Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Die andere Hälfte der Hoffnung

Die andere Hälfte der Hoffnung Kriminalroman

9

Fr. 16.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2015

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19.3/12.6/2.5 cm

Gewicht

277 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30483-9

Beschreibung

Rezension

"Es gibt dicke Bücher über Menschenhandel und Zwangsprostitution. Oder über das Leben in der ehemaligen Sowjetunion und wie die Regierung mit ihren Bürgern umgegangen ist. Mechtild Borrmann benötigt nur rund 300 Seiten, um in ihrem Roman all das auf den Punkt zu bringen. Das Schicksal ihrer Figuren bewegt, aber es macht auch wütend und ratlos. Vor allem das Geschehen in Tschernobyl ist wohl selten auf diese eindringliche Weise beschrieben worden – eben aus der Sicht einer Zeitzeugin. Mechtild Borrmann bedient sich dabei einer einfachen klaren Sprache. Sie schmückt nicht aus, sie schildert einfach nur, was geschieht. Und das ist auf jeder Seite spannend und ergreifend." ("WDR 2 Krimitipp (WDR)")
"Dieser Roman hat Sprengkraft; er ist auf unspektakuläre Weise herausragend, Kriminal-Literatur im besten Sinn." (Ulrich Noller WDR 5 Mordsberatung) ("WDR 5")
"superspannendes Buch über Lügen und Hoffnung" ("Petra")
Fesselnd geschrieben. Ein Roman der Spuren hinterlässt. ("Radio Araballa")
"Man hat den Eindruck mitten in der Geschichte zu stecken. Ein Buch, welches noch länger im Kopf bleibt." ("Fachbuchkritik (Blog, Oktober 2014")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2015

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19.3/12.6/2.5 cm

Gewicht

277 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30483-9

Herstelleradresse

Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schwere Schicksale

Bewertung am 16.01.2023

Bewertungsnummer: 1861159

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt übernommen: Valentina wartet auf die Rückkehr ihrer Tochter aus Deutschland. Seit Monaten hat sie nichts mehr von ihr gehört. Sie scheint spurlos verschwunden – wie viele andere Studentinnen, die angeblich ein Stipendium in Deutschland erhalten haben. Valentina lebt dagegen in der verbotenen Zone von Tschernobyl, ihrer alten Heimat. Um dem trostlosen Warten und dem bitterkalten Winter zu trotzen und die Hoffnung nicht zu verlieren, beginnt Valentina ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. In Deutschland versteckt währenddessen Martin Lessmann eine junge osteuropäische Frau vor ihren Verfolgern. Als sie sich kurz darauf die Pulsadern aufschneidet, rettet er sie ein zweites Mal – und erfährt Ungeheuerliches. Meine Meinung: Ich kenne bereits mehrere Bücher der Autorin und bin immer wieder begeistert davon,mit welcher Emotionalität sie sich schwierigen Themen der Geschichte annimmt. In diesem Fall wird das Buch in verschiedenen Zeitsträngen und mehreren Orten präsentiert. die detail genaue Beschreibung der einzelnen Personen verleiht diesen große Authenzität. Die Schicksale, welche stellvertretend für viele ähnlich gelagerte gelten, haben mich sehr berührt. Ich kann das Buch absolut empfehlen.

Schwere Schicksale

Bewertung am 16.01.2023
Bewertungsnummer: 1861159
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt übernommen: Valentina wartet auf die Rückkehr ihrer Tochter aus Deutschland. Seit Monaten hat sie nichts mehr von ihr gehört. Sie scheint spurlos verschwunden – wie viele andere Studentinnen, die angeblich ein Stipendium in Deutschland erhalten haben. Valentina lebt dagegen in der verbotenen Zone von Tschernobyl, ihrer alten Heimat. Um dem trostlosen Warten und dem bitterkalten Winter zu trotzen und die Hoffnung nicht zu verlieren, beginnt Valentina ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. In Deutschland versteckt währenddessen Martin Lessmann eine junge osteuropäische Frau vor ihren Verfolgern. Als sie sich kurz darauf die Pulsadern aufschneidet, rettet er sie ein zweites Mal – und erfährt Ungeheuerliches. Meine Meinung: Ich kenne bereits mehrere Bücher der Autorin und bin immer wieder begeistert davon,mit welcher Emotionalität sie sich schwierigen Themen der Geschichte annimmt. In diesem Fall wird das Buch in verschiedenen Zeitsträngen und mehreren Orten präsentiert. die detail genaue Beschreibung der einzelnen Personen verleiht diesen große Authenzität. Die Schicksale, welche stellvertretend für viele ähnlich gelagerte gelten, haben mich sehr berührt. Ich kann das Buch absolut empfehlen.

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1582719

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei junge Ukrainerinnen werden unter Vorspiegelung falscher Versprechen nach Deutschland gelockt. In Deutschland angekommen, zwingt man die jungen Frauen sich in Bordellen zu prostituieren. Nach ein paar Monaten verkaufen ihre Zuhälter die Mädchen nach Holland weiter. Bei einem Zwischenstopp auf der Fahrt dorthin gelingt einem der Mädchen die Flucht. Wie es mit ihr weitergeht und auch das Schicksal des anderen Mädchens wird von der Autorin virtuos erzählt. Die verschiedenen Handlungsstränge verknüpft sie zu einer aufwühlenden Geschichte, die viel mehr als ein hervorragender Krimi ist.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1582719
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei junge Ukrainerinnen werden unter Vorspiegelung falscher Versprechen nach Deutschland gelockt. In Deutschland angekommen, zwingt man die jungen Frauen sich in Bordellen zu prostituieren. Nach ein paar Monaten verkaufen ihre Zuhälter die Mädchen nach Holland weiter. Bei einem Zwischenstopp auf der Fahrt dorthin gelingt einem der Mädchen die Flucht. Wie es mit ihr weitergeht und auch das Schicksal des anderen Mädchens wird von der Autorin virtuos erzählt. Die verschiedenen Handlungsstränge verknüpft sie zu einer aufwühlenden Geschichte, die viel mehr als ein hervorragender Krimi ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die andere Hälfte der Hoffnung

von Mechtild Borrmann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die andere Hälfte der Hoffnung