
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Zum Stiftungsbegriff – Stiftungen im Nationalsozialistischen Deutschland – Das Stiftungswesen in der SBZ – Das Stiftungsrecht in der DDR von 1949 bis 1989 – Die fiduziarischen Stiftungen – Stiftungen mit Sonderstatus – Stiftungsgeschichte am Beispiel der Sächsischen Sammelstiftungen – Die kirchlichen Stiftungen in der SBZ und der DDR.
Band 4653
Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989
Zugleich ein Beitrag zum deutschen Stiftungsrecht unter dem Einfluss der Regime
Buch (Taschenbuch)
Fr.84.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.12.2007
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
20.8/14.6/2 cm
Die Untersuchung widmet sich dem Stiftungswesen und dem Stiftungsrecht in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR von 1945 bis 1989. Flankiert durch zahlreiche Einzelbeispiele stellt der Verfasser die Entwicklung dieser Materie vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur politischen Wende in der DDR dar. In einem kurzen Abriss werden dabei zunächst die 1945 im Osten Deutschlands bestehenden Voraussetzungen im Stiftungsrecht erläutert. Daran anschliessend zeigt der Verfasser auf, welche Auswirkungen insbesondere die Bodenreform sowie die Geldpolitik auf die Stiftungen hatten und welche Wege die einzelnen Länder der SBZ bei der Neuordnung des Stiftungswesens beschritten. Den Hauptschwerpunkt der Untersuchung bildet dann die Entwicklung des Stiftungswesens und des Stiftungsrechts in der DDR unter der Aufsicht der Räte der Bezirke zwischen 1952 und 1989 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Einflüsse.
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht
-
Zur Artikeldetailseite von Die In-vitro-Fertilisation und ihre Folgen des Autors Michaela Lehmann
Band 4637
Michaela Lehmann
Die In-vitro-Fertilisation und ihre FolgenBuch
Fr.77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vermarktung von Medienrechten an Sportveranstaltungen nach dem US-amerikanischen Antitrust-Recht und dem europäischen Wettbewerbsrecht des Autors Tobias Wintermantel
Band 4639
Tobias Wintermantel
Vermarktung von Medienrechten an Sportveranstaltungen nach dem US-amerikanischen Antitrust-Recht und dem europäischen WettbewerbsrechtBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechtsstellung des Einzelnen nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl des Autors Cristina Tinkl
Band 4646
Cristina Tinkl
Die Rechtsstellung des Einzelnen nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen HaftbefehlBuch
Fr.110.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kick-Backs, Exspektanzen und Vermögensnachteil nach § 266 StGB des Autors Thomas Thalhofer
Band 4647
Thomas Thalhofer
Kick-Backs, Exspektanzen und Vermögensnachteil nach § 266 StGBBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989 des Autors Robert Schwarz
Band 4653
Robert Schwarz
Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989Buch
Fr.84.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Entwicklung der Körperschaftsteuer von den Vorformen bis zur Unternehmenssteuerreform 2001 des Autors Thilo Potthast
Band 4661
Thilo Potthast
Die Entwicklung der Körperschaftsteuer von den Vorformen bis zur Unternehmenssteuerreform 2001Buch
Fr.102.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das Pflichtangebot im Spannungsfeld zwischen Kapitalmarkt- und Konzernrecht des Autors Frank Eggers
Band 4675
Frank Eggers
Das Pflichtangebot im Spannungsfeld zwischen Kapitalmarkt- und KonzernrechtBuch
Fr.117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Untreueschutz der GmbH gegen den übereinstimmenden Willen der Gesellschafter? des Autors Andrea Lichtenwimmer
Band 4676
Andrea Lichtenwimmer
Untreueschutz der GmbH gegen den übereinstimmenden Willen der Gesellschafter?Buch
Fr.117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vermögensabschöpfung im Strafverfahren des Autors Hans Reichhart
Band 4682
Hans Reichhart
Die Vermögensabschöpfung im StrafverfahrenBuch
Fr.71.90
-
Zur Artikeldetailseite von Versuch über die Vorsatzzurechnung am Beispiel der «aberratio ictus» des Autors Antonio Martins
Band 4691
Antonio Martins
Versuch über die Vorsatzzurechnung am Beispiel der «aberratio ictus»Buch
Fr.45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Informationsfluss im Konzern des Autors Martin Wittmann
Band 4692
Martin Wittmann
Informationsfluss im KonzernBuch
Fr.76.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das BAG und die Verdachtskündigung des Autors Tino Schlegeit
Band 4713
Tino Schlegeit
Das BAG und die VerdachtskündigungBuch
Fr.88.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen