Der weibliche Raum in der Migrationsliteratur Irena Brezna - Emine sevgi Özdamar - Libuse Moníková
Fr. 24.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
45897
Erscheinungsdatum
01.01.2015
Verlag
Verlag Hans SchilerSeitenzahl
150 (Printausgabe)
Dateigröße
166 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783899304329
Weit mehr als die Hälfte der Menschheit ist mehrsprachig oder lebt in einer mehrsprachigen Umgebung. Mehrsprachigkeit ist weltweit der Normalfall. Migrationsliteratur ist daher keine Nischenliteratur, sondern ein wichtiger Bestandteil der Gegenwartskultur. Migration eröffnet neue Räume. Welche Räume beschreibt die Migrationsliteratur? Das Buch vergleicht die Raumbilder in drei Romanen von Irena Bre?na, Emine Sevgi Özdamar und Libu?e Moníková. Die Autorinnen setzen sich mit Mechanismen der Ausgrenzung und Einschliessung, der Zugehörigkeit und Fremdheit auseinander. Unter welchen Voraussetzungen ist eine selbstbestimmte Gestaltung des Raums möglich?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen