• Die Muskeltiere auf großer Fahrt
  • Die Muskeltiere auf großer Fahrt
Band 2

Die Muskeltiere auf großer Fahrt

Die großen Abenteuer mit den Muskeltieren

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.27.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Muskeltiere auf großer Fahrt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 18.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44614

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.09.2015

Illustrator

Ute Krause

Verlag

Cbj

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte ist derzeit in den Kinderzimmern der Republik eine ganz heisse Sache. Ganze Familien fahren nach Hamburg, um sich auf die Spur der Mäuse zu begeben.« ("NDR Kulturjournal")
"Ute Krause erzählt die Geschichte in witziger Sprache und mit vielen farbigen Illustrationen. ("Grosseltern")
"Ein grossartiges Abenteuer" ("Gelnhäuser Neue Zeitung")
"Wie bereits der erste ist auch der zweite Band unterhaltsam und spannend geschrieben und er wird wiederum mit vielen witzigen farbigen Illustrationen ergänzt." ("BaZ Kompakt")
"Dieser Ausdruck, diese Details, wirklich sagenhaft!" ("leselupe.de")
"klasse Lesespass" ("Passauer Neue Presse")

Details

Verkaufsrang

44614

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.09.2015

Illustrator

Ute Krause

Verlag

Cbj

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

24.6/17.7/2.2 cm

Gewicht

730 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17172-1

Weitere Bände von Die Muskeltiere-Reihe: Die großen Abenteuer mit den Muskeltieren

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das zweite spannende Abenteuer: erneut ein Vorlesevergnügen mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 21.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Nachdem die Freunde "Fröhlichs Feinkostladen" erfolgreich vor dem Konkurs gerettet haben, steht nun bereits das nächste Abenteuer ins Haus. Frau Fröhlich schließt wegen einer Kreuzfahrt nach Ägypten den Laden. Doch woher sollen deren heimliche Untermieter Rattendame Gruyère, Goldhamster Bertram von Backenbart und die beiden Mäuse Pomme de Terre und Picandou Camembert Saint-Albray in dieser Zeit etwas zu Fressen bekommen? Kurzentschlossen gehen sie als blinde Passagiere mit an Bord. Aber an einen erholsamen Urlaub ist gar nicht zu denken, denn sie kommen dort einem Familiengeheimnis und faulen Tricks auf die Spur. Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder ab etwa 8 Jahren (zum Selberlesen) Illustrationen: Auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln und die Muskeltiere zum Leben erwecken. Die Gestaltung der freundlichen Nager gefällt sehr. Auch optisch werden die Unterschiede der bunten Truppe hervorgehoben. Alles aus der Perspektive der Muskeltiere zu sehen ist unterhaltsam und faszinierend. Kleine Probleme und Hindernisse wirken plötzlich riesig. So werden die Freunde beispielsweise auf der Reise bunt im Koffer durcheinandergewirbelt (in Frau Fröhlichs Spitzenunterwäsche verfangen) oder zeigen sich allseits bereit mit Degen (ursprünglich Cocktailspieße) ausgerüstet für große Abenteuer. Mein Eindruck: Es gibt inzwischen mehrere Bände der Muskeltier-Reihe für verschiedene Lesealter: Beispielsweise mit je 200 Seiten zum Vorlesen oder etwa 128 Seiten zum Selberlesen bzw. als "Erst ich ein Stück, dann du"-Variante mit knapp 80 Seiten. Mit welchem Abenteuer man beginnt, ist aber nicht ausschlaggebend. Wir haben sie bisher querbeet gelesen und hatten nie Verständnisprobleme. Dies ist das zweite Abenteuer der Muskeltiere. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und im Vorsatz des Buches werden alle Muskeltiere mit Bild und Namen gezeigt. Ute Krause beweist abermals viel Liebe zum Wort sowie bei der detaillierten Ausgestaltung der Charaktere. Die Hauptfiguren sind liebenswert, sympathisch und haben das Herz am rechten Fleck: Kneipenmaus Pomme de Terre, Mäuserich Picandou, Rattendame Gruyère und Hamster Bertram von Backenbart sind ein ungewöhnliches aber perfekt eingespieltes Team. Jeder für sich ist ein ganz eigener Typ mit besonderen Talenten (Lesen/Schreiben, ausgezeichnete Orientierung) und gerade wegen dieser Unterschiede ergänzen sie sich hervorragend. Mutig stehen sie füreinander ein, wachsen über sich hinaus und halten zusammen: "Einer für alle, alle für einen!" (vgl. S. 187) Mit viel Humor, Ironie und Wortwitz wird das Abenteuer erzählt. Pomme de Terres Hamburger Schnack wie auch die Sprachfehler der Rattenbande lassen sich beim Vorlesen ganz herrlich inszenieren. Aussprachetipps und Begriffe, die auf hoher See wichtig sind, finden sich am Ende des Buches. Das fantasievolle und lustige Abenteuer über Familiengeheimnisse, falsche Fuffziger oder Rettungsaktionen in letzter Sekunde lässt den Leser Mitfiebern! Mit mutigen Nagetieren, zwielichtigen Typen und schrägen Vögeln sorgt es für großartige Unterhaltung. Um keine Überraschung vorwegzunehmen, möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel von der Handlung preisgeben. Zudem thematisiert Ute Krause ganz nebenbei wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Familienzusammenhalt und Dankbarkeit sowie Heimatgefühl und Selbstlosigkeit. Fünf funkelnde Sternchen für dieses famose Abenteuer und zudem eine Kinderbuchreihe, die ich Groß und Klein nur empfehlen kann. Denn auch für die Erwachsenen ist das Abenteuer ein großer Spaß. Hörbuch-Tipp: Bei cbj audio ist das passende Hörbuch erschienen: mit viel Witz und genial vorgetragen von Andreas Fröhlich. Es gelingt ihm scheinbar mühelos, den hanseatischen Ton und sprachliche Eigenarten umzusetzen und auf seine charakteristische Weise den Figuren Leben einzuhauchen. Reinhören lohnt sich! Fazit: Ute Krause erzählt warmherzig und humorvoll eine spannende Geschichte mit Tiefgang über Familiengeheimnisse und fiese Betrüger. Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen bietet das Abenteuer ein wunderbares (Vor-)Lesevergnügen. ... Rezensiertes Buch "Die Muskeltiere auf großer Fahrt" aus dem Jahr 2015

Das zweite spannende Abenteuer: erneut ein Vorlesevergnügen mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 21.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Nachdem die Freunde "Fröhlichs Feinkostladen" erfolgreich vor dem Konkurs gerettet haben, steht nun bereits das nächste Abenteuer ins Haus. Frau Fröhlich schließt wegen einer Kreuzfahrt nach Ägypten den Laden. Doch woher sollen deren heimliche Untermieter Rattendame Gruyère, Goldhamster Bertram von Backenbart und die beiden Mäuse Pomme de Terre und Picandou Camembert Saint-Albray in dieser Zeit etwas zu Fressen bekommen? Kurzentschlossen gehen sie als blinde Passagiere mit an Bord. Aber an einen erholsamen Urlaub ist gar nicht zu denken, denn sie kommen dort einem Familiengeheimnis und faulen Tricks auf die Spur. Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder ab etwa 8 Jahren (zum Selberlesen) Illustrationen: Auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere farbenfrohe Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln und die Muskeltiere zum Leben erwecken. Die Gestaltung der freundlichen Nager gefällt sehr. Auch optisch werden die Unterschiede der bunten Truppe hervorgehoben. Alles aus der Perspektive der Muskeltiere zu sehen ist unterhaltsam und faszinierend. Kleine Probleme und Hindernisse wirken plötzlich riesig. So werden die Freunde beispielsweise auf der Reise bunt im Koffer durcheinandergewirbelt (in Frau Fröhlichs Spitzenunterwäsche verfangen) oder zeigen sich allseits bereit mit Degen (ursprünglich Cocktailspieße) ausgerüstet für große Abenteuer. Mein Eindruck: Es gibt inzwischen mehrere Bände der Muskeltier-Reihe für verschiedene Lesealter: Beispielsweise mit je 200 Seiten zum Vorlesen oder etwa 128 Seiten zum Selberlesen bzw. als "Erst ich ein Stück, dann du"-Variante mit knapp 80 Seiten. Mit welchem Abenteuer man beginnt, ist aber nicht ausschlaggebend. Wir haben sie bisher querbeet gelesen und hatten nie Verständnisprobleme. Dies ist das zweite Abenteuer der Muskeltiere. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen und im Vorsatz des Buches werden alle Muskeltiere mit Bild und Namen gezeigt. Ute Krause beweist abermals viel Liebe zum Wort sowie bei der detaillierten Ausgestaltung der Charaktere. Die Hauptfiguren sind liebenswert, sympathisch und haben das Herz am rechten Fleck: Kneipenmaus Pomme de Terre, Mäuserich Picandou, Rattendame Gruyère und Hamster Bertram von Backenbart sind ein ungewöhnliches aber perfekt eingespieltes Team. Jeder für sich ist ein ganz eigener Typ mit besonderen Talenten (Lesen/Schreiben, ausgezeichnete Orientierung) und gerade wegen dieser Unterschiede ergänzen sie sich hervorragend. Mutig stehen sie füreinander ein, wachsen über sich hinaus und halten zusammen: "Einer für alle, alle für einen!" (vgl. S. 187) Mit viel Humor, Ironie und Wortwitz wird das Abenteuer erzählt. Pomme de Terres Hamburger Schnack wie auch die Sprachfehler der Rattenbande lassen sich beim Vorlesen ganz herrlich inszenieren. Aussprachetipps und Begriffe, die auf hoher See wichtig sind, finden sich am Ende des Buches. Das fantasievolle und lustige Abenteuer über Familiengeheimnisse, falsche Fuffziger oder Rettungsaktionen in letzter Sekunde lässt den Leser Mitfiebern! Mit mutigen Nagetieren, zwielichtigen Typen und schrägen Vögeln sorgt es für großartige Unterhaltung. Um keine Überraschung vorwegzunehmen, möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel von der Handlung preisgeben. Zudem thematisiert Ute Krause ganz nebenbei wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Familienzusammenhalt und Dankbarkeit sowie Heimatgefühl und Selbstlosigkeit. Fünf funkelnde Sternchen für dieses famose Abenteuer und zudem eine Kinderbuchreihe, die ich Groß und Klein nur empfehlen kann. Denn auch für die Erwachsenen ist das Abenteuer ein großer Spaß. Hörbuch-Tipp: Bei cbj audio ist das passende Hörbuch erschienen: mit viel Witz und genial vorgetragen von Andreas Fröhlich. Es gelingt ihm scheinbar mühelos, den hanseatischen Ton und sprachliche Eigenarten umzusetzen und auf seine charakteristische Weise den Figuren Leben einzuhauchen. Reinhören lohnt sich! Fazit: Ute Krause erzählt warmherzig und humorvoll eine spannende Geschichte mit Tiefgang über Familiengeheimnisse und fiese Betrüger. Mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen bietet das Abenteuer ein wunderbares (Vor-)Lesevergnügen. ... Rezensiertes Buch "Die Muskeltiere auf großer Fahrt" aus dem Jahr 2015

spannende und witzige Abenteuergeschichte

Buchwurm am 29.04.2016

Bewertet: Hörbuch-Download

„Die Muskeltiere auf großer Fahrt“ von Ute Krause ist der 2. Band dieser lustigen und tierischen Bande. Die Bücher gibt es nicht nur als Printfassung, sondern auch als Hörbuch. Meine Rezi bezieht sich auf das Hörbuch, gelesen wird es von Andreas Fröhlich. Vorband: „ Die Muskeltiere – Einer für alle, alle für einen“ Hörbuchinfo: Umfang: 3 CD´s Fassung: ungekürzte Lesung Gesamtspielzeit: ca. 3 Std. 53 Min. Erschienen: 2015 im cbj Audio Verlag Autoreninfos: Ute Krause: Wurde 1960 geboren und wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. In Berlin studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Heute ist sie als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin tätig. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und sogar verfilmt. Sprecherinfo: Andreas Fröhlich: Wurde bekannt durch seine Rolle als Bob Andrews in „Die drei ???“, er ist aber auch als Synchronsprecher sehr erfolgreich u.a. hat er „Gollum“ aus der „Herr der Ringe“ gesprochen. Infos zu den Muskeltieren: Die Musketiere sind eine lustige Bande, da sind: Bertram von Backenbart, er ist ein Goldhamster, er kann Lesen und Schreiben und lebt zusammen mit seinen Freunden glücklich und zufrieden in der gemütlichen Mäusehöhle unter der Kellertreppe in Frau Fröhlichs Feinkostladen. Picando C. Saint Albray, er ist ein dicker grauer Mäuserich, der immer Hunger hat und eigentlich viel zu bequem ist um ein Held zu sein. Am liebsten würde er es sich immer im Feinkostladen bequem machen, wenn da nicht seine Freunde währen. Erne, alias Pomme de Terre, er ist ein Ratte die sein Zuhause verlor, als es ausgeräuchert wurde. Inzwischen hat er es sich aber in der Mäusehöhle eingelebt. Gruyere Reserve, ist eine Ratte und die einzige Dame unter den vier Freunden. Inhalt: Kaum hatten sich die Freunde von ihrem letzten Abenteuer erholt, da schlittern sie auch schon in ein Neues. Sie erfahren, dass Frau Fröhlich ihren Feinkostladen schließen will, um für einige Zeit auf Kreuzfahrt zu gehen. Das weckt natürlich auch die Abenteuerlust der Freunde und sie beschließen, als blinde Passagiere, in Frau Fröhlichs Koffer mit an Bord zu gehen. Doch kaum an Bord beginnen die ersten Scherereinen. Meinung: Die Geschichte erzählt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt und wir sind der Meinung, der Autorin ist wieder einmal ein wundervoller witziger und spannender Kinderroman gelungen, der die Kinderherzen im Sturm eroberte und sie an die Geschichte fesselte. Der Sprecher erweckt dabei mit seiner Stimme gekonnt die „tierische“ Band zum Leben. Wir haben uns wir Mitten drin in der Geschichte gefühlt und es genossen zuzuhören. Gerade der Mix aus ransanten Abenteuer, gepaart mit den witzigen Tierpannen und den Kindern sehr gefallen. An vielen Stellen haben sie herzhaft gelacht. Die Charakter verzaubern durch ihre ganz eigenen Eigenarten. Sie sind witzig und einfach liebenswert, so hat jedes Kind zum Schluss eine ganz andere Lieblingsfigur gehabt. Fazit: Ein tolles Abenteuer gespickt mit Spannung und Witz, die Kinder fanden es einfach super

spannende und witzige Abenteuergeschichte

Buchwurm am 29.04.2016
Bewertet: Hörbuch-Download

„Die Muskeltiere auf großer Fahrt“ von Ute Krause ist der 2. Band dieser lustigen und tierischen Bande. Die Bücher gibt es nicht nur als Printfassung, sondern auch als Hörbuch. Meine Rezi bezieht sich auf das Hörbuch, gelesen wird es von Andreas Fröhlich. Vorband: „ Die Muskeltiere – Einer für alle, alle für einen“ Hörbuchinfo: Umfang: 3 CD´s Fassung: ungekürzte Lesung Gesamtspielzeit: ca. 3 Std. 53 Min. Erschienen: 2015 im cbj Audio Verlag Autoreninfos: Ute Krause: Wurde 1960 geboren und wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. In Berlin studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Heute ist sie als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin tätig. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und sogar verfilmt. Sprecherinfo: Andreas Fröhlich: Wurde bekannt durch seine Rolle als Bob Andrews in „Die drei ???“, er ist aber auch als Synchronsprecher sehr erfolgreich u.a. hat er „Gollum“ aus der „Herr der Ringe“ gesprochen. Infos zu den Muskeltieren: Die Musketiere sind eine lustige Bande, da sind: Bertram von Backenbart, er ist ein Goldhamster, er kann Lesen und Schreiben und lebt zusammen mit seinen Freunden glücklich und zufrieden in der gemütlichen Mäusehöhle unter der Kellertreppe in Frau Fröhlichs Feinkostladen. Picando C. Saint Albray, er ist ein dicker grauer Mäuserich, der immer Hunger hat und eigentlich viel zu bequem ist um ein Held zu sein. Am liebsten würde er es sich immer im Feinkostladen bequem machen, wenn da nicht seine Freunde währen. Erne, alias Pomme de Terre, er ist ein Ratte die sein Zuhause verlor, als es ausgeräuchert wurde. Inzwischen hat er es sich aber in der Mäusehöhle eingelebt. Gruyere Reserve, ist eine Ratte und die einzige Dame unter den vier Freunden. Inhalt: Kaum hatten sich die Freunde von ihrem letzten Abenteuer erholt, da schlittern sie auch schon in ein Neues. Sie erfahren, dass Frau Fröhlich ihren Feinkostladen schließen will, um für einige Zeit auf Kreuzfahrt zu gehen. Das weckt natürlich auch die Abenteuerlust der Freunde und sie beschließen, als blinde Passagiere, in Frau Fröhlichs Koffer mit an Bord zu gehen. Doch kaum an Bord beginnen die ersten Scherereinen. Meinung: Die Geschichte erzählt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt und wir sind der Meinung, der Autorin ist wieder einmal ein wundervoller witziger und spannender Kinderroman gelungen, der die Kinderherzen im Sturm eroberte und sie an die Geschichte fesselte. Der Sprecher erweckt dabei mit seiner Stimme gekonnt die „tierische“ Band zum Leben. Wir haben uns wir Mitten drin in der Geschichte gefühlt und es genossen zuzuhören. Gerade der Mix aus ransanten Abenteuer, gepaart mit den witzigen Tierpannen und den Kindern sehr gefallen. An vielen Stellen haben sie herzhaft gelacht. Die Charakter verzaubern durch ihre ganz eigenen Eigenarten. Sie sind witzig und einfach liebenswert, so hat jedes Kind zum Schluss eine ganz andere Lieblingsfigur gehabt. Fazit: Ein tolles Abenteuer gespickt mit Spannung und Witz, die Kinder fanden es einfach super

Unsere Kund*innen meinen

Die Muskeltiere auf großer Fahrt

von Ute Krause

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Muskeltiere auf großer Fahrt
  • Die Muskeltiere auf großer Fahrt