Beim Häuten der Zwiebel

Beim Häuten der Zwiebel

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 21.90
eBook

eBook

Fr. 15.00

Beim Häuten der Zwiebel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

31104

Erscheinungsdatum

04.05.2015

Verlag

Steidl

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

1465 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958290006

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

31104

Erscheinungsdatum

04.05.2015

Verlag

Steidl

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

1465 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958290006

Weitere Bände von Günter Grass - die Autorenlesungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erinnerungen

Bewertung am 13.11.2010

Bewertungsnummer: 448877

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange habe ich überlegt, ob ich eine Rezension über dieses Buch schreiben sollte. Ist es doch ein Werk, das Literaten begeistert, viele Gemüter jedoch erhitzt hat. Enttäuscht wegen der Offenbarungen können nur die sein, die Grass auf ein Podest gestellt haben, ohne zu berücksichtigen, dass er ein Mensch, geprägt durch Erfahrungen, Entscheidungen und Schlussfolgerungen ist - und das wiederum nicht unbedingt in genannter Reihenfolge. Seine sehr oft in diesem Buch erwähnten Schwächen der Jugend, die er als Grund für mangelndes Nachdenken über weitreichende Entscheidungen anführt, sollten meiner Meinung nach eine wichtige Botschaft besonders für junge Menschen sein. Doch nicht nur für Diese. Jedes tiefere Nachdenken über das Verhalten anderer, kann eine Hilfe für das Treffen eigener Entscheidungen sein - zumindest prägend in Erinnerung bleiben, wie bei Grass der junge Mann aus dem Kapitel „Er hieß Wirtunsowasnicht“.

Erinnerungen

Bewertung am 13.11.2010
Bewertungsnummer: 448877
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange habe ich überlegt, ob ich eine Rezension über dieses Buch schreiben sollte. Ist es doch ein Werk, das Literaten begeistert, viele Gemüter jedoch erhitzt hat. Enttäuscht wegen der Offenbarungen können nur die sein, die Grass auf ein Podest gestellt haben, ohne zu berücksichtigen, dass er ein Mensch, geprägt durch Erfahrungen, Entscheidungen und Schlussfolgerungen ist - und das wiederum nicht unbedingt in genannter Reihenfolge. Seine sehr oft in diesem Buch erwähnten Schwächen der Jugend, die er als Grund für mangelndes Nachdenken über weitreichende Entscheidungen anführt, sollten meiner Meinung nach eine wichtige Botschaft besonders für junge Menschen sein. Doch nicht nur für Diese. Jedes tiefere Nachdenken über das Verhalten anderer, kann eine Hilfe für das Treffen eigener Entscheidungen sein - zumindest prägend in Erinnerung bleiben, wie bei Grass der junge Mann aus dem Kapitel „Er hieß Wirtunsowasnicht“.

grass erzählt sich selbst

Bewertung am 06.01.2009

Bewertungsnummer: 593550

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

günter grass erinnert sich und erzählt seine geschichte.ohne sich herausreden zu wollen erzählt er vom freiwilligen dienst in der wehrmacht, berichtet von seinen kriegserfahrungen mit anschließender gefangenschaft.er beschreibt den weg des heimatlosen grass zum bildenden künstler und heutigen gefeierten und kritisierten schriftsteller.von seinem sonst etwas gewöhnungsbedürftigen schreibstil hat mich grass in diesem buch erst überzeugt.dieses buch ist ein wirkliches lesevergnügen und weckt die lust auf weitere seiner bücher.

grass erzählt sich selbst

Bewertung am 06.01.2009
Bewertungsnummer: 593550
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

günter grass erinnert sich und erzählt seine geschichte.ohne sich herausreden zu wollen erzählt er vom freiwilligen dienst in der wehrmacht, berichtet von seinen kriegserfahrungen mit anschließender gefangenschaft.er beschreibt den weg des heimatlosen grass zum bildenden künstler und heutigen gefeierten und kritisierten schriftsteller.von seinem sonst etwas gewöhnungsbedürftigen schreibstil hat mich grass in diesem buch erst überzeugt.dieses buch ist ein wirkliches lesevergnügen und weckt die lust auf weitere seiner bücher.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Beim Häuten der Zwiebel

von Günter Grass

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Beim Häuten der Zwiebel