• Produktbild: Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit
  • Produktbild: Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit
Band 61

Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit Arbeitsteilung unter neuen Vorzeichen?

Fr. 74.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2015

Abbildungen

X, mit Abbildung

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

302

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.7 cm

Gewicht

406 g

Auflage

2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-07070-0

Beschreibung

Rezension

“... Gleichzeitig sind Anregungen, Überlegungen und Diskussionen in den Werken zu finden, die eine gute Basis bieten, um darauf aufbauend an einer notwendigen Perspektivenerweiterung der Familiensoziologie zu arbeiten und vorhandene Desiderate zu beheben …” (Soziologische Revue, Jg. 40, Heft 2, 2017)

“… eine interessante Orientierungshilfe für all jene, die Menschen in der Phase der Familiengründung begleiten und in solcherlei Entscheidungsprozesse und Konflikte involviert sind.” (Manuela Rauer, in: Hebammen forum, Jg. 17, Heft 10, 2016)

“... eine sehr empfehlenswerte Lektüre sowohl für Forschende und Dozierende der Geschlechter- und Ungleichheitssoziologie als auch für interessierte Praktiker/- innen der Sozialen Arbeit mit Fokus auf Familie und Paarbeziehungen.” (in: querelles-net, Jg. 17, Heft 1, 2016)

“... Die Studie bietet allen, denen die öffentlicheDiskussion über die Aushandlungsergebnisse zur Inanspruchnahme von Elternzeit ... Hintergrundwissen und Anregungen für die eigene Beratungsarbeit aber auch Argumente für die politische Diskussion zur Weiterentwicklung der (Elterngeld-) Gesetzgebung.“ (Hans- Georg Nelles, in:  der VÄTER Blog, vaeter-und-karriere.de, 13. August 2015)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2015

Abbildungen

X, mit Abbildung

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

302

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.7 cm

Gewicht

406 g

Auflage

2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-07070-0

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Geschlecht und Gesellschaft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit
  • Produktbild: Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit
  • Einleitung.- Arbeitsteilung von Paaren in der Familiengründungsphase.- Aushandlungsprozesse.- Forschungsdesign.- Exemplarische Fallanalyse: Caroline und Martin Eber.- Wer betreut das Kind?- Wer nimmt wie lange Elternzeit?.- Fazit: Aushandlungen von Paaren zu Elternzeiten zwischen Selbstverständlichkeit, Option und Notwendigkeit.- Literaturverzeichnis.- Anhang: Transkriptionsregeln und Interviewleitfäden.