Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone Ausgezeichnet mit dem Whitbread Novel Award 2003 und dem Commonwealth Writers Prize 2004, Best First Book

Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

eBook

eBook

Fr. 11.90

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

13 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2015

Verlag

Cbt

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.4/12.5/2.9 cm

Beschreibung

Rezension

»Warmherzig, klug, glaubwürdig, lebendig - und unbedingt lesenswert.« ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
»Das grossartige Porträt einer emotional zerrissenen kindlichen Seele. Haddon schreibt witzig-rau, weise und mit grossem Einfühlungsvermögen.« ("Ian McEwan")
»Der Roman erscheint in 24 Ländern, die Filmrechte sind verkauft, er hat den Whitbread-Preis erhalten. Er hat dies alles verdient.« ("Die Zeit")
»Ein kluger, origineller und witziger Roman.« ("Stuttgarter Nahrichten")
»Sehr liebenswert.« ("Die Welt")
»Wer sich ein paar supergute Stunden machen will, ist mit Mark Haddons Autisten-Story bestens bedient.« ("tz")

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

13 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2015

Verlag

Cbt

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.4/12.5/2.9 cm

Gewicht

280 g

Originaltitel

The Curious Incident of the Dog in the Night-Time

Übersetzt von

Sabine Hübner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-40321-1

Herstelleradresse

cbt
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein tolles Buch

Bewertung am 08.06.2023

Bewertungsnummer: 1957376

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich lese gern Bücher, aus denen ich etwas lernen kann und das ist hier sicher der Fall. Die Art wie das Buch geschrieben ist mit kleinen Zeichnungen, um etwas verständlich darzustellen und die Sprünge zwischen den Kapiteln, die Helfen sich im letzten Kapitel immernoch an das erste zu erinnern. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und ich kann es jedem weiterempfehlen. Es war sehr fesselnd und auch von der Geschichte her, sehr nett. Ich würde es auch für die persönliche Weiterentwicklung im Bezug auf den Umgang mit autistischen Menschen als hilfreich beschreiben. Zumindest wenn man davon keinerlei Ahnung hat und sich Situationen aus deren Perspektive anschauen möchte.

Ein tolles Buch

Bewertung am 08.06.2023
Bewertungsnummer: 1957376
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich lese gern Bücher, aus denen ich etwas lernen kann und das ist hier sicher der Fall. Die Art wie das Buch geschrieben ist mit kleinen Zeichnungen, um etwas verständlich darzustellen und die Sprünge zwischen den Kapiteln, die Helfen sich im letzten Kapitel immernoch an das erste zu erinnern. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und ich kann es jedem weiterempfehlen. Es war sehr fesselnd und auch von der Geschichte her, sehr nett. Ich würde es auch für die persönliche Weiterentwicklung im Bezug auf den Umgang mit autistischen Menschen als hilfreich beschreiben. Zumindest wenn man davon keinerlei Ahnung hat und sich Situationen aus deren Perspektive anschauen möchte.

Eine Geschichte, die zum nachdenken anregt

Janine H. aus Nürnberg am 29.12.2021

Bewertungsnummer: 1630250

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange ist es her, dass ich das Buch "Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" gelesen habe. Dennoch wollte ich es mir nicht nehmen lassen dieses wundervolle Werk zu bewerten und möchte gleich vorweg sagen, dass die Geschichte einige Passagen von häuslicher Gewalt enthält. Das wäre zuallererst für mich wichtig gewesen zu wissen, damit man weiß, was für eine Art Story auf einen zukommt. Darauf würde ich allerdings im Anschluss kommen. Christopher, der mit einer leichten Form von Autismus lebt, schreibt all seine Gedanken und Beobachtungen in ein Buch nieder und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fall des getöteten Hund in seiner Nachbarschaft aufzuklären. Ich fand es überaus interessant und bewegend aus der Perspektive von Christopher zu lesen und durch seinen hohen Intellekt konnte ich sogar etwas für mich selbst mitnehmen. ;-) Aus einer Idee heraus wird schon fast eine Besessenheit den Mordfall zu klären und parallel zu den Beobachtungen, die Christopher festhält, wird sein Schulalltag sowie das Familienleben portraitiert. Da Christopher´s Familie alles andere als perfekt ist, möchte ich genau hier einhaken und die Triggerwarnung aussprechen, die ich vorhin erwähnt habe. Es gab viele Passagen, die mich schmunzeln ließen, aber auch sehr traurig stimmten. Es war eine überaus interessante Geschichte, die ich in der Form noch nie gelesen habe und kann diese herzerwärmende Geschichte nur weiterempfehlen.

Eine Geschichte, die zum nachdenken anregt

Janine H. aus Nürnberg am 29.12.2021
Bewertungsnummer: 1630250
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange ist es her, dass ich das Buch "Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" gelesen habe. Dennoch wollte ich es mir nicht nehmen lassen dieses wundervolle Werk zu bewerten und möchte gleich vorweg sagen, dass die Geschichte einige Passagen von häuslicher Gewalt enthält. Das wäre zuallererst für mich wichtig gewesen zu wissen, damit man weiß, was für eine Art Story auf einen zukommt. Darauf würde ich allerdings im Anschluss kommen. Christopher, der mit einer leichten Form von Autismus lebt, schreibt all seine Gedanken und Beobachtungen in ein Buch nieder und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fall des getöteten Hund in seiner Nachbarschaft aufzuklären. Ich fand es überaus interessant und bewegend aus der Perspektive von Christopher zu lesen und durch seinen hohen Intellekt konnte ich sogar etwas für mich selbst mitnehmen. ;-) Aus einer Idee heraus wird schon fast eine Besessenheit den Mordfall zu klären und parallel zu den Beobachtungen, die Christopher festhält, wird sein Schulalltag sowie das Familienleben portraitiert. Da Christopher´s Familie alles andere als perfekt ist, möchte ich genau hier einhaken und die Triggerwarnung aussprechen, die ich vorhin erwähnt habe. Es gab viele Passagen, die mich schmunzeln ließen, aber auch sehr traurig stimmten. Es war eine überaus interessante Geschichte, die ich in der Form noch nie gelesen habe und kann diese herzerwärmende Geschichte nur weiterempfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

von Mark Haddon

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone