss wirklich lange warten, bis man wieder zu der Person kommt. So hat man dann auch einiges schon wieder vergessen. Noch störender fand ich allerdings vieles, was nach der Passage im Totenreich passiert ist. Ohne groß zu Spoilern gibt es hier die "Klimax" der gesamten Trilogie, allerdings ist diese viel zu schnell abgehakt. Außerdem bekommt man von dem eigentlichen Geschehen kaum etwas mit, weil man in Perspektiven von Charakteren steckt, die gar nicht am Handlungsort sind. Dann war ich überhaupt sehr überrascht, dass es noch so lange weiterging, weil die Story so auserzählt wird. Sie dreht sich gefühlt nur noch im Kreis und einige Storys von recht wichtigen Nebencharakteren werden in zwei bis drei Sätzen abgehakt oder gar nicht aufgelöst. Das Ende hat mir auch nicht wirklich gefallen, weil es irgendwie offen war und dann auch wieder nicht. Es war einfach seltsam und unpassend für diese Buchreihe. Zwei weitere Kritikpunkte, die mir allgemein aufgefallen sind, sind zum einen, dass es zu viele Bösewichte gibt, die aber auch keine wirkliche Bedrohung sind, weil sie kaum bis gar keinen Raum bekommen, wirklich böse Taten zu begehen oder in drei Sätzen besiegt sind. Mein zweiter Punkt, der mich sehr unbehaglich werden hat, ist die recht explizite und zum Teil auch sexualisierte Darstellung der Beziehung von Lyra und Will. Beide sind erst 12 (!) Jahre alt und da finde ich es unpassend und sehr seltsam, so darüber zu schreiben. Ich werde mir auf jeden Fall den vierten Band sparen und die Reihe so für mich abschließen.

Gute Ideen, aber zu viel von allem!

Bewertung am 02.06.2022
Bewertungsnummer: 1723204
Bewertet: Hörbuch-Download

Lyra und Will haben schon sehr viel durchgemacht und realisieren immer mehr, dass sie in die Welt der Toten hinabsteigen müssen. Doch auch die Welten geraten immer mehr und ein Krieg scheint immer näherzukommen... Vor den vielen Kritikpunkten, die ich nun aufzählen werde, hebe ich vorab allerdings positiv hervor, dass Pullmann eine einzigartige Fantasywelt erschaffen hat, die viele neuartige Ideen beinhaltet. Besonders gut gefallen hat mir der Part in und über das Totenreich, welches ja auch schon im Klappentext angesprochen wird. Das war sehr interessant und wirklich poetisch in einer Weise, die nicht zu überbordend ist. Überbordend ist allerdings auch ein guter Stichpunkt. Dieses Buch strotzt nur so vor Ideen, Welten und v.a. Charakteren, dass man schnell den Überblick verliert. Auch der gesamte Handlungsstrang vor dem eigentlichen Abstieg in das Totenreich ist viel zu lang und macht sehr viele einzelne neue Handlungsstränge auf, dass es einem schwerfällt, diese überhaupt alle zu behalten. Wenn man dann nämlich erst einmal in einer Story von jemanden drin ist, gibt es einen Perspektivwechsel und man muss wirklich lange warten, bis man wieder zu der Person kommt. So hat man dann auch einiges schon wieder vergessen. Noch störender fand ich allerdings vieles, was nach der Passage im Totenreich passiert ist. Ohne groß zu Spoilern gibt es hier die "Klimax" der gesamten Trilogie, allerdings ist diese viel zu schnell abgehakt. Außerdem bekommt man von dem eigentlichen Geschehen kaum etwas mit, weil man in Perspektiven von Charakteren steckt, die gar nicht am Handlungsort sind. Dann war ich überhaupt sehr überrascht, dass es noch so lange weiterging, weil die Story so auserzählt wird. Sie dreht sich gefühlt nur noch im Kreis und einige Storys von recht wichtigen Nebencharakteren werden in zwei bis drei Sätzen abgehakt oder gar nicht aufgelöst. Das Ende hat mir auch nicht wirklich gefallen, weil es irgendwie offen war und dann auch wieder nicht. Es war einfach seltsam und unpassend für diese Buchreihe. Zwei weitere Kritikpunkte, die mir allgemein aufgefallen sind, sind zum einen, dass es zu viele Bösewichte gibt, die aber auch keine wirkliche Bedrohung sind, weil sie kaum bis gar keinen Raum bekommen, wirklich böse Taten zu begehen oder in drei Sätzen besiegt sind. Mein zweiter Punkt, der mich sehr unbehaglich werden hat, ist die recht explizite und zum Teil auch sexualisierte Darstellung der Beziehung von Lyra und Will. Beide sind erst 12 (!) Jahre alt und da finde ich es unpassend und sehr seltsam, so darüber zu schreiben. Ich werde mir auf jeden Fall den vierten Band sparen und die Reihe so für mich abschließen.

Spannend, aber doch nicht

Bewertung am 16.03.2022

Bewertungsnummer: 1676397

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich finde einige Handlungen schlecht bis gar nicht erklärt. Spannung kommt zwar auf, aber fällt auch wieder. Ein zu sehr hin und her. Oder ein zu langes hinauszögern mancher Erklärungen verwirren zusätzlich. Das Ende empfand ich als unbefriedigend. Kann man lesen/hören, muss man nicht.

Spannend, aber doch nicht

Bewertung am 16.03.2022
Bewertungsnummer: 1676397
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich finde einige Handlungen schlecht bis gar nicht erklärt. Spannung kommt zwar auf, aber fällt auch wieder. Ein zu sehr hin und her. Oder ein zu langes hinauszögern mancher Erklärungen verwirren zusätzlich. Das Ende empfand ich als unbefriedigend. Kann man lesen/hören, muss man nicht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop

von Philip Pullman

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • His Dark Materials 3: Das Bernstein-Teleskop