Das meinen unsere Kund*innen
Atmosphärische Umsetzung eines Klassikers
Michèle Schmidt aus Krefeld am 06.10.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Tolle Umsetzung mit großem Sprecher und mitreißendem Jazzorchster.
“Das Dschungelbuch” sagt wahrscheinlich jedem etwas. Die meisten denken dabei direkt an die filmische Umsetzung aus dem Hause Disney. Die ursprüngliche Geschichte stammt von dem britischen Autor Rudyard Kipling aus dem Jahr 1894. Dieses Hörbuch basiert auf den ersten beiden Geschichten des ursprünglichen Buches.
Der Sprecher ist Christian Brückner, bekannt als Stimme von z.B. Robert De Niro. Er liest den Text sehr ruhig und mit wohlgesetzten Worten, weiß aber auch in welcher Situation er mit seiner Stimme Spannung aufbauen und das Tempo erhöhen muss.
Unterstützt wird er musikalisch von einem Jazzorchester, welches den Dschungel und die Tiere eindrucksvoll lebendig werden lässt.
Ich war schnell gefesselt, sowohl von der Erzählung wie auch von der musikalischen Untermalung. Da auch ich “nur” den Disneyfilm und andere Umsetzungen für Kinder kannte, war ich überrascht, wie kurz die Geschichte plötzlich auf mich wirkte. Man vermisst einige Szenen, die in der Originalgeschichte so scheinbar garnicht existieren. Qualitativ ist diese Hörbuchumsetzung über jeden Zweifel erhaben.
Fazit:
Eine wunderbare Interpretation und Umsetzung eines großen Klassikers. Ich bin sofort in den indischen Dschungel abgetaucht. So machen Hörbücher Spaß und ich bin versucht das literarische Vorbild zur Hand zu nehmen, um endlich die komplette Originalgeschichte kennen zu lernen.
Ein Klassiker musikalisch untermalt
Astrid Wergen am 07.09.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Wer kennt diesen Klassiker nicht: Das Dschungelbuch. Sehr oft verfilmt, vertont, gelesen. Ich liebe diese Geschichte.
Ein kleines Menschenjunge wird von seinem Dorf getrennt, und wird von einem Wolfsrudel aufgenommen. Ein Bär, eine Schlange und ein Panther werden zu seinen besten Freunden, die ihm die Regeln des Dschungels erklären. Aber der Frieden täuscht. Nicht nur eine Affenbande macht Mogli das Leben schwer, nein auch der Tiger Shir Khan treibt sein Unwesen und ist Mogli dicht auf der Spur.
Über die Geschichte selbst mag ich gar nicht viel sagen. Rudyard Kipling hat hier einen Klassiker geschaffen, den man – egal welchen Alters – gelesen haben muss. Es mutet fast unvorstellbar an, dass ein Kind in einem verwunschenen Dschungel sich so vielen wilden Tieren stellt, und vor allem überlebt. Aber vielleicht ist es gerade diese kindliche Unschuld, die die wilden Tiere – abgesehen von Shir Khan – daran hindert, dem Kind den Garaus zu machen.
Das Hörbuch aus dem Argon Verlag wird gesprochen von Christian Brückner, und wird vertont von dem Wilden Jazzorchester. Während der Erzählung und zwischen den Kapiteln gibt es musikalische Einspieler, die ganz gut zu der Geschichte passen. Ob ruhig oder wild, es gibt zu jeder Szene die passende Musik.
Zugegeben, ich hatte das Hörbuch vor ein paar Wochen abends beim zu Bett gehen angeschaltet, und habe es recht schnell wieder bei Seite gelegt. Zu viel erschien mir die Musik zum Entspannen und Einschlafen. Als ich das Hörbuch diese Woche wieder hervorgezogen habe, fand ich die Musikuntermalung grundsätzlich viel viel angenehmer. Gerade die ruhigen Passagen zwischen den Titeln bzw. die Hintergrundgeräusche fand ich super. Jedoch waren mir die Musikeinspieler zwischen den Titeln etwas zu lang, ich hab einige Male die Musik übersprungen, weil ich etwas die Stimmung der tollen Erzählung verloren habe. Denn die Stimme des Erzählers entführt einen direkt in den Dschungel. Die Musik untermalt diese Stimmung, für mich hat es aber die Stimmung bzw. die Spannung zu sehr unterbrochen, und ich musste wieder in die einzelnen Kapitel hereinfinden.
Ein Hörbuch, das in ein paar Stunden gehört werden kann, und einen recht gut unterhält.