Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges Platon - Hobbes - Clausewitz
Fr. 128.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
10.03.2015
Verlag
De Gruyter OldenbourgAus philosophischer Perspektive diskutiert Ulrike Kleemeiers Studie einer Reihe auch aktuelle wieder sehr brisanter Probleme. Analysiert werden der Begriff des Krieges ebenso wie die Ursachen von Kriegen und die Kriegsprävention. Dabei untersucht die Autorin auch den Zusammenhang von Krieg und Gerechtigkeit bzw. Krieg und Recht, das Verhältnis von Krieg und Politik, das Problem des Bürgerkriegs sowie die Bedeutung kriegerisch-militärischer Tugenden und Kompetenzen. Die Auseinandersetzung erfolgt in exemplarischer Form anhand der Theorien von Platon, Hobbes und Clausewitz. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass eine Theorie des Krieges sinnvoll nur in einem interdisziplinären Bezugsrahmen entwickelt werden kann. Deshalb wendet sich dieses Buch an Fachphilosophen genauso wie an alle anderen am Thema Krieg interessierten Forscher, etwas an Historiker, Politologen und Sozialwissenschaftler.
Weitere Bände von Politische Ideen
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Weltstaat des Autors Thomas Mohrs
Thomas Mohrs
Vom WeltstaateBook
Fr. 163.90
-
Zur Artikeldetailseite von Giuseppe Verdi und das Risorgimento des Autors Birgit Pauls
Birgit Pauls
Giuseppe Verdi und das RisorgimentoeBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Markt - Republik - Tugend des Autors Raimund Ottow
Raimund Ottow
Markt - Republik - TugendeBook
Fr. 151.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Vexierbild des Politischen des Autors Jörg Pannier
Jörg Pannier
Das Vexierbild des PolitischeneBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Tod des politischen Kollektivs des Autors Peter Berghoff
Peter Berghoff
Der Tod des politischen KollektivseBook
Fr. 140.90
-
Zur Artikeldetailseite von Demokratisches Denken im Krieg des Autors Marcus Llanque
Marcus Llanque
Demokratisches Denken im KriegeBook
Fr. 104.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Wiedergeburt der Mitte Europas des Autors Rainer Schmidt
Rainer Schmidt
Die Wiedergeburt der Mitte EuropaseBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Ordnung der Ordnung des Autors Harald Bluhm
Harald Bluhm
Die Ordnung der OrdnungeBook
Fr. 105.90
-
Zur Artikeldetailseite von Politik des aufgeklärten Glücks des Autors Wilhelm Hofmann
Wilhelm Hofmann
Politik des aufgeklärten GlückseBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges des Autors Ulrike Kleemeier
Ulrike Kleemeier
Grundfragen einer philosophischen Theorie des KriegeseBook
Fr. 128.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft des Autors Nele Schneidereit
Nele Schneidereit
Die Dialektik von Gemeinschaft und GesellschafteBook
Fr. 104.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fichtes >Reden an die deutsche Nation< oder: Vom Ich zum Wir des Autors Stefan Reiss
Stefan Reiss
Fichtes >Reden an die deutsche Nation< oder: Vom Ich zum WireBook
Fr. 104.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen