Die Wunderübung

Die Wunderübung Eine Kömödie

Aus der Reihe

Die Wunderübung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31926

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.01.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/1.2 cm

Gewicht

121 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48215-3

Beschreibung

Rezension

"Eine beschwingte Komödie voller Überraschungen, die sofort ans Herz geht." Neue Post

Details

Verkaufsrang

31926

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.01.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/1.2 cm

Gewicht

121 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48215-3

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Goldmann TB

Weitere Bände von Deuticke im Zsolnay

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kommt leider nicht an die anderen Bücher von Glattauer heran

Sophia am 16.12.2024

Bewertungsnummer: 2365213

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Joana und Valentin sind seit über 18 Jahren verheiratet und am Tiefpunkt angelangt. Sie gehen zu einem Paartherapeuten um ihre Ehe zu retten. Doch auch er verzweifelt an den den beiden, die immer wieder aneinander geraten. Joana lässt Valentin nicht zu Wort kommen, Valentin hingegen ist gefühlskalt und sieht keinen Grund für Veränderung. Aber sie scheinen nicht die Einzigen mit Problemen zu sein - auch der Therapeut steckt in Schwierigkeiten und mitten in der Sitzung kommt es zum Höhepunkt. Bis schließlich alle anfangen zu reden. Ich hatte bereits einige Bücher von Daniel Glattauer gelesen und war fast jedes Mal begeistert. Aufgrund der Kürze und der als Theaterstück angelegten Textform habe ich auch begeistert zu "Die Wunderübung" gegriffen. Leider kann das Buch aber nicht mit den anderen Büchern Daniel Glattauers mithalten. Die Idee eines Theaterstücks, das von einem zerstrittenen Paar in einer Sitzung beim Paartherapeuten handelt, fand ich eine tolle Ausgangslage. Mir hat jedoch der Humor gefehlt. Sprachlich ist das Buch typisch Glattauer und pointiert und beobachtet sehr genau die Menschen in seinen Geschichten. Es liest sich leicht und lässt sich auch an einem Nachmittag beenden. Die Handlung war leider oft vorhersehbar und auch das Ende konnte mich nicht mehr versöhnlicher stimmen. Für mich leider die schwächste Geschichte des Autors. Schade!

Kommt leider nicht an die anderen Bücher von Glattauer heran

Sophia am 16.12.2024
Bewertungsnummer: 2365213
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Joana und Valentin sind seit über 18 Jahren verheiratet und am Tiefpunkt angelangt. Sie gehen zu einem Paartherapeuten um ihre Ehe zu retten. Doch auch er verzweifelt an den den beiden, die immer wieder aneinander geraten. Joana lässt Valentin nicht zu Wort kommen, Valentin hingegen ist gefühlskalt und sieht keinen Grund für Veränderung. Aber sie scheinen nicht die Einzigen mit Problemen zu sein - auch der Therapeut steckt in Schwierigkeiten und mitten in der Sitzung kommt es zum Höhepunkt. Bis schließlich alle anfangen zu reden. Ich hatte bereits einige Bücher von Daniel Glattauer gelesen und war fast jedes Mal begeistert. Aufgrund der Kürze und der als Theaterstück angelegten Textform habe ich auch begeistert zu "Die Wunderübung" gegriffen. Leider kann das Buch aber nicht mit den anderen Büchern Daniel Glattauers mithalten. Die Idee eines Theaterstücks, das von einem zerstrittenen Paar in einer Sitzung beim Paartherapeuten handelt, fand ich eine tolle Ausgangslage. Mir hat jedoch der Humor gefehlt. Sprachlich ist das Buch typisch Glattauer und pointiert und beobachtet sehr genau die Menschen in seinen Geschichten. Es liest sich leicht und lässt sich auch an einem Nachmittag beenden. Die Handlung war leider oft vorhersehbar und auch das Ende konnte mich nicht mehr versöhnlicher stimmen. Für mich leider die schwächste Geschichte des Autors. Schade!

Beziehungschaos deluxe

Bewertung aus Basel am 10.09.2016

Bewertungsnummer: 970307

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese wunderbare Komödie von Daniel Glattauer hat mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Nach 15 Jahren Beziehung ist die Luft raus bei Valentin und Joana. Sie haben sich nichts mehr zu sagen. Als letzten Ausweg sehen sie den Gang zum Paartherapeuten. Sie streiten sich von Sitzung zu Sitzung, und bringen selbst den Therapeuten aus der Fassung. Doch das Blatt wendet sich, als die Rollen überraschenderweise vertauscht werden. Denn unser Therapeut wird plötzlich zum Verlassenen und Valentin und Joana agieren in der Beraterrolle.

Beziehungschaos deluxe

Bewertung aus Basel am 10.09.2016
Bewertungsnummer: 970307
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese wunderbare Komödie von Daniel Glattauer hat mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Nach 15 Jahren Beziehung ist die Luft raus bei Valentin und Joana. Sie haben sich nichts mehr zu sagen. Als letzten Ausweg sehen sie den Gang zum Paartherapeuten. Sie streiten sich von Sitzung zu Sitzung, und bringen selbst den Therapeuten aus der Fassung. Doch das Blatt wendet sich, als die Rollen überraschenderweise vertauscht werden. Denn unser Therapeut wird plötzlich zum Verlassenen und Valentin und Joana agieren in der Beraterrolle.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wunderübung

von Daniel Glattauer

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Ein ganz spezielles aber doch typisches Paar...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...dem wir hier in der Praxis des Paartherapeuten begegnen: Nach fünfzehn Ehejahren ist eben nichts mehr so rosarot, wie es in der anfänglichen Verliebtheit alles war. Da ist dann der Mann (Valentin) zum egoistischen, faulen Waschlappen mutiert und die Frau (Joana) hat die Gestalt einer zeternden, meckernden Furie angenommen...! Kann der Herr...äh...Magister (=Therapeut) den beiden noch helfen? Finden Sie`s heraus und schmunzeln Sie mit, wenn Sie sich selbst in dem Buch wieder begegnen :)
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein ganz spezielles aber doch typisches Paar...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...dem wir hier in der Praxis des Paartherapeuten begegnen: Nach fünfzehn Ehejahren ist eben nichts mehr so rosarot, wie es in der anfänglichen Verliebtheit alles war. Da ist dann der Mann (Valentin) zum egoistischen, faulen Waschlappen mutiert und die Frau (Joana) hat die Gestalt einer zeternden, meckernden Furie angenommen...! Kann der Herr...äh...Magister (=Therapeut) den beiden noch helfen? Finden Sie`s heraus und schmunzeln Sie mit, wenn Sie sich selbst in dem Buch wieder begegnen :)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Wunderübung

von Daniel Glattauer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wunderübung