Produktbild: Bleeding Edge

Bleeding Edge Roman

1

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2016

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18.9/12.6/3.8 cm

Gewicht

447 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-26865-6

Beschreibung

Rezension

Wer Trost erwartet, sollte zu anderen Post-Terror-Büchern greifen. Wer lesen will, wie sich alles zwischen Verschwörung und Gelächter, Realität und Fiktion auflöst, ist bei Pynchon richtig. ("Spiegel Online")
9/11 ist jene Singularität, zu der das Universum aller paranoider Geschichtstheorien für einen Moment zusammenschnurrte, bevor es wieder endlos expandierte, und mithin ein ideales, zwingendes Thema für einen Pynchon-Roman. ("Michael Chabon")

Details

Verkaufsrang

39354

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2016

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18.9/12.6/3.8 cm

Gewicht

447 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-26865-6

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

I did it my

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 18.12.2014

Bewertungsnummer: 479860

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Pynchon ist einer der rätselhaftesten Autoren der US-Literatur. Viel weiß man nicht von seiner Existenz, das Geburtsjahr 1937 weist auf Altersweisheit hin, seine Romane erregen Aufmerksamkeit, die Beschreibung "cool" ist treffend. Diesmal setzt er sich mit dem Geschehen von 9/11 auseinander, mit dem Irrwitz des Internets, und mit ganz viel Manhattan. Wenn einem bei einem Umfang von 608 Seiten nicht fad wird, dann ist dies zweifellos ein Qualitätskriterium. wobei die Übersetzung der Sprachgewalt des Herrn schon eine große Leistung darstellt.

I did it my

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 18.12.2014
Bewertungsnummer: 479860
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Thomas Pynchon ist einer der rätselhaftesten Autoren der US-Literatur. Viel weiß man nicht von seiner Existenz, das Geburtsjahr 1937 weist auf Altersweisheit hin, seine Romane erregen Aufmerksamkeit, die Beschreibung "cool" ist treffend. Diesmal setzt er sich mit dem Geschehen von 9/11 auseinander, mit dem Irrwitz des Internets, und mit ganz viel Manhattan. Wenn einem bei einem Umfang von 608 Seiten nicht fad wird, dann ist dies zweifellos ein Qualitätskriterium. wobei die Übersetzung der Sprachgewalt des Herrn schon eine große Leistung darstellt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bleeding Edge

von Thomas Pynchon

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bleeding Edge