In Die Luna-Chroniken verbindet Marissa Meyer klassische Märchenmotive mit moderner Science Fiction. Ein phantastisches Abenteuer bei dem sowohl Romantik- und Märchen-, als auch Star Wars- und Action-Fans auf ihre Kosten kommen. Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde … Ab 12 Jahren
Nach dem ersten Band habe ich sofort mit diesem hier weiter gemacht. Diesmal steht nicht nur Cinder im Mittelpunkt der Geschichte, sondern auch Scarlett - die rothaarige Französin, deren Großmutter vor Wochen verschwunden ist und die bei der Suche selbst in den Fokus zweifelhaft wolfsähnlicher Männer gerät. Ihre Großmutter scheint nicht aus freien Stücken verschwunden zu sein, Scarlett kann sich aber nicht erklären, warum und dann gibt ihr auch noch einer der "Wölfe" mit seiner freundlichen Art zusätzliche Fragen auf.
Obwohl die Anlehnung an Rotkäppchen offensichtlich ist, gibt es in diesem Band weniger Parallelen zum Märchen verglichen zum ersten Band. Ich mochte die Story dennoch, insgesamt gibt es mehr Charaktere, die Perspektiven sind dadurch etwas ausgeglichener und die Handlungen sind wunderbar miteinander verwoben. Absoluter neuer Liebling ist übrigens Thorne, der zusammen mit Cinder auf der Flucht ist.
Insgesamt fehlt mir auch bei dieser Fortsetzung ein wenig die sprachliche und charakterliche Tiefe, aber ansonsten: erneut volle Empfehlung für dieses Sci-Fi Märchen!
Wirklich noch besser als Band 1
Himbeere liest aus Edewechterdamm am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415066
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hätte es nicht gedacht, aber dieser Band übertrifft den ersten wirklich. Das zusammenführen der Hauptprotagonistinnen ist wirklich gelungen. Und doch haben wir hier eine ganz einige Geschichte.
Ja es ist Rotkäppchen und der Wolf - klar zu erkennen, aber eben auch Welten davon entfernt. Ich bin so neugierig auf die weiteren Bände.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch den zweiten Teil der Luna-Chroniken habe ich auf Englisch gelesen. Diesmal hatte ich nicht so viele Probleme damit und konnte gleich flüssig loslegen.
Zum Inhalt: Scarlets Grossmutter ist sei zwei Wochen verschwunden und der einzige Hinweis scheint ausgerechnet der Strassenkämpfer Wolf zu haben. Sie weiss, dass sie ihm nicht trauen darf, aber sie fühlt sich trotz ihrem mistrauen zu ihm hingezogen und so gerät Scarlet mitten in den Kampf um den Thron des Königreichs vom Mond. Gleichzeitig ist Cinder, zusammen mit Captain Thorne aus dem Gefängnis ausgebrochen und nun auf der Flucht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der einzigen Person die einen Hinweis auf Cinders Herkunft haben könnte: Michele Benoit!
Zum Schreibstil: Da ich dieses Buch ebenfalls wieder auf Englisch gelesen habe, kann ich auch nur zum englischen Schreibstil meinen Senf dazugeben. Ich finde es unglaublich, unglaublich toll wie Marissa Meyer den Charakteren Leben einhaucht! Ein jeder ist so verschieden und seinem Charakter treu! Das gefällt mir unheimlich gut! Ich finde man lies den Text enorm flüssig und die sarkastischen und witzigen Momente sind genau in der richtigen Menge und im passenden Moment angebracht. Was ich bei ihr allerdings etwas vermisse, ist das Knistern zwischen den Charakteren wie es z.B. bei Jennifer L. Armentrout der Fall ist. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!
Über die Charaktere: Scarlet und Wolf, die in diesem Teil neu mit von der Partie sind, waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Scarlet, weil sie so impulsiv und emotional handelt. Ganz nach dem Motto: zuerst reden, dann denken! Und an Wolf gefiel mir besonders seine Schüchterne Seite sehr gut. Wenn er verstohlen lächelt oder errötet. Sehr süss! Ich habe mich gleich ein klein wenig verliebt! Dafür war Kai diesmal eher schwach ausgefallen, das liegt aber vielleicht auch daran, dass er kaum in Erscheinung trat. Iko ist nach wie vor einer meiner Favorites. Gott sei Dank, kam sie wieder vor! Zwar auf eine andere Art als ich dachte, dafür aber umso witziger! Sie ist immer für einen Lacher gut. Dabei bekommt sie Unterstützung von Captain Thorne, der Mitstreiter von Cinder. Durch seine Ehrliche, einfache und offene Art, hat er die Szenen mit Cinder, die ja eher nüchtern und Wortkarg ist, aufgelockert.
Persönliche Meinung: Ich fand den zweiten Teil fast noch besser als den Ersten! Es war viel mehr Aktion und besonders die Geschichte ging deutlich besser voran. Zuerst hatte ich zwar etwas Mühe, denn ich konnte Scarlets Part nicht so wirklich in Cinders Geschichte integrieren. Ich stand total auf der Leitung und habe erst, als es dem Leser deutlich an den Kopf geworfen wurde, den Zusammenhang verstanden. UPS! Dabei, das fiel mir dann ein, wurde das sogar bereits im ersten Band erwähnt. Ich fand die Beziehung zwischen Scarlet und Wolf extrem süss! Noch viel mehr als die zwischen Cinder und Kai! Besonders die Schlussszene zwischen den beiden ist soo niedlich! *schwärm* Ich fand es auch gar nicht schlimm, dass die beiden so schnell zusammenkamen, da beide sehr offen und impulsiv handeln. Allerdings erahne ich gerade deswegen in den kommenden zwei Büchern die Problematik. Ich freue mich jetzt RIESIG auf den dritten Teil, in dem nun endlich Cress erscheint. Von ihr haben wir ja bereits im ersten Buch erfahren.