Waldökologie

Inhaltsverzeichnis


Teil I Wälder als natürliche Pflanzenformationen.- 1 Biogeografische Einordnung der Wälder.- 2 Gestalt und Lebensweise der Bäume.- 3 Florengeschichtliche Grundlagen.- 4 Klimatische Bedingungen und Klimagrenzen des Waldes.- 5 Waldähnliche Pflanzenformationen.- Teil II Bäume und Wälder in ökologischen Ebenen.- 6 Was ist Ökologie?.- 7 Autökologie der Bäume.- 8 Populationen von Bäumen.- 9 Bäume in Lebensgemeinschaften.- 10 Wälder als Ökosysteme.- 11 Wälder auf Landschaftsebene.- Teil III Strukturen und Dynamik von Wäldern.- 12 Strukturelemente von Wäldern.- 13 Wettbewerb zwischen Bäumen.- 14 Tiere in ihrer Bedeutung für Waldökosysteme.- 15 Prozesse der Walddynamik.- 16 Stabilität von Waldökosystemen.- Teil IV Ressourcen und Produktivität der Wälder.- 17 Wasserhaushalt von Bäumen und Waldökosystemen.- 18 Stoffhaushalt von Waldökosystemen.- 19 Produktivität von Waldökosystemen.- Teil V Globale und anthropogene Einflüsse auf Wälder.- 20 Naturschutz und Biodiversität.- 21 Neuartige Waldschäden.- 22 Wälder im Klimawandel.

Waldökologie

Einführung für Mitteleuropa

Buch (Taschenbuch)

Fr.72.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Waldökologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 72.90
eBook

eBook

ab Fr. 45.90

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2016

Illustrator

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

417

Beschreibung

Rezension

“... eine gewinnbringende Lektüre für interessierte Laien, denen der Wald am Herzen liegt und die mehr über die Zusammenhänge erfahren möchten.” (in: INFO-BULLETIN umwelt-mediathek, Heft 49, 2016)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.01.2016

Illustrator

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

417

Maße (L/B/H)

24/16.8/2.2 cm

Gewicht

885 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-44267-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Waldökologie

  • Teil I Wälder als natürliche Pflanzenformationen.- 1 Biogeografische Einordnung der Wälder.- 2 Gestalt und Lebensweise der Bäume.- 3 Florengeschichtliche Grundlagen.- 4 Klimatische Bedingungen und Klimagrenzen des Waldes.- 5 Waldähnliche Pflanzenformationen.- Teil II Bäume und Wälder in ökologischen Ebenen.- 6 Was ist Ökologie?.- 7 Autökologie der Bäume.- 8 Populationen von Bäumen.- 9 Bäume in Lebensgemeinschaften.- 10 Wälder als Ökosysteme.- 11 Wälder auf Landschaftsebene.- Teil III Strukturen und Dynamik von Wäldern.- 12 Strukturelemente von Wäldern.- 13 Wettbewerb zwischen Bäumen.- 14 Tiere in ihrer Bedeutung für Waldökosysteme.- 15 Prozesse der Walddynamik.- 16 Stabilität von Waldökosystemen.- Teil IV Ressourcen und Produktivität der Wälder.- 17 Wasserhaushalt von Bäumen und Waldökosystemen.- 18 Stoffhaushalt von Waldökosystemen.- 19 Produktivität von Waldökosystemen.- Teil V Globale und anthropogene Einflüsse auf Wälder.- 20 Naturschutz und Biodiversität.- 21 Neuartige Waldschäden.- 22 Wälder im Klimawandel.