Horst allein zu Haus / Gabi & Horst Bd. 2
Band 2

Horst allein zu Haus / Gabi & Horst Bd. 2

Roman. Originalausgabe

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Horst allein zu Haus / Gabi & Horst Bd. 2

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2015

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19/12.3/3.2 cm

Beschreibung

Rezension

Seltmann erzählt mit Humor und Biss und ohne Scheu vor Klischees vom Älterwerden, vom Jungbleiben und von der Liebe. Nürnberger Nachrichten

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2015

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19/12.3/3.2 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Die Gabi-und-Horst-Trilogie 2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-26953-0

Weitere Bände von Gabi & Horst

Das meinen unsere Kund*innen

2.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sehr lustig, witzig und unterhaltsam!

KerstinTh am 21.12.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht weiter mit Gabi und Horst! Mittlerweile ist Horst pensioniert und Gabi feiert endlich ihren 60. Geburtstag. Mitten in den Feierlichkeiten geht bei Tochter Nina die Geburt los. Nach einer turbulenten Geburt macht sich bei Gabi und Horst schon bald wieder der Alltag breit. Und Horst liegt Gabi weiterhin in den Ohren, dass sie doch auch endlich in Rente gehen soll, damit sie zusammen um die Welt reisen können. Doch für Gabi ist das nicht so einfach – sie liebt ihre Arbeit in der Buchhandlung. Und dann ist da ja auch noch ihr Kochbuch mit Pater Engelmar… Auch der zweite Band über Gabi und Horst ist sehr witzig und unterhaltsam. Es ist ein Genuss dieses Buch zu lesen. Zu keiner Zeit kommt während der 364 Seiten Langeweile auf! Der Schreibstil ist sehr locker und das Buch lässt sich sehr schnell durchlesen. Meiner Meinung nach muss man nicht zwingend den ersten Band lesen, um den zweiten zu verstehen. Allerdings lohnt es sich allein aus unterhaltungstechnischen Gründen diesen zu lesen. Ich bin gespannt, ob es auch einen dritten Band geben wird und ob in diesem Gabi und Horst endlich Zeit zum Reisen finden werden.

Sehr lustig, witzig und unterhaltsam!

KerstinTh am 21.12.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht weiter mit Gabi und Horst! Mittlerweile ist Horst pensioniert und Gabi feiert endlich ihren 60. Geburtstag. Mitten in den Feierlichkeiten geht bei Tochter Nina die Geburt los. Nach einer turbulenten Geburt macht sich bei Gabi und Horst schon bald wieder der Alltag breit. Und Horst liegt Gabi weiterhin in den Ohren, dass sie doch auch endlich in Rente gehen soll, damit sie zusammen um die Welt reisen können. Doch für Gabi ist das nicht so einfach – sie liebt ihre Arbeit in der Buchhandlung. Und dann ist da ja auch noch ihr Kochbuch mit Pater Engelmar… Auch der zweite Band über Gabi und Horst ist sehr witzig und unterhaltsam. Es ist ein Genuss dieses Buch zu lesen. Zu keiner Zeit kommt während der 364 Seiten Langeweile auf! Der Schreibstil ist sehr locker und das Buch lässt sich sehr schnell durchlesen. Meiner Meinung nach muss man nicht zwingend den ersten Band lesen, um den zweiten zu verstehen. Allerdings lohnt es sich allein aus unterhaltungstechnischen Gründen diesen zu lesen. Ich bin gespannt, ob es auch einen dritten Band geben wird und ob in diesem Gabi und Horst endlich Zeit zum Reisen finden werden.

Der erste Band "Mehr Zeit mit Horst" machte einfach Lust auf den Zweiten "Horst allein zu Haus"

Eberhard Landes am 14.03.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Band "Mehr Zeit mit Horst" machte einfach Lust auf den Zweiten "Horst allein zu Haus". Und ich kann sagen: die Erwartung wurde erfüllt. Natürlich gibt es den einen oder anderen Rückgriff auf "Mehr Zeit mit Horst", aber das ist normal, denn schließlich soll ja auch der Leser, der nur den neuen Band zur Hand hat, in die Story reinfinden. Es ist jedenfalls nicht so (was sonst bei Folgebänden häufig zu kritisieren ist), dass Gedankengut, das nicht gut genug war, in den ersten Band einzufliesen und - nach dessen Erfolg - in der Annahme, für einen zweiten Band wird es schon noch gut genug sein, nun wieder aus dem Papierkorb gekramt wurde; nein, da ist auch ganz viel neuer Esprit bei der Autorin entstanden und eingefossen. Die Story beider Bücher ist eigentlich schnell erzählt: Lehrer Horst König geht in den Ruhestand, will diesen gemeinsam mit seiner Frau Gaby verbringen, die aber - trotz ihres miesen Chefs - ihren Job in der Filiale einer großen Buchhandelskette noch nicht aufgeben will bzw. kann und somit zwischen ihrer Famile, zu der neben Horst ihre 3 Kinder, nun auch ein Enkelkind und im weiteren Sinne die Partner(innen) der Kinder und ein Schwiegerelternpaar gehören, und sich selbst hin- und hergerissen ist. Das zwischendrin noch ein ihr nachstellender Liebhaber früherer Jahre aufkreuzt, trägt nicht gerade zu Gabys Seelenheil bei. "Horst allein zu Haus" ist - wie der Vorgängerband - witzig ohne Klamauk zu sein und sehr kurzweilig zu lesen; die Story ist lebensnah und realistisch (schreib' ich das, weil ich mich in ähnlicher Lebenslage befinde?). Nicht verschönernd schildert Ingeborg Seltmann den Fortgang und die Entwicklungen. Dabei gelingt es ihr, dass ich als Mann - obwohl kein ehemaliger Pauker, aber halt in ähnlicher Lebenssituation - mich natürlich in die Rolle Horsts, aber eben auch in die der Ich-Erzählerin, seiner Frau Gaby, nur allzu gut hineinversetzen und diese nachvollziehen kann. D.h. die Autorin erreicht durchaus beide Geschlechter. Apropos Autorin: Ingeborg Seltmann ist Ines Schäfer. Ergo: Ich muss unbedingt auch mal was von Ines Schäfer lesen. Meine Bewertung für "Horst allein zu Haus" und "Mehr Zeit mit Horst" liegen im obersten Bereich der hier gewählten Kategorie; und sind nur deshalb nicht noch höher angesiedelt, weil die grobe 5er-Skala ja auch noch Raum lassen muss, für z.B. "Die Buddenbrooks" oder "Der Zauberberg". Und wenn jemand dafür Verständnis hat, dann ist es: Gaby König !

Der erste Band "Mehr Zeit mit Horst" machte einfach Lust auf den Zweiten "Horst allein zu Haus"

Eberhard Landes am 14.03.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Band "Mehr Zeit mit Horst" machte einfach Lust auf den Zweiten "Horst allein zu Haus". Und ich kann sagen: die Erwartung wurde erfüllt. Natürlich gibt es den einen oder anderen Rückgriff auf "Mehr Zeit mit Horst", aber das ist normal, denn schließlich soll ja auch der Leser, der nur den neuen Band zur Hand hat, in die Story reinfinden. Es ist jedenfalls nicht so (was sonst bei Folgebänden häufig zu kritisieren ist), dass Gedankengut, das nicht gut genug war, in den ersten Band einzufliesen und - nach dessen Erfolg - in der Annahme, für einen zweiten Band wird es schon noch gut genug sein, nun wieder aus dem Papierkorb gekramt wurde; nein, da ist auch ganz viel neuer Esprit bei der Autorin entstanden und eingefossen. Die Story beider Bücher ist eigentlich schnell erzählt: Lehrer Horst König geht in den Ruhestand, will diesen gemeinsam mit seiner Frau Gaby verbringen, die aber - trotz ihres miesen Chefs - ihren Job in der Filiale einer großen Buchhandelskette noch nicht aufgeben will bzw. kann und somit zwischen ihrer Famile, zu der neben Horst ihre 3 Kinder, nun auch ein Enkelkind und im weiteren Sinne die Partner(innen) der Kinder und ein Schwiegerelternpaar gehören, und sich selbst hin- und hergerissen ist. Das zwischendrin noch ein ihr nachstellender Liebhaber früherer Jahre aufkreuzt, trägt nicht gerade zu Gabys Seelenheil bei. "Horst allein zu Haus" ist - wie der Vorgängerband - witzig ohne Klamauk zu sein und sehr kurzweilig zu lesen; die Story ist lebensnah und realistisch (schreib' ich das, weil ich mich in ähnlicher Lebenslage befinde?). Nicht verschönernd schildert Ingeborg Seltmann den Fortgang und die Entwicklungen. Dabei gelingt es ihr, dass ich als Mann - obwohl kein ehemaliger Pauker, aber halt in ähnlicher Lebenssituation - mich natürlich in die Rolle Horsts, aber eben auch in die der Ich-Erzählerin, seiner Frau Gaby, nur allzu gut hineinversetzen und diese nachvollziehen kann. D.h. die Autorin erreicht durchaus beide Geschlechter. Apropos Autorin: Ingeborg Seltmann ist Ines Schäfer. Ergo: Ich muss unbedingt auch mal was von Ines Schäfer lesen. Meine Bewertung für "Horst allein zu Haus" und "Mehr Zeit mit Horst" liegen im obersten Bereich der hier gewählten Kategorie; und sind nur deshalb nicht noch höher angesiedelt, weil die grobe 5er-Skala ja auch noch Raum lassen muss, für z.B. "Die Buddenbrooks" oder "Der Zauberberg". Und wenn jemand dafür Verständnis hat, dann ist es: Gaby König !

Unsere Kund*innen meinen

Horst allein zu Haus / Gabi & Horst Bd. 2

von Ingeborg Seltmann

2.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Horst allein zu Haus / Gabi & Horst Bd. 2