Ich bin der Schmerz
Band 3

Ich bin der Schmerz Thriller

Aus der Reihe

Ich bin der Schmerz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 5.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13616

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.11.2015

Verlag

Bastei Lübbe

Beschreibung

Rezension

"Ethan Cross weiss, wie man Spannung erzeugt und hält diese bis zur letzten Seite aufrecht." Bremer, 01.12.2015

"Hammer!" TV Movie, 18.12.2015

"Ethan Cross bietet bestes Futter für hartgesottene Thriller-Fans." Hitradio rt1

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

13616

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.11.2015

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

430 (Printausgabe)

Dateigröße

771 KB

Auflage

1. Auflage 2015

Originaltitel

Father of Fear

Übersetzt von

Dietmar Schmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783732514045

Weitere Bände von Francis Ackerman Junior

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ich bin der Schmerz

Bewertung aus Linz am 04.12.2019

Bewertungsnummer: 1272256

Bewertet: eBook (ePUB)

Ethan Cross schafft es, dass auch der schlimmste Serienmörder sympatisch wirkt. Spannend, abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein würdiger 3. Teil.

Ich bin der Schmerz

Bewertung aus Linz am 04.12.2019
Bewertungsnummer: 1272256
Bewertet: eBook (ePUB)

Ethan Cross schafft es, dass auch der schlimmste Serienmörder sympatisch wirkt. Spannend, abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein würdiger 3. Teil.

Wer gewinnt die Jagd?

Stephanie Korf am 14.07.2019

Bewertungsnummer: 1228420

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhaltsangabe: Diesmal haben es Marcus Williams und sein Team mit dem "Anstifter" zu tun, einem Killer, der zuerst die Familie eines unbescholtenen Mannes entführt, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben brutal ermordet. Auf der Jagd erhält Marcus Hilfe von seinem Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist: dem absolut Bösen. Das Cover wurde passend zu den voherigen Bänden gestaltet: schlicht mit großaufgedruckten Titel. Die Weiße Farbe passt zu dem Wort Schmerz meiner Meinung nach sehr gut. Die Geschichte wird weiter fortgesetzt um den Agent Marcus WIlliams, seinen Bruder Fancis Ackerman Junior und der Shepherd Organisation. Diese und weitere Sichtweisen ermöglichen einen sehr umfassenden Rundumblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten und der Geschichte selbst. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Man taucht als Leser sehr tief ein in die Welt der Ermittler und des menschlichen Wahnsinns der Psyche. Ethan Cross beschreibt sehr packend und Spannend extreme Fälle. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt zwar kleinere Vorhersehbare Momente, aber den größten Teil konnte ich nicht erahnen. Die Protagonisten werden sehr facenttenreich und zum größten Teil sehr Real dargestellt und auch die Geschichte hat ihre Höhepunkte. Ein Thriller der mich wirklich in Angst versetzt hat und den ich nur empfehlen kann. Ich freue mich schon auf Band 4!

Wer gewinnt die Jagd?

Stephanie Korf am 14.07.2019
Bewertungsnummer: 1228420
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhaltsangabe: Diesmal haben es Marcus Williams und sein Team mit dem "Anstifter" zu tun, einem Killer, der zuerst die Familie eines unbescholtenen Mannes entführt, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben brutal ermordet. Auf der Jagd erhält Marcus Hilfe von seinem Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist: dem absolut Bösen. Das Cover wurde passend zu den voherigen Bänden gestaltet: schlicht mit großaufgedruckten Titel. Die Weiße Farbe passt zu dem Wort Schmerz meiner Meinung nach sehr gut. Die Geschichte wird weiter fortgesetzt um den Agent Marcus WIlliams, seinen Bruder Fancis Ackerman Junior und der Shepherd Organisation. Diese und weitere Sichtweisen ermöglichen einen sehr umfassenden Rundumblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten und der Geschichte selbst. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Man taucht als Leser sehr tief ein in die Welt der Ermittler und des menschlichen Wahnsinns der Psyche. Ethan Cross beschreibt sehr packend und Spannend extreme Fälle. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt zwar kleinere Vorhersehbare Momente, aber den größten Teil konnte ich nicht erahnen. Die Protagonisten werden sehr facenttenreich und zum größten Teil sehr Real dargestellt und auch die Geschichte hat ihre Höhepunkte. Ein Thriller der mich wirklich in Angst versetzt hat und den ich nur empfehlen kann. Ich freue mich schon auf Band 4!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin der Schmerz

von Ethan Cross

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Ein solid guter Band

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal haben es Marcus Williams und sein Team mit dem “Anstifter” zu tun, einem Killer, der zuerst die Familie eines unbescholtenen Mannes entführt, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben brutal ermordet. Auf der Jagd erhält Marcus Hilfe von seinem Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist: dem absolut Bösen. Wie auch schon beim Vorgänger gilt auch hier, dass man die Existenz der Shepherd-Organisation und ihre Fähigkeiten akzeptieren muss, um halbwegs Spass am Buch zu haben. Mir persönlich ist das gelungen und Francis Ackerman jr. entwickelt sich mehr und mehr zu meinem Liebling, auch wenn seine Entwicklung - vor allem das rasante Tempo - etwas fragwürdig ist. Die Charaktere sind nicht zwingend realistisch angelegt. Tatsächlich ist vor allem Marcus Williams ein wandelndes Klischee. Ähnlich verhält es sich mit seinen Mitstreitern und natürlich auch mit Francis Ackerman jr. Interessanterweise ist es vor allem letzterer, dessentwegen ich überhaupt die Serie weiterlese. Denn er ist die einzige Person mit echten Ecken und kannten und - ausgerechnet - menschlichen Zügen. Alle anderen Personen sind dermassen überzeichnet, dass eine Identifikation - zumindest mir - echt schwer fällt. Mitgefühl für diese Personen aufzubringen, fällt mir streckenweise wirklich schwer. Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich die Reihe nicht als herausragend, sondern tendenziell als solide bezeichnen würde.
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein solid guter Band

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal haben es Marcus Williams und sein Team mit dem “Anstifter” zu tun, einem Killer, der zuerst die Familie eines unbescholtenen Mannes entführt, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben brutal ermordet. Auf der Jagd erhält Marcus Hilfe von seinem Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist: dem absolut Bösen. Wie auch schon beim Vorgänger gilt auch hier, dass man die Existenz der Shepherd-Organisation und ihre Fähigkeiten akzeptieren muss, um halbwegs Spass am Buch zu haben. Mir persönlich ist das gelungen und Francis Ackerman jr. entwickelt sich mehr und mehr zu meinem Liebling, auch wenn seine Entwicklung - vor allem das rasante Tempo - etwas fragwürdig ist. Die Charaktere sind nicht zwingend realistisch angelegt. Tatsächlich ist vor allem Marcus Williams ein wandelndes Klischee. Ähnlich verhält es sich mit seinen Mitstreitern und natürlich auch mit Francis Ackerman jr. Interessanterweise ist es vor allem letzterer, dessentwegen ich überhaupt die Serie weiterlese. Denn er ist die einzige Person mit echten Ecken und kannten und - ausgerechnet - menschlichen Zügen. Alle anderen Personen sind dermassen überzeichnet, dass eine Identifikation - zumindest mir - echt schwer fällt. Mitgefühl für diese Personen aufzubringen, fällt mir streckenweise wirklich schwer. Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich die Reihe nicht als herausragend, sondern tendenziell als solide bezeichnen würde.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich bin der Schmerz / Francis Ackerman junior Band 3

von Ethan Cross

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich bin der Schmerz