Produktbild: Als Gott schlief
Band 1

Als Gott schlief Thriller

40

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.12.2014

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

373

Maße (L/B/H)

20/12.1/3.2 cm

Gewicht

388 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-1717-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.12.2014

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

373

Maße (L/B/H)

20/12.1/3.2 cm

Gewicht

388 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-1717-7

Herstelleradresse

Gmeiner
Im Ehnried 5, 88605 - DE, Meßkirch
info@gmeiner-verlag.de

Weitere Bände von Thriller im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Denn im Dunkeln spricht man nicht

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056111

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine brutale Serie von Morden an katholischen Geistlichen in München und Wien schockiert die Öffentlichkeit. Die Opfer werden grausam gefoltert und getötet. Was ist das Motiv / der Grund? Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann stehen vor einem Rätsel. Als sie auf eine Mauer aus Angst und Schweigen stossen merken sie, wie viel mehr hinter dem gesamten steckt - die Vergangenheit holt jeden ein - früher oder später… Jennifer B. Wind hat einen Thriller erschaffen, der direkt unter die Haut kriecht, einen nicht mehr loslässt, der tief, sehr tief ankommt und bei dem man wirklich am Schluss dasitzt und sich fragt, ist das tatsächlich Realität? Glücklicherweise hat die Autorin zu dem Thema ein Schlusswort geschrieben - nur dieses, dieses verstört dann endgültig! Sie hat den Mut, ein heikles Thema anzuprangern, mit dem Finger darauf zu zeigen und klar zu sagen. Es wurde Mist gebaut, bitte badet ihn wieder aus. Da ich nicht zu viel sagen möchte, sprich nicht spoilern, geh ich nicht näher darauf ein - aber eins muss jedem Leser, der diesen Thriller zur Hand nimmt klar sein - danach ist nichts mehr, wie es war! Selten habe ich während eines Thriller den Kloss im Hals gespürt, den Wunsch, abzubrechen, nicht weil das Buch so schlecht ist, das absolut nicht, sondern weil die Thematik so erschreckend, so berührend, so beängstigend, so - einfach der pure Horror ist. Die Autorin schreibt unverblümt über eine Wahrheit, die man verdrängen möchte, die man nicht glaubt, nicht glauben möchte… Ein Thema, wer das kalt lässt, der hat kein Herz. Ein Schreibstil, unverblümt, direkt, ehrlich, spannend und fesselnd. Ein Debüt - Wahnsinn, solche Autoren braucht es viel mehr! Wann kommt der nächste? Wovon ich mir gut überlegen muss, nochmals ein Buch von Jennifer B. Wind in die Hand zu nehmen, ich weiss nun, dass das schlaflose Nächte bedeutet. :-) Einfach ein absolut genialer Thriller! Fazit: Ein packender, fesselnder und spannender Thriller mit einem Thema im Hintergrund, so real und unverblümt geschrieben, fassungslos, atemlos fliegt man durch die Seiten, möchte das Buch eigentlich weglegen, weil man die Szenen nicht fassen kann, nicht lesen möchte.. Ein Fingerzeig - ein wichtiges Thema - jeder sollte es lesen, aber - wer nicht Nerven aus Drahtseil hat, der wird das Buch nicht lesen können. Der wird bei den ersten schockierenden Szenen, die die Augen öffnen sollte, das Buch weglegen. Man schläft danach unruhig, man bleibt nachdenklich und möchte nur eines. Aufklärung, dieses Thema gehört endlich, endlich aufgeklärt.

Denn im Dunkeln spricht man nicht

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056111
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine brutale Serie von Morden an katholischen Geistlichen in München und Wien schockiert die Öffentlichkeit. Die Opfer werden grausam gefoltert und getötet. Was ist das Motiv / der Grund? Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann stehen vor einem Rätsel. Als sie auf eine Mauer aus Angst und Schweigen stossen merken sie, wie viel mehr hinter dem gesamten steckt - die Vergangenheit holt jeden ein - früher oder später… Jennifer B. Wind hat einen Thriller erschaffen, der direkt unter die Haut kriecht, einen nicht mehr loslässt, der tief, sehr tief ankommt und bei dem man wirklich am Schluss dasitzt und sich fragt, ist das tatsächlich Realität? Glücklicherweise hat die Autorin zu dem Thema ein Schlusswort geschrieben - nur dieses, dieses verstört dann endgültig! Sie hat den Mut, ein heikles Thema anzuprangern, mit dem Finger darauf zu zeigen und klar zu sagen. Es wurde Mist gebaut, bitte badet ihn wieder aus. Da ich nicht zu viel sagen möchte, sprich nicht spoilern, geh ich nicht näher darauf ein - aber eins muss jedem Leser, der diesen Thriller zur Hand nimmt klar sein - danach ist nichts mehr, wie es war! Selten habe ich während eines Thriller den Kloss im Hals gespürt, den Wunsch, abzubrechen, nicht weil das Buch so schlecht ist, das absolut nicht, sondern weil die Thematik so erschreckend, so berührend, so beängstigend, so - einfach der pure Horror ist. Die Autorin schreibt unverblümt über eine Wahrheit, die man verdrängen möchte, die man nicht glaubt, nicht glauben möchte… Ein Thema, wer das kalt lässt, der hat kein Herz. Ein Schreibstil, unverblümt, direkt, ehrlich, spannend und fesselnd. Ein Debüt - Wahnsinn, solche Autoren braucht es viel mehr! Wann kommt der nächste? Wovon ich mir gut überlegen muss, nochmals ein Buch von Jennifer B. Wind in die Hand zu nehmen, ich weiss nun, dass das schlaflose Nächte bedeutet. :-) Einfach ein absolut genialer Thriller! Fazit: Ein packender, fesselnder und spannender Thriller mit einem Thema im Hintergrund, so real und unverblümt geschrieben, fassungslos, atemlos fliegt man durch die Seiten, möchte das Buch eigentlich weglegen, weil man die Szenen nicht fassen kann, nicht lesen möchte.. Ein Fingerzeig - ein wichtiges Thema - jeder sollte es lesen, aber - wer nicht Nerven aus Drahtseil hat, der wird das Buch nicht lesen können. Der wird bei den ersten schockierenden Szenen, die die Augen öffnen sollte, das Buch weglegen. Man schläft danach unruhig, man bleibt nachdenklich und möchte nur eines. Aufklärung, dieses Thema gehört endlich, endlich aufgeklärt.

Hintergründe und Motive für die Taten sind leider früh klar - dennoch ein grundsolider Krimi über die Abgründe menschlichen Handelns

Bewertung aus Köln am 09.06.2021

Bewertungsnummer: 1343560

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehrere katholische Geistliche - sowohl Nonnen als auch Priester - werden in Wien und München ermordet aufgefunden. Aufgrund der ähnlichen Ausführung der Taten und der rätselhaften Hinweise, die bei jedem Toten versteckt sind, ist davon auszugehen, dass es sich um ein und denselben Täter handeln muss. Offensichtlich ist Rache das Motiv. Die Wiener Kriminalkommissarin Jutta Stern, die derzeit aufgrund des Todes ihres Lebensgefährten in einem emotionalen Ausnahmezustand ist, wird zusammen mit ihrem Partner Georg Kunze und dem Polizeipsychologen Dr. Thomas Neumann mit dem Fall betraut. Die Ermittlungen führen sie zu einem ehemaligen katholischen Kinderheim, in welchem alle Opfer tätig waren. "Als Gott schlief" ist ein Kriminalroman, bei dem die Hintergründe und das Motiv für die Morde vom Leser schnell entschlüsselt werden können. Bei den Opfern handelt es sich um katholische Geistliche, die offenbar alle negativen Klischees erfüllen. Die Taten des Klerikermörders sind so grausam, dass man erahnen kann, was der Täter selbst Schlimmes erlebt haben muss, um sich auf diese Weise an seinen mutmaßlichen Peinigern zu rächen. Die Rückblenden in die Jahre 1977/1978 und Schilderungen aus Sicht eines Kindes ergänzen die laufenden Ermittlungen im Jahr 2011 und führen den Leser in die richtige Richtung. Auch wenn der Verlauf des Romans deshalb nicht unbedingt überraschend ist, ist es dennoch spannend zu erfahren, wer hinter den Morden steckt - schließlich ergeben sich durch die Ermittlungen eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter eine nicht geringe Anzahl an psychisch kranken Personen. Die Kriminalbeamten, deren Privatleben zwar eine Rolle spielen, aber nicht wesentlich in den Vordergrund gerückt werden, sind sympathisch und ihre Art der Herangehensweise bei der Aufklärung des Falles logisch und nachvollziehbar. "Als Gott schlief" ist ein grundsolider Krimi, bei dem sich die Abgründe menschlichen Handelns auftun und der deshalb nicht für Zartbesaitete geeignet ist. Nicht nur die Morde sind brutal, vor allem die Gräueltaten in dem Kinderheim erschüttern und machen fassungslos. Das beschriebene Leid der Kinder ist unerträglich und besonders erschütternd, wenn man bedenkt, dass gottesgläubige Menschen dafür verantwortlich sind.

Hintergründe und Motive für die Taten sind leider früh klar - dennoch ein grundsolider Krimi über die Abgründe menschlichen Handelns

Bewertung aus Köln am 09.06.2021
Bewertungsnummer: 1343560
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehrere katholische Geistliche - sowohl Nonnen als auch Priester - werden in Wien und München ermordet aufgefunden. Aufgrund der ähnlichen Ausführung der Taten und der rätselhaften Hinweise, die bei jedem Toten versteckt sind, ist davon auszugehen, dass es sich um ein und denselben Täter handeln muss. Offensichtlich ist Rache das Motiv. Die Wiener Kriminalkommissarin Jutta Stern, die derzeit aufgrund des Todes ihres Lebensgefährten in einem emotionalen Ausnahmezustand ist, wird zusammen mit ihrem Partner Georg Kunze und dem Polizeipsychologen Dr. Thomas Neumann mit dem Fall betraut. Die Ermittlungen führen sie zu einem ehemaligen katholischen Kinderheim, in welchem alle Opfer tätig waren. "Als Gott schlief" ist ein Kriminalroman, bei dem die Hintergründe und das Motiv für die Morde vom Leser schnell entschlüsselt werden können. Bei den Opfern handelt es sich um katholische Geistliche, die offenbar alle negativen Klischees erfüllen. Die Taten des Klerikermörders sind so grausam, dass man erahnen kann, was der Täter selbst Schlimmes erlebt haben muss, um sich auf diese Weise an seinen mutmaßlichen Peinigern zu rächen. Die Rückblenden in die Jahre 1977/1978 und Schilderungen aus Sicht eines Kindes ergänzen die laufenden Ermittlungen im Jahr 2011 und führen den Leser in die richtige Richtung. Auch wenn der Verlauf des Romans deshalb nicht unbedingt überraschend ist, ist es dennoch spannend zu erfahren, wer hinter den Morden steckt - schließlich ergeben sich durch die Ermittlungen eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter eine nicht geringe Anzahl an psychisch kranken Personen. Die Kriminalbeamten, deren Privatleben zwar eine Rolle spielen, aber nicht wesentlich in den Vordergrund gerückt werden, sind sympathisch und ihre Art der Herangehensweise bei der Aufklärung des Falles logisch und nachvollziehbar. "Als Gott schlief" ist ein grundsolider Krimi, bei dem sich die Abgründe menschlichen Handelns auftun und der deshalb nicht für Zartbesaitete geeignet ist. Nicht nur die Morde sind brutal, vor allem die Gräueltaten in dem Kinderheim erschüttern und machen fassungslos. Das beschriebene Leid der Kinder ist unerträglich und besonders erschütternd, wenn man bedenkt, dass gottesgläubige Menschen dafür verantwortlich sind.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Als Gott schlief

von Jennifer B. Wind

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Als Gott schlief