Green, S: Half Wild

Green, S: Half Wild

Aus der Reihe

Green, S: Half Wild

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 71.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.50

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.03.2015

Verlag

Penguin Books Ltd

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

22.5/14.6/3.8 cm

Gewicht

582 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-14-136014-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.03.2015

Verlag

Penguin Books Ltd

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

22.5/14.6/3.8 cm

Gewicht

582 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-14-136014-0

Weitere Bände von Half Bad

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

bester zweiter Teil einer Jugenbuchreihe

Katrin Loibl am 19.01.2021

Bewertungsnummer: 874960

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Nathan ist nun 17 und hat drei Geschenke von seinem Vater erhalten. Er konnte von den Jägern flüchten und wartet nun am vereinbarten Platz auf Gabriel. Während er wartet versucht er seine neue Gabe zu kontrollieren, doch er wird von Annalies Bruder angegriffen, verliert die Kontrolle und bringt ihn um. Mit der Hilfe von Nesbitt, der von Gabriel geschickt zum vereinbarten Treffpunkt kommt um dessen Sachen zu holen, gelangt Nathan endlich wieder zu Gabriel und die beiden müssen nun versuchen Mercury zu finden um Annalies wecken zu können. Die schwarze Hexe Van verspricht ihnen zu helfen, wenn sie danach der Allianz beitreten, einer Vereinigung von schwarzen, weißen Hexen und Halbbluten, die versuchen die Jäger aufzuhalten und der totalitären Herrschaft des Councils ein Ende zu bereiten, aber dafür muss es natürlich zuerst einen Kampf geben. Meine Meinung Auch der zweite Teil der Reihe wird einem nicht zu schnell langweilig. Es passiert sehr viel und es geht dabei schlag auf schlag, aber auch Nathans Gefühle und vorallem seine Zerrisschenheit werden ausgiebig diskutiert. Es gibt mehr Fantasyelemente was es zusätzlich interessant macht. Neue interessante Charaktere werden vorgestellt und die Personen aus dem ersten Teil entwickeln sich weiter und zeigen neue Aspekte ihrer Persöhnlichkeit. Im Vergleich zu vielen anderen Jugendbuchtrilogien, in der der zweite Teil nur als Brücke oder Platzhalter dient und oft der schwächste Teil ist, ist dieses Buch wirklich überragend und einer der besten zweiten Teile einer Jugendbuchtrilogie die ich je gelesen habe, wenn nicht sogar der beste. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie die Geschichte um Nathan weiter geht und bin sehr enttäuscht, dass es noch bis März 2016 dauert bis der letzte Teil endlich heraus kommt. Ich kann es jetzt schon kaum mehr erwarten. Fazit Spannend, mitreißend und allgemein einer der besten zweiten Teile einer Jugendbuchtrilogie die ich je gelesen habe.

bester zweiter Teil einer Jugenbuchreihe

Katrin Loibl am 19.01.2021
Bewertungsnummer: 874960
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Nathan ist nun 17 und hat drei Geschenke von seinem Vater erhalten. Er konnte von den Jägern flüchten und wartet nun am vereinbarten Platz auf Gabriel. Während er wartet versucht er seine neue Gabe zu kontrollieren, doch er wird von Annalies Bruder angegriffen, verliert die Kontrolle und bringt ihn um. Mit der Hilfe von Nesbitt, der von Gabriel geschickt zum vereinbarten Treffpunkt kommt um dessen Sachen zu holen, gelangt Nathan endlich wieder zu Gabriel und die beiden müssen nun versuchen Mercury zu finden um Annalies wecken zu können. Die schwarze Hexe Van verspricht ihnen zu helfen, wenn sie danach der Allianz beitreten, einer Vereinigung von schwarzen, weißen Hexen und Halbbluten, die versuchen die Jäger aufzuhalten und der totalitären Herrschaft des Councils ein Ende zu bereiten, aber dafür muss es natürlich zuerst einen Kampf geben. Meine Meinung Auch der zweite Teil der Reihe wird einem nicht zu schnell langweilig. Es passiert sehr viel und es geht dabei schlag auf schlag, aber auch Nathans Gefühle und vorallem seine Zerrisschenheit werden ausgiebig diskutiert. Es gibt mehr Fantasyelemente was es zusätzlich interessant macht. Neue interessante Charaktere werden vorgestellt und die Personen aus dem ersten Teil entwickeln sich weiter und zeigen neue Aspekte ihrer Persöhnlichkeit. Im Vergleich zu vielen anderen Jugendbuchtrilogien, in der der zweite Teil nur als Brücke oder Platzhalter dient und oft der schwächste Teil ist, ist dieses Buch wirklich überragend und einer der besten zweiten Teile einer Jugendbuchtrilogie die ich je gelesen habe, wenn nicht sogar der beste. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie die Geschichte um Nathan weiter geht und bin sehr enttäuscht, dass es noch bis März 2016 dauert bis der letzte Teil endlich heraus kommt. Ich kann es jetzt schon kaum mehr erwarten. Fazit Spannend, mitreißend und allgemein einer der besten zweiten Teile einer Jugendbuchtrilogie die ich je gelesen habe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Half Wild

von Sally Green

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Fazit: Storytechnisch ging es nicht so voran, aber die Charakterentwicklungen sind toll!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Nachdem Nathan seinen Vater endlich getroffen hat und seine drei Geschenke erhalten hat, die ihn zur vollwertigen Hexe machen, ist er immernoch auf der Flucht. Er muss seinen Freund Gabriel finden und gemeinsam Annalise von Mercury befreien. Zum Cover Auch hier finde ich den Farbkontrast grün auf schwarz sehr toll. Das in dem Rauch ein Hundekopf/Wolfskopf abgebildet ist, passt sehr gut zur Geschichte. Zum Schreibstil Recht einfaches englisch, ich hatte keine grossen Mühe. Es lässt sich sehr flüssig lesen, was auch daran liegt, dass es zum teil sehr kurze Kapitel hat und viele Abschnitte. Geschrieben wird es aus der Ich perspektive von Nathan, der uns einen grandiosen Einblick in sein Inneres gewährt. Durch ihn gewinnt diese Geschichte an Tiefe und Emotionalität und lässt, ein sonst eher 0815 Buch, grossartig werden. Persönliche Meinung Ich möchte vorneweg sagen, dass ich seit Band eins Team Gabriel bin und Annalise nie ausstehen konnte. Deshalb gab es in diesem Buch einige Würgszenen für mich. Jaa, Annalise kommt zurück und Nathan ist ja soo verliebt *träller träller* Das Ende war dann schockierend, auch wenn einige Teile davon mein gehässiges Herz zum strahlen brachten. Puh, wenn ich eine Reihe am Stück lese, verschwimmt der Inhalt immer so ineinander und ich habe Mühe, sie nicht zu vermischen. Ich fand das Wiedersehen mit einer alten Bekannten mega toll, auch wenn ich es schade fand, das Nathan sie hasst.. Okay sie hat ihn eingesperrt und er wurde in einem Käfig gehalten, aber im ersten Buch kam es mir so vor als wäre sie ganz nett und würde ihm helfen.. Die neuen Charaktere wie Van und ihr Gehifle waren mir zuerst etwas suspekt, aber bald schon habe ich sie ins Herz geschlossen. Das Finale war einfach nur grässlich und brutal und lässt erahnen wie Dunkel und Düster es im Letzten Band werden wird. Dafür gab es eine ganz besondere Szene zwischen Nathan und Gabriel, die ich das ganze Buch über sehnlichst erwartet habe. Ich finde es so total gut dargestellt, wie Nathan mit den Gefühlen von Gabriel umgeht. Er ist nicht angeekelt oder verstösst ihn deswegen, sondern nimmt diese Gefühle an, sieht ihn aber gleichzeitig nur als sehr guten Freund (grr). Das finde ich ein sehr toller Punkt. Nathan, der ein bisher sehr schreckliches Leben und eine noch schlimmere Kindheit erlebt hat, macht keinen unterschied ob die Gefühle von einem Mädchen oder einem Jungen sind, sondern er nimmt die Gefühle, als das wahr, was sie sind, ohne auf das Geschlecht zu achten. Also was ich sagen will ist, er sagt nicht: Gabriel ich liebe dich nicht, weil du ein Junge bist, sondern er sagt: Ich liebe dich nicht, weil ich dich nur als Freund sehe und Annalise (grr) liebe. ABER DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!! In diesem Sinne auf zum Fazit Fazit: Storytechnisch ging es nicht so voran, aber die Charakterentwicklungen sind toll!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fazit: Storytechnisch ging es nicht so voran, aber die Charakterentwicklungen sind toll!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Nachdem Nathan seinen Vater endlich getroffen hat und seine drei Geschenke erhalten hat, die ihn zur vollwertigen Hexe machen, ist er immernoch auf der Flucht. Er muss seinen Freund Gabriel finden und gemeinsam Annalise von Mercury befreien. Zum Cover Auch hier finde ich den Farbkontrast grün auf schwarz sehr toll. Das in dem Rauch ein Hundekopf/Wolfskopf abgebildet ist, passt sehr gut zur Geschichte. Zum Schreibstil Recht einfaches englisch, ich hatte keine grossen Mühe. Es lässt sich sehr flüssig lesen, was auch daran liegt, dass es zum teil sehr kurze Kapitel hat und viele Abschnitte. Geschrieben wird es aus der Ich perspektive von Nathan, der uns einen grandiosen Einblick in sein Inneres gewährt. Durch ihn gewinnt diese Geschichte an Tiefe und Emotionalität und lässt, ein sonst eher 0815 Buch, grossartig werden. Persönliche Meinung Ich möchte vorneweg sagen, dass ich seit Band eins Team Gabriel bin und Annalise nie ausstehen konnte. Deshalb gab es in diesem Buch einige Würgszenen für mich. Jaa, Annalise kommt zurück und Nathan ist ja soo verliebt *träller träller* Das Ende war dann schockierend, auch wenn einige Teile davon mein gehässiges Herz zum strahlen brachten. Puh, wenn ich eine Reihe am Stück lese, verschwimmt der Inhalt immer so ineinander und ich habe Mühe, sie nicht zu vermischen. Ich fand das Wiedersehen mit einer alten Bekannten mega toll, auch wenn ich es schade fand, das Nathan sie hasst.. Okay sie hat ihn eingesperrt und er wurde in einem Käfig gehalten, aber im ersten Buch kam es mir so vor als wäre sie ganz nett und würde ihm helfen.. Die neuen Charaktere wie Van und ihr Gehifle waren mir zuerst etwas suspekt, aber bald schon habe ich sie ins Herz geschlossen. Das Finale war einfach nur grässlich und brutal und lässt erahnen wie Dunkel und Düster es im Letzten Band werden wird. Dafür gab es eine ganz besondere Szene zwischen Nathan und Gabriel, die ich das ganze Buch über sehnlichst erwartet habe. Ich finde es so total gut dargestellt, wie Nathan mit den Gefühlen von Gabriel umgeht. Er ist nicht angeekelt oder verstösst ihn deswegen, sondern nimmt diese Gefühle an, sieht ihn aber gleichzeitig nur als sehr guten Freund (grr). Das finde ich ein sehr toller Punkt. Nathan, der ein bisher sehr schreckliches Leben und eine noch schlimmere Kindheit erlebt hat, macht keinen unterschied ob die Gefühle von einem Mädchen oder einem Jungen sind, sondern er nimmt die Gefühle, als das wahr, was sie sind, ohne auf das Geschlecht zu achten. Also was ich sagen will ist, er sagt nicht: Gabriel ich liebe dich nicht, weil du ein Junge bist, sondern er sagt: Ich liebe dich nicht, weil ich dich nur als Freund sehe und Annalise (grr) liebe. ABER DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!! In diesem Sinne auf zum Fazit Fazit: Storytechnisch ging es nicht so voran, aber die Charakterentwicklungen sind toll!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Half Wild

von Sally Green

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Green, S: Half Wild