
Das alte Hollabrunn und seine Katastralgemeinden in früherer Zeit
Fr. 23.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.10.2015
Abbildungen
mit Fotosgrafien, Stichen und Gemäldereproduktionen
Verlag
Edition Winkler-HermadenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
21.1/15.6/1.5 cm
Gewicht
384 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9503952-7-3
Dieser Bildband bietet sowohl einen Blick auf das alte Oberhollabrunn – bis 1908 Marktgemeinde Oberhollabrunn und bis 30. November 1927 Stadtgemeinde Oberhollabrunn – als auch Ansichten der seit 1972 zur Stadt gehörenden Katastralgemeinden.
Die Abbildungen in diesem Buch sind zum Grossteil noch nicht publiziert und stammen überwiegend aus dem Stadtmuseum Hollabrunn, das in seinem Bestand über einzigartige, weitgehend unbekannte Bildquellen zur Geschichte der Stadt und ihrer Katastralgemeinden verfügt. Neben den bereits vom Hollabrunner Lokalhistoriker Werner Lamm veröffentlichten Bänden soll dieses von Ernst Bezemek und Friedrich Ecker zusammengestellte Buch einen weiteren Beitrag zur Hollabrunner Regionalgeschichte bieten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen