Zu Gast in Marokko

Zu Gast in Marokko Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise

Fr. 59.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13825

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.06.2021

Verlag

Callwey

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

29.5/23.3/3.4 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13825

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.06.2021

Verlag

Callwey

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

29.5/23.3/3.4 cm

Gewicht

1659 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Colour of Maroc

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7667-2143-3

Herstelleradresse

Callwey GmbH
Klenzestr. 36
80469 München
Deutschland
Email: buch@callwey.de
Url: www.callwey.de
Telephone: +49 89 89050800
Fax: +49 89 890508010

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Entdecke die Vielfalt Marokkos

Eva_G am 20.03.2022

Bewertungsnummer: 1679082

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden Autoren Rob und Sophia Palmer begeben sich auf eine Rundreise in Marokko, bei der sie sämtliche Orte und Landschaften der Landes erkunden wollen. Die Marokkanerin Sophia und der Australier Rob haben sich bei einem Fotoshooting kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise in Sophias Heimat und beginnen diese in Marrakesch, dem grünen, chaotischen Marktplatz Afrikas mitten in der Wüste am Fuße des Atlasgebirges. Von dort aus reist das Ehepaar einmal durch das ganze Land. Sie lernen die Menschen und die dortige Küche lernen, schreiben sätmliche Rezepte auf und fangen alles in unglaublichen Fotografien ein. Ich war sofort verliebt in das Land, als ich das Buch nur aufgeschlagen hatte. Die Fotografien sind eindrücklich und sehr stimmungsvoll. Sie zeigen Bewohner, Sehenswürdigkeiten, Gerichte oder einfach nur Szenerien, die perfekt für das Land stehen. Immer wieder liest man über einzelne Erlebnisse während der Reise, aber auch allgemeine Informationen über die Städte und Regionen werden genannt. Da das Buch aber nicht nur ein normaler Reisebericht sein soll, sondern auch die kulinarische Welt Marokkos wiederspiegeln soll, gibt es unzählige landestypische Rezepte. Zu jedem der Gerichte gibt es Hintergrundinformationen, wie zum Beispiel wo dieses Gericht angeboten wird oder welche Zutaten häufig verwendet werden. Die Rezepte sind einfach und übersichtlich. Zu jedem von ihnen gibt es eine Abbildung, sodass man sofort eine Vorstellung davon bekommt. Ich habe bisher zwei der Gerichte nachgekocht, es sind aber noch viele weiter in Planung. Als erstes war die Fleischbällchen-Tajine mit Tomatensauce an der Reihe, danach die Rindsuppe mit Linsen und Kichererbsen. Beide Essen konnten durch ihren herausragenden Geschmack überzeugen und auch durch ihre einfache Zubereitung. Dieses Buch konnte mich durch seine hochwertige Verarbeitung, die wunderschönen Fotografien und Texte und hervorragenden Gerichte überzeugen!

Entdecke die Vielfalt Marokkos

Eva_G am 20.03.2022
Bewertungsnummer: 1679082
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die beiden Autoren Rob und Sophia Palmer begeben sich auf eine Rundreise in Marokko, bei der sie sämtliche Orte und Landschaften der Landes erkunden wollen. Die Marokkanerin Sophia und der Australier Rob haben sich bei einem Fotoshooting kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise in Sophias Heimat und beginnen diese in Marrakesch, dem grünen, chaotischen Marktplatz Afrikas mitten in der Wüste am Fuße des Atlasgebirges. Von dort aus reist das Ehepaar einmal durch das ganze Land. Sie lernen die Menschen und die dortige Küche lernen, schreiben sätmliche Rezepte auf und fangen alles in unglaublichen Fotografien ein. Ich war sofort verliebt in das Land, als ich das Buch nur aufgeschlagen hatte. Die Fotografien sind eindrücklich und sehr stimmungsvoll. Sie zeigen Bewohner, Sehenswürdigkeiten, Gerichte oder einfach nur Szenerien, die perfekt für das Land stehen. Immer wieder liest man über einzelne Erlebnisse während der Reise, aber auch allgemeine Informationen über die Städte und Regionen werden genannt. Da das Buch aber nicht nur ein normaler Reisebericht sein soll, sondern auch die kulinarische Welt Marokkos wiederspiegeln soll, gibt es unzählige landestypische Rezepte. Zu jedem der Gerichte gibt es Hintergrundinformationen, wie zum Beispiel wo dieses Gericht angeboten wird oder welche Zutaten häufig verwendet werden. Die Rezepte sind einfach und übersichtlich. Zu jedem von ihnen gibt es eine Abbildung, sodass man sofort eine Vorstellung davon bekommt. Ich habe bisher zwei der Gerichte nachgekocht, es sind aber noch viele weiter in Planung. Als erstes war die Fleischbällchen-Tajine mit Tomatensauce an der Reihe, danach die Rindsuppe mit Linsen und Kichererbsen. Beide Essen konnten durch ihren herausragenden Geschmack überzeugen und auch durch ihre einfache Zubereitung. Dieses Buch konnte mich durch seine hochwertige Verarbeitung, die wunderschönen Fotografien und Texte und hervorragenden Gerichte überzeugen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zu Gast in Marokko

von Rob und Sophia Palmer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zu Gast in Marokko