Kings of London
Band 2

Kings of London Kriminalroman

Aus der Reihe

Kings of London

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Fr. 16.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.07.2015

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

472 (Printausgabe)

Dateigröße

1509 KB

Auflage

1

Originaltitel

A House of Knives

Übersetzt von

Conny Lösch

Sprache

Deutsch

EAN

9783518741245

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

06.07.2015

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

472 (Printausgabe)

Dateigröße

1509 KB

Auflage

1

Originaltitel

A House of Knives

Übersetzt von

Conny Lösch

Sprache

Deutsch

EAN

9783518741245

Weitere Bände von Breen and Tozer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannung bleibt auf der Strecke

Bewertung aus Oranienburg am 03.12.2015

Bewertungsnummer: 899366

Bewertet: eBook (ePUB)

Seargent Chathal Breen, genannt Paddy, hat mehrere „Baustellen“ einmal muss er den Tod seines Vaters verarbeiten, dann gibt es da noch einen ungeklärten alten Mordfall und jetzt kommt noch ein brutal zugerichteter Toter dazu, bei dem es sich um den Sohn eines hochrangigen Politikers handelt . Zu guter letzt erhält erhält er auch immer wieder Drohbriefe. Die Geschichte an sich ist spannend, aber irgendwie ist es dem Autor in meinen Augen nicht gelungen dem Leser diese Spannung auch zu vermitteln. Ich habe mich regelrecht durch das Buch gequält. Die recht häufigen Dialoge der Polizeibeamten, bei denen Frauen zu der damaligen Zeit (1968) noch eher die Nebenrolle spielten, sind zwar gelungen, gehen aber zu Lasten der Handlung. Außerdem sind mir die Übergänge zwischen den einzelnen Abschnitten >mal sind wir am Tatort, dann ohne Überleitung wieder im Revier< etwas zu abrupt. Ich hatte mir von diesem Buch mehr versprochen und würde nicht unbedingt eine Empfehlung zum Lesen aussprechen wollen.

Spannung bleibt auf der Strecke

Bewertung aus Oranienburg am 03.12.2015
Bewertungsnummer: 899366
Bewertet: eBook (ePUB)

Seargent Chathal Breen, genannt Paddy, hat mehrere „Baustellen“ einmal muss er den Tod seines Vaters verarbeiten, dann gibt es da noch einen ungeklärten alten Mordfall und jetzt kommt noch ein brutal zugerichteter Toter dazu, bei dem es sich um den Sohn eines hochrangigen Politikers handelt . Zu guter letzt erhält erhält er auch immer wieder Drohbriefe. Die Geschichte an sich ist spannend, aber irgendwie ist es dem Autor in meinen Augen nicht gelungen dem Leser diese Spannung auch zu vermitteln. Ich habe mich regelrecht durch das Buch gequält. Die recht häufigen Dialoge der Polizeibeamten, bei denen Frauen zu der damaligen Zeit (1968) noch eher die Nebenrolle spielten, sind zwar gelungen, gehen aber zu Lasten der Handlung. Außerdem sind mir die Übergänge zwischen den einzelnen Abschnitten >mal sind wir am Tatort, dann ohne Überleitung wieder im Revier< etwas zu abrupt. Ich hatte mir von diesem Buch mehr versprochen und würde nicht unbedingt eine Empfehlung zum Lesen aussprechen wollen.

Swinging London

Bewertung am 17.05.2017

Bewertungsnummer: 271949

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

London 1968. Hippies, Drogen, freie Liebe, Hausbesetzungen und mittendrin 2 Leichen.Sergeant Breen und Constable Tozer müssen ihre Ermittlung mit Rücksicht auf die Politik sehr diskret durchführen. Und in welchem Zusammenhang stehen die Morddrohungen, die Breen erhält? Kings of London ist nach Abbey Road Murder Song(ebenso lesenswert) der zweite Krimi von William Shaw mit dem "dynamischen Duo" Breen und Tozer. Cathal Breen, der aufrichtige Polizist, dem der Tod seines Vaters immer noch zu schaffen macht und der mit den gesellschaftlichen Veränderungen genauso viele Probleme hat wie mit Pop- und Rockmusik und Helen Tozer, ein Kind ihrer Zeit, aber in der konservativen Männerwelt der Londoner Metropolitan Police gegen Vorurteile ankämpfen muss und ständig gegen Mauern der Ablehnung stößt. Wenn Volker Kutscher das Berlin der 30er und James Ellroy das Los Angeles der 40er und 50er Jahre auferstehen lässt, dann erschafft William Shaw mit Leichtigkeit das faszinierende und pulsierende Abbild des swinging London Ende der 60er und damit eine geniale Verknüpfung von Zeitgeist und tollem Krimi, garniert mit einem Ermittlerteam,welches 10 Punkte mit Sternchen verdient hat.Und ein großes Danke für das Buchcover. Echt `ne coole Braut! Dies gilt aber auch im Besonderen für Constable Helen Tozer. Krimikost vom Allerfeinsten!

Swinging London

Bewertung am 17.05.2017
Bewertungsnummer: 271949
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

London 1968. Hippies, Drogen, freie Liebe, Hausbesetzungen und mittendrin 2 Leichen.Sergeant Breen und Constable Tozer müssen ihre Ermittlung mit Rücksicht auf die Politik sehr diskret durchführen. Und in welchem Zusammenhang stehen die Morddrohungen, die Breen erhält? Kings of London ist nach Abbey Road Murder Song(ebenso lesenswert) der zweite Krimi von William Shaw mit dem "dynamischen Duo" Breen und Tozer. Cathal Breen, der aufrichtige Polizist, dem der Tod seines Vaters immer noch zu schaffen macht und der mit den gesellschaftlichen Veränderungen genauso viele Probleme hat wie mit Pop- und Rockmusik und Helen Tozer, ein Kind ihrer Zeit, aber in der konservativen Männerwelt der Londoner Metropolitan Police gegen Vorurteile ankämpfen muss und ständig gegen Mauern der Ablehnung stößt. Wenn Volker Kutscher das Berlin der 30er und James Ellroy das Los Angeles der 40er und 50er Jahre auferstehen lässt, dann erschafft William Shaw mit Leichtigkeit das faszinierende und pulsierende Abbild des swinging London Ende der 60er und damit eine geniale Verknüpfung von Zeitgeist und tollem Krimi, garniert mit einem Ermittlerteam,welches 10 Punkte mit Sternchen verdient hat.Und ein großes Danke für das Buchcover. Echt `ne coole Braut! Dies gilt aber auch im Besonderen für Constable Helen Tozer. Krimikost vom Allerfeinsten!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kings of London

von William Shaw

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kings of London